14.05.2013
Cook @ Home 3-in-1 Paninigrill 17888-56
Ohne Temperaturregler
Im Großen und Ganzen zeigt sich das Gros der Kunde, die sich den 3-in-1-Grill 1788-56 des britischen Herstellers Russell Hobbs zugelegt haben, zufrieden mit dem Gerät. Es kann sowohl zum Über-/Ausbacken belegter Toast und Panninis als auch zum Kontaktgrillen verwendet werden. Muss er jedoch als Ersatz für einen Tischgrill herhalten, haben einige den fehlenden Temperaturregler vermisst.
Ausstattung
Das Modell von Russell Hobbs unterscheidet sich kaum von der Masse der Kontaktgrills, der größte Unterschied liegt in der Ausklappfunktion, die ihn in einen Tischgrill verwandelt – nicht jeder Kontaktgrill bietet diese Option an. Damit die beiden Grillplatten immer möglichst parallel zueinander stehen, befindet sich an der Rückseite ein Scharnier, damit sich die obere Grillplatte an die Dicke des Grillguts anpassen lässt. Der Abstandshalter ist jedoch nur auf einer Seite angebracht und hat nicht bei jedem Kunden einen vertrauenerweckenden Eindruck hinterlassen. Bislang jedoch hat sich noch niemand darüber beschwert, dass das Scharnier abgebrochen sei, der einseitige Mechanismus scheint demnach doch recht stabil zu sein. Im Unterschied zu den Topgeräten in diesem Segment lässt sich beim Russell Hobbs der Abstand der beiden Grillplatten leider nicht fixieren. Das Gewicht der oberen Platte drückt daher unweigerlich auf das Grillgut. Beim Kontaktgrillen bringt dies eigentlich keinen Nachteil mit sich, bei Panninis dagegen kann es passieren, dass die Füllung herausgequetscht wird. Ausgeklappt verdoppelt sich die Grillfläche auf 1.100 Quadratzentimeter, eine Fläche, die für drei bis vier Personen ausreicht. Der Grill kommt laut Kundenrezensionen sehr schnell auf Betriebstemperatur und wird auch ordentlich heiß. Trotzdem sollte man nicht erwarten, dass der Russell Hobbs Steaks oder dicke Grillwürste in einem angemessenen Zeitraum grillen kann. Für dünne Fleischstücke und Würste reicht die Hitze jedoch aus. Bei sensiblerem Grillgut wie Fisch oder Gemüse wiederum sollte der Grillvorgang genauestens überwacht werden, da sich die Grilltemperatur leider nicht regulieren lässt. Als Nachteil empfinden einige auch, dass sich die Grillplatten nicht entnehmen lassen. Sollte trotz Antihaftbeschichtung einmal etwas angebraten oder zu viel von der Pannini-Füllung ausgetreten sein, gestaltet sich die Reinigung entsprechend umständlich.
Fazit
Ausstattung sowie Leistung des Russell Hobbs entsprechen in etwa der Summe, die für den 3-in-1-Grill derzeit ausgegeben werden muss, anders gesagt: Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt. Das knapp über 40 EUR (Amazon) teure Gerät lässt sich gut zum Überbacken und Kontaktgrillen einsetzen, überraschenderweise liefert es auch beim Einsatz als Tischgrill ansprechende Ergebnisse ab, sofern buchstäblich nicht zu dick aufgetragen und dem Grill Steaks und dicke Bratwürste zugemutet werden. Wer seinen Kontaktgrill auch zum Aufbacken von Pizza benutzen möchte, sollte sich nach einem Modell mit fixierbarem Scharnier umschauen. Andernfalls ist der Russell Hobbs mit Sicherheit nicht die beste, aber auch keine schlechte Wahl.
von Wolfgang
Fachredakteur im Ressort Haushalt, Haus und Garten – bei Testberichte.de seit 2008.
zu Russell Hobbs Cook @ Home 3-in-1 Paninigrill 17888-56
Russell Hobbs Kontaktgrill 3-in-1 (1800 Watt):
RUSSELL HOBBS Kontaktgrill Paninigrill Cook at Home 3in1 17888-56, 1800 W
RUSSELL HOBBS 17888-56 COOK@HOME Kontaktgrill
RUSSELL HOBBS 17888-56 COOK@HOME Kontaktgrill
Russell Hobbs Cook @ Home 3-in-1-Tischgrill 17888-56
Russell Hobbs 17888-56 Cook at Home 3in1 Paninigrill
Russell Hobbs 17888-56 Kontaktgrill
Russell Hobbs Cook@Home Grill
Russell Hobbs 17888-56 Paninigrill Cook Home 3in1 1 Zone(n) 1800 W (Schwarz,
Russell Hobbs 17888-56 Cook at Home 3in1 Paninigrill
Russell Hobbs Kontaktgrill 3-in-1 (1800 Watt):
Kundenmeinungen (4.995) zu Russell Hobbs Cook @ Home 3-in-1 Paninigrill 17888-56
4,4
Sterne
Durchschnitt aus
4.995 Meinungen in 2 Quellen
5 Sterne
0 (0%)
4 Sterne
2 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
1 (0%)
1 Stern
0 (0%)
4,4
Sterne
4.992 Meinungen bei Amazon.de lesen
3,3
Sterne
3 Meinungen bei billiger.de lesen
Bisher keine Bewertungen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung. Erste Meinung verfassen
Datenblatt zu Russell Hobbs Cook @ Home 3-in-1 Paninigrill 17888-56
Überhitzungsschutz
fehlt
Grillen
Art
Elektrogrill
Typ
Tischgrill
Kontaktgrill
Indirektes Grillen
fehlt
Direktes Grillen
vorhanden
Ausstattung & Funktionen
Ablagefläche
fehlt
Fettauffangschale
vorhanden
Getrennte Grillflächen
fehlt
Integriertes Heizelement
vorhanden
Integriertes Thermometer
fehlt
Klappbare Seitentische
fehlt
Klappbarer Grillrost
fehlt
Plancha-Grillplatte
fehlt
Regelbarer Thermostat
fehlt
Spritzschutz
fehlt
Warmhalterost
fehlt
Zusätzliche Brenner
Infrarotbrenner
fehlt
Seitenbrenner
fehlt
Technische Daten
Leistung
1800 W
Grillfläche
1100 cm²
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern:
17888-56
Weiterführende Informationen zum Thema Russell Hobbs Cook @ Home 3-in-1 Paninigrill 17888-56 können Sie direkt beim Hersteller unter russellhobbs.com finden.
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Händlers und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Händler zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.
Mehr Infos dazu in unseren FAQs
Newsletter
Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl