02.10.2014
Rommelsbacher KG 2020
Obere Grillplatte fünffach in der Höhe verstell- und fixierbar
Die obere Grillplatte des KG2020 kann in insgesamt fünf verschiedene Höhen eingestellt werden, wobei die Platte auf jeder Stufe fest fixiert wird. Der Kontaktgrill aus dem Hause Rommelsbacher kann damit nicht nur an die jeweilige Größe des Grillstücks angepasst werden. Speziell beim Über- oder Ausbacken wird dadurch verhindert, dass Paninis und Co vom Gewicht der oberen Grillplatte gequetscht werden.
Flexibles Scharnier
Möglich macht diese Höhenverstellbarkeit natürlich das flexible Scharnier, an dem die obere Grillplatte befestigt ist. Dank der einzeln fixierbaren Stufen steht außerdem eine Art „Ofen“-Funktion zur Verfügung. Offen belegte Gerichte, etwa eine Pizza, können in dem Kontaktgrill also ebenfalls aus- oder zumindest aufgebacken werden. Die Grillplatte lässt sich aber auch zusätzlich um 180 Grad komplett aufklappen, wodurch sich der Kontaktgrill in einen Tischgrill verwandelt. Dabei verdoppelt sich die ursprüngliche Grillfläche (29 mal 23 Zentimeter) auf nunmehr 1.334 Quadratzentimeter, was in etwa der Größe entspricht, die gemeinhin für vier Personen berechnet wird.
Keine separate Temperaturregelung
Der Rommelsbacher verfügt aber leider nur über einen einzigen Temperaturregler. Wird er also zu einem Tischgrill umfunktioniert, müssen immer beide Grillflächen beheizt werden, und zwar mit derselben Temperatur. Die Option, empfindliches Grillgut neben robusten Würstchen gleichzeitig auf der zweiten Platte schonend zuzubereiten, besteht demnach nicht. Die Grillplatten ihrerseits lassen praktischerweise sich zur einfacheren Reinigung entnehmen. Ein Fettablauf inklusive Auffangwanne komplettiert die Ausstattung.
Fazit
Der Kontakt-/Tischgrill wird in Kürze in den Handel kommen, der Hersteller hat knapp 90 Euro für ihn angesetzt. Angesichts der Ausstattung darf diese Summe als moderat bezeichnet werden. Ein Punkt bleibt aber noch zu klären übrig. Denn bislang ist nicht bekannt, welche Leistung der Rommelsbacher erzielt. Nur wenn sie über 2.000 Watt liegt, kann fast sicher davon ausgegangen werden, dass die Tischgrillfunktion im aufgeklappten Zustand mit Gewinn genutzt werden kann. Denn werden die Platten nicht ausreichend heiß, werden Würstchen und Co nicht richtig gegrillt, sondern brutzeln lediglich ein bisschen vor sich hin.
von Wolfgang
Fachredakteur im Ressort Haushalt, Haus und Garten – bei Testberichte.de seit 2008.