Gut

1,9

Gut (1,9)

Gut (1,8)

Aktuelle Info wird geladen...

Russell Hobbs Clarity Wasserkocher 20760-70 im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (87,9%)

    Platz 9 von 10

    „Plus: sehr gute Verarbeitung, Wasserfilter.
    Minus: nur Tassen-Skala.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Russell Hobbs Clarity Wasserkocher 20760-70

zu Russell Hobbs Clarity Wasserkocher 20760-70

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Russell Hobbs 20760-70 Clarity Glas-Wasserkocher,

Kundenmeinungen (124) zu Russell Hobbs Clarity Wasserkocher 20760-70

4,2 Sterne

124 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
77 (62%)
4 Sterne
17 (14%)
3 Sterne
15 (12%)
2 Sterne
7 (6%)
1 Stern
8 (6%)

4,2 Sterne

124 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Mit BRITA-​Was­ser­fil­ter

Russell Hobbs Clarity Wasserkocher 20760-70Verbraucher, die auf möglichst sauberes, reines Wasser stehen, müssen sich in vielen Regionen mit dem Vorfiltern in einem speziellen Wasserfilter abfinden. Einfacher geht es, zumindest für heißes Wasser, mit dem neuen Wasserkocher 20760-70 aus der „Clarity“-Serie von Russell Hobbs. Das Gerät verfügt nämlich über einen integrierten BRITA-Wasserfilter.

Glaskorpus für einen (fast) reinen Wassergeschmack

Genauso wichtig ist vielen aber auch mittlerweile das Material eines Wasserkochers. Kunststoff ist immer mehr total verpönt, weil zum einen eine Geruchsbelästigung befürchtet wird sowie die Abgabe schädlicher Stoffe ins Wasser – obwohl dies bislang noch nicht nachgewiesen werden konnte. Besser ist in diesem Fall ein Modell aus Edelstahl oder eben Glas, denn bei beiden Materialien schmeckt / riecht das Wasser nur nach Wasser. Allerdings ist der Russell Hobbs in dieser Hinsicht leider nicht zu 100 Prozent konsequent. Denn der Deckel besteht aus Plastik, das ungeliebte Material kommt mit dem heißen Wasser also unweigerlich in Berührung – wenn auch nur wenig.

Keine Sonderwünsche

Weitere Sonderwünsche jedoch wie etwa eine Temperaturvorwahl oder eine Warmhaltestufe erfüllt der Russell Hobbs dagegen nicht. Eine Temperaturstufe muss ausreichen. Und auch die Größe sollte bedacht werden. Ohne Wasserfilter passen 1,5 Liter in das Gerät, mit aber nur 1 Liter.

Fazit

BRITA-Filter und Glaskorpus – eine ideale Kombination für Puristen unter den Verbrauchern, auch wenn der Plastikdeckel einen leichten Schatten auf das schöne Gesamtbild wirft. Perfekt für Teetrinker, die ganz besonders auf reines Wasser Wert legen, wäre zwar noch eine Temperaturvorwahl gewesen, doch dafür liegen die Anschaffungskosten mit nicht ganz 80 Euro im grünen Bereich. Wer wiederum auf den BRITA verzichten kann, spart ordentlich. Denn aus dem Hause Russell Hobbs stammt auch der Glaskocher mit der Produktnummer 21600-70, der auf Amazon derzeit schon für weniger als die Hälfte zu haben ist.

von Wolfgang

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Russell Hobbs Clarity Wasserkocher 20760-70

Technische Daten
Fassungsvermögen 1,5 l
Material Glas
Technik Heizplatte
Ausstattung
Komfort
Display fehlt
Schnellkochfunktion fehlt
Kabellos vorhanden
Kontrollleuchte vorhanden
Kalkfilter vorhanden
Wasserstandsanzeige vorhanden
Extras
Temperaturvorwahl fehlt
Temperaturanzeige fehlt
Temperaturstufen 1
Warmhaltefunktion fehlt
Smart-Home-Funktion fehlt
LED-Beleuchtung k.A.
Sicherheit
Abschaltautomatik vorhanden
Doppelwandgehäuse k.A.
Kindersicherung fehlt
Trockengehschutz vorhanden

Weiterführende Informationen zum Thema Russell Hobbs Clarity Wasserkocher 20760-70 können Sie direkt beim Hersteller unter russellhobbs.com finden.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf