-
- Erschienen: Juli 2016
- Details zum Test
4 von 5 Sternen
„Sehr gutes System. Die Programmierung ist allerdings, je nach Anwendungsszenario, etwas anspruchsvoller, was Einarbeitung in die Materie voraussetzt. ...“
„Sehr gutes System. Die Programmierung ist allerdings, je nach Anwendungsszenario, etwas anspruchsvoller, was Einarbeitung in die Materie voraussetzt. ...“
„... schon beim Einrichten ... ließ meine Begeisterung nach: Ich brauche Microsoft Silverlight, um Geräte im Browser zu steuern? Die Software reagiert träge, und die Elemente sind alles andere als selbsterklärend. ... seitdem vergehen kaum sieben Tage, ohne das irgendwas ist: Software-Update, leere Batterien in den Thermostaten oder ein Sensor, der plötzlich nicht mehr reagiert. ...“
„... Zu ihm sind zahlreiche Geräte für Heizung, Licht oder Jalousien kompatibel. Der Fokus von RWE SmartHome liegt auf Energiemanagement. Es lassen sich auch Photovoltaik-Anlage und Batteriespeicher einbinden. Dritthersteller integriert RWE über die IP-Schnittstellen ...“
Durchschnitt aus 2 Meinungen in 1 Quelle
2 Meinungen bei Testberichte.de lesen
Habe das Starterpacket am 14.11.2011 bestellt und umgehend zurück geschickt da das Steuergerät defekt war. Warte bis heute (23.12.2011) auf die Rückerstattung, werde immer nur vertröstet, angeblich ist die Abteilung überlastet was bedeuten könnte das viele Geräte defekt sind.
Antworten
Das Einrichten der Anlage ist wirklich sehr einfach.
Schade, dass die Temperatur durch den Tür und Fenstersensor nur auf 16 C abgesenkt wird. Im Winter heißt das bei geöffneten Fenster weiterheizen, wenn nicht die Heizung manuell ausgeschaltet wird. Hier sollte noch einmal nachgebessert werden.
Typ | Komplettsystem |
Weiterführende Informationen zum Thema RWE Smart Home können Sie direkt beim Hersteller unter innogy.com finden.
connect - Mit seinem Smart-Home-System hat der Energieversorger RWE den Markt aufgerüttelt: Das System stammt aus einer Hand, lässt sich komfortabel bedienen und erweitern, ist überdies preiswert und sieht nicht zuletzt recht gut aus. Nutzen können es auch Kunden anderer Stromanbieter, der Vertrieb erfolgt über Fachund Online-Händler oder direkt über den auf der RWE-Seite integrierten Webshop. …weiterlesen
Sparzentrale
CONNECTED HOME - Im TV-Werbespot zu RWE SmartHome schaltet der Akteur ganz banal das Licht und die Kaffeemaschine schon vor dem Haus ein. Das Szenario könnte als pures Understatement verstanden werden, denn tatsächlich hat das Haussteuerungssystem wesentlich mehr zu bieten. …weiterlesen