24.04.2017
Saeco Pico Baristo HD 8927/01
Umfassend ausgestatteter Vollautomat mit Schnellreinigungsfunktion für das Milchsystem
Stärken
- Kaffeetemperatur individuell anpassbar
- geeignet für Kaffeespezialitäten aus hohen Gläsern
- Memory-Funktion ermöglicht das Speichern spezifischer Einstellungen
Schwächen
- Bedienungsanleitung ist bei der Programmierung unumgänglich
- Höhe des Wasserstands von außen nicht erkennbar
- lässt Tassenwärmer vermissen
Zubereitung
Kaffee
Die Fachzeitschriften loben das Kaffeearoma und die auf dem Espresso schwimmende Crema. Sie ist feinporig und relativ hell: Ein Zeichen dafür, dass der Kaffee nicht zu heiß zubereitet wurde. Willst Du dein Getränk heißer genießen, kannst Du das mit Hilfe von drei Temperaturstufen einstellen.
Milch
Begeistert zeigen sich die Tester vom Milchschaum, der cremig und mit kleinen Bläschen auf dem Cappuccino landet. Ein optimales Ergebnis erzielst Du, wenn Du auf frische Milch mit hohem Fettgehalt zurückgreifst. Der Schaum mildert das Espresso-Aroma ab und macht den Kaffee damit etwas weicher.
Bedienung
Reinigung
Wann eine Entkalkung ansteht, signalisiert der Automat auf dem Display. Dazu steht sogar ein Entkalkungsprogramm parat, das Anwendern den Großteil der Arbeit abnimmt. Lediglich Entkalkungsflüssigkeit braucht es noch. Ist der Vorgang gestartet, dauert es knapp 25 Minuten bis die Maschine in neuem Glanz erstrahlt.
Betrieb
Fachmagazine loben die einfache Handhabung des Kaffeeautomaten. Sollen persönliche Einstellungen vorgenommen werden, ist ein Blick in die Bedienungsanleitung jedoch unerlässlich. Enttäuscht sind die professionellen Tester von der mangelnden Standfestigkeit des Geräts. Im alltäglichen Umgang kann dies die Nerven strapazieren.
Ausstattung
Einstellungen
Zehn Mahlgrade weist die Maschine auf und liegt damit deutlich über dem Durchschnitt. Am perfekten Kaffeearoma kannst Du so ganz individuell schrauben. In der eigenen Hand liegt damit, ob das Getränk eher bitter oder sauer, fad oder intensiv schmecken soll.
Bestandteile
Der höhenverstellbare Auslauf ist so flexibel, dass Du Kaffeespezialitäten aus sehr hohen Gläsern genießen kannst. Herrscht im Bohnenbehälter gähnende Leere, weist die Maschine auf dem Display darauf hin. Die Höhe des Wasserstands ist von außen nicht leider einsehbar. Hier besteht noch Potenzial zur Verbesserung.