Sehr gut

1,4

Sehr gut (1,4)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion

Die­ser fla­che Sau­gro­bo­ter gelangt nahezu über­all hin

Passt der X-plorer Serie 130AI RR9067 zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Rowenta Saugroboter, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Rowenta X-plorer Serie 130AI RR9067 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen:  | Ausgabe: 5/2023
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (93,2%)

    „Plus: geringe Höhe erlaubt eine Fußbodenreinigung unter Möbeln; gewaltiges Funktionsspektrum; großartige Hinderniserkennung; leichtgängige Bedienung; mühelose Reinigung & Wartung; vorbildlich-systematisches Verhalten während der Fußbodenreinigung.
    Minus: Ausdauer des Akkus (Tmax d. Modus Leise: 148 Minuten) nicht ideal, aber in den meisten Fällen ausreichend.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Rowenta X-plorer Serie 130AI RR9067

zu Rowenta X-plorer Serie S130AI RR9067

Einschätzung unserer Redaktion

Die­ser fla­che Sau­gro­bo­ter gelangt nahezu über­all hin

Passt der X-plorer Serie 130AI RR9067 zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Rowenta Saugroboter, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Bei dem X-plorer Serie 130AI RR9067 von Rowenta handelt es sich um einen Saugroboter mit Wischfunktion, der dank seiner Bauhöhe von gerade einmal acht Zentimetern unter nahezu alle Einrichtungsgegenstände gelangt. Der Reinigungsvorgang läuft methodisch ab und er navigiert sich mittels Laser-Sensoren sicher durch die eigenen vier Wände. Im Praxistest des ETM Testmagazins (5/2023) besticht er mit einer exzellenten Erkennung von Hindernissen sowie einer einfachen Bedienung und komfortablen Reinigung. Um Letztere müssen Sie sich bei diesem Modell jedoch noch selbst kümmern, denn es gibt keine Absaug- oder Reinigungsstation. Dafür kommt das Modell aber auch ziemlich erschwinglich daher und bietet dennoch einen hohen Umfang an Features. Der kleine Saugroboter lässt sich per App oder Sprachassistent steuern und bietet unter anderem die Möglichkeit Reinigungszonen und -zeiten festzulegen. Der Akku dürfte gerne noch etwas länger durchhalten, ansonsten gibt es keine größeren Kritikpunkte.

von Steffi Walter

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – seit 2009 bei Testberichte.de.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Saugroboter

Datenblatt zu Rowenta X-plorer Serie 130AI RR9067

Allgemein
Typ Saugwischroboter
Bauhöhe 8 cm
Lautstärke 60 dB
Gewicht 3620 g
HEPA-Filter fehlt
Orientierung und Steuerung
Arbeitsweise
Zufällig fehlt
Methodisch vorhanden
Raumerkennung
Laser vorhanden
Kamera fehlt
Gyroskop fehlt
Infrarotsensoren fehlt
Virtuelle Karte
Erstellung einer virtuellen Karte k.A.
Karte in 2-D k.A.
Karte in 3-D k.A.
Zusätzliche Sensoren
Hindernissensor vorhanden
Absturzsensor vorhanden
Teppicherkennung k.A.
Objekterkennung fehlt
Bedienung
Fernbedienung fehlt
App-Steuerung vorhanden
Sprachsteuerung vorhanden
Programmierung
Reinigungszonen (App) vorhanden
Reinigungszeiten vorhanden
Gezielte Reinigung (Spot) vorhanden
Magnetbegrenzungsband fehlt
Leuchttürme fehlt
Reinigung
Saugen
Saugkraft 4000 Pa
Fassungsvermögen Staubbehälter 0,5 l
Saugstufen 4
Optimiert für Tierhaare fehlt
Seitenbürsten Beidseitig
Wischen
Integrierter Wassertank vorhanden
Gleichzeitiges Saugen & Wischen k.A.
Getrenntes Saugen & Wischen k.A.
Einstellbare Wassermenge k.A.
Fassungsvermögen Wassertank 0,15 l
Technische Daten
Akku
Maximale Akkulaufzeit 120 min
Akkuladezeit 180 min
Wechselbarer Akku k.A.
Ladestation
Ladestation vorhanden
Nur Aufladen vorhanden
Absaugfunktion fehlt
Reinigungsfunktion fehlt
Mit Wassertank fehlt

Weiterführende Informationen zum Thema Rowenta X-plorer Serie S130AI RR9067 können Sie direkt beim Hersteller unter rowenta.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf