Sehr gut

1,5

keine Tests
Testalarm

Sehr gut (1,5)

Aktuelle Info wird geladen...

Einschätzung unserer Redaktion

Ein­zel­koch­ta­fel mit Touch-​Con­trol

Gerade in Studenten-WGs oder kleinen 1-Zimmer-Wohnungen ist nicht immer Platz für einen großen Herd, und auch unterwegs beim Camping hat man vielleicht eine Steckdose, aber sicherlich keinen Herd parat. Daher boomt der Markt für kleine Miniaturkochfelder wie das Rommelsbacher CT 2010/IN. Äußerlich könnte man es für eine moderne Küchenwaage halten – die Oberfläche ist glatte Glaskeramik, und das Ganze steht auf vier schmalen Füßchen, die Dicke der Platte beträgt gerade einmal 6 Zentimeter.

Sparsam dank automatischer Topferkennung

Es handelt sich dabei um ein kleines Induktionskochfeld, welches Platz für eine Pfanne beziehungsweise einen Topf mit 100 bis 200 Millimetern Auflagefläche bietet. Dank Topferkennung wird die aktivierte Kreiszone jeweils an die Größe des Kochgeschirrs angepasst, was auch den Stromverbrauch entsprechend minimiert. Natürlich muss das Kochgeschirr aufgrund der Kochtechnologie über einen ferromagnetischen Boden verfügen. Die glatte Oberfläche erlaubt hierbei die bequeme Reinigung nach dem Kochvorgang.

Bequeme Steuerung über leichten Fingerdruck

Gesteuert wird das Miniaturkochfeld über eine Touch-Control-Fläche wie es mittlerweile auch bei den großen Verwandten üblich ist. Ein leichter Wisch über die Bedienelemente reicht dabei aus. Die Leistung kann in 10 Stufen abgerufen werden, die jeweils 20 Grad Celsius entsprechen. Maximal werden 2.000 Watt entfaltet, die Temperaturskala reicht von 60 bis 240 Grad Celsius. Ferner gibt es einen automatischen Timer, der auf bis zu 180 Minuten eingestellt werden kann: Eine vergessene Kochplatte wird also nicht bis in alle Ewigkeit weiterarbeiten.

Lüfter wird manchmal als störend empfunden

Das Induktionskochfeld Rommelsbacher CT 2010/IN hat nur einen kleinen Nachteil: Die besondere Technologie benötigt einen recht lauten Lüfter, der bei großen Kochfeldern schallgedämmt verbaut wird – hier aber deutlich zu hören ist. Die Kundschaft zeigt sich denn auch in Internetdiskussionen und Produktrezensionen gespalten über die Bewertung des Arbeitsgeräusches. Gleichwohl sind sich die meisten einig, dass das Design, die Bedienung und die Kochleistung des Kochfeldes seinen Preis von etwas mehr als 70 Euro (Amazon) durchaus rechtfertigen.

von Janko

zu Rommelsbacher CT 2010/IN Induktion

  • ROMMELSBACHER CT 2010/IN Einzel-Induktionskochfeld (Glaskeramik, Topferkennung,
  • Rommelsbacher Einzel-Induktionskochplatte CT 2010/IN
  • Rommelsbacher Einzel-Induktionskochplatte CT 2010/IN, schwarz
  • Rommelsbacher CT 2010/IN CT2010/IN
  • Rommelsbacher CT 2010/IN Glaskeramik-Einzelkochtafel
  • Rommelsbacher CT 2010/IN
  • Rommelsbacher CT 2010/IN Einzelkochtafel Induktion
  • Rommelsbacher Romm Kochplatte Glaskeramik CT2010/IN sr
  • Rommelsbacher CT2010/IN Einzelkochtafel Induktio
  • Kochplatte Induktion CT2010/IN schwarz/silber Leistung: 2.000 Watt Kochfeld-

Kundenmeinungen (1.376) zu Rommelsbacher CT 2010/IN Induktion

4,5 Sterne

1.376 Meinungen in 3 Quellen

5 Sterne
980 (71%)
4 Sterne
274 (20%)
3 Sterne
68 (5%)
2 Sterne
27 (2%)
1 Stern
27 (2%)

4,5 Sterne

1.371 Meinungen bei Amazon.de lesen

5,0 Sterne

3 Meinungen bei eBay lesen

5,0 Sterne

2 Meinungen bei billiger.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: Kochfelder

Datenblatt zu Rommelsbacher CT 2010/IN Induktion

Allgemeine Informationen
Typ Minikochplatte
Technik Induktion
Anzahl der Kochzonen 1
Leistung stärkste Kochzone 2 kW
Gesamtanschlusswert 2 kW
Ausstattung
Automatikprogramme fehlt
Bräterzone fehlt
Doppelkreiszone vorhanden
Flexi-Zone fehlt
Kochsensor fehlt
Bratsensor fehlt
Topferkennung vorhanden
Mehrstufige Restwärmeanzeige vorhanden
Übernahme der Heizeinstellung fehlt
Sicherheitsabschaltung k.A.
Kindersicherung k.A.
Timer mit Abschaltautomatik vorhanden
Integrierter Dunstabzug fehlt
Haubensteuerung fehlt
Randabsaugung fehlt
Bluetooth fehlt
WiFi fehlt
Funktionen
Ankochautomatik fehlt
Boost-Funktion fehlt
Frittieren fehlt
Pausenfunktion fehlt
Simmer-Funktion fehlt
Schmelzen fehlt
Schmoren fehlt
Warmhalten fehlt
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: CT 2010/IN

Weiterführende Informationen zum Thema Rommelsbacher CT 2010/IN Induktion können Sie direkt beim Hersteller unter rommelsbacher.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf