Die Akku-Kettensäge von Ryobi arbeitet kabellos und bietet dementsprechend viel Bewegungsfreiheit während der Arbeit am Holz. Bei einer Schwertlänge von 35 Zentimeter eignet sich die Säge für Rückschnittarbeiten ebenso wie zum Fällen kleinerer Bäume und zur Aufbereitung von Brennholz. Der Einsatz für robuste Sägearbeiten am Bau ist ebenfalls eine Option. Bei einer Kettengeschwindigkeit von 21 Meter pro Sekunde steht die Ryobi den kabelgebundenen Alternativprodukten in nichts nach. Zwei getrennte Bremssysteme sorgen für ein Plus an Sicherheit während der nicht ganz ungefährlichen Arbeit mit einer Kettensäge. Die Kette wechseln Sie mit wenig Aufwand, Montagewerkzeug ist dazu nicht notwendig. Die Griffbereiche sind für einen sicheren Halt mit Softgrip-Einlagen ausgestattet. Die Kette wird automatisch geschmiert. Die Akkusäge ist solo und mit Spannungsversorgung zu haben.
-
- Erschienen: 09.12.2022 | Ausgabe: 1/2023
- Details zum Test
1,3; Oberklasse
Preis/Leistung: „gut“