-
- Erschienen: März 2009
- Details zum Test
„sehr gut“ (73 von 100 Punkten)
Preis/Leistung: „sehr gut“, „Kauftipp“
„Der Roland RH-300 sitzt gut, spielt auch am Camcorder laut genug. Ein universeller, leicht dunkel abgestimmter Hörer.“
Typ: | Over-Ear-Kopfhörer |
---|---|
Verbindung: | Kabel |
Geeignet für: | Studio |
Ausstattung: | Einseitige Kabelführung, Drehbare Ohrmuscheln, Sound-Isolating |
Preis/Leistung: „sehr gut“, „Kauftipp“
„Der Roland RH-300 sitzt gut, spielt auch am Camcorder laut genug. Ein universeller, leicht dunkel abgestimmter Hörer.“
Typ | Over-Ear-Kopfhörer |
Verbindung | Kabel |
Geeignet für | Studio |
Ausstattung |
|
Frequenzbereich | 20 Hz - 20 kHz |
Weitere Produktinformationen: |
|
Weiterführende Informationen zum Thema Roland RH-300 können Sie direkt beim Hersteller unter roland.com finden.
VIDEOAKTIV - Als halboffener Hörer ist der DT 880 pro fürs Tonstudio oder den Schnittplatz ideal. Er klingt ausgewogen, der Bass ist aber dünner als beim Typ DT 770 pro. Der Roland RH-300 sitzt gut, spielt auch am Camcorder laut genug. Ein universeller, leicht dunkel abgestimmter Hörer. Dieser Ultrasone-Hörer blendet mit seinem satten Bass. Pegel kann er zwar, aber er sitzt unbequem. Der DT 150 klingt etwas satter als der kaum günstigere kleine Bruder. Völlig ausgewogen ist auch er nicht. …weiterlesen