Befriedigend

3,1

Befriedigend (3,1)

ohne Note

Roberts Radio dreamDock im Test der Fachmagazine

  • „befriedigend“ (59 von 100 Punkten)

    „Extratipp“

    Platz 4 von 5

    „Universal-Radio-Dock mit DAB+ und UKW. Klang wenig Bässe, sonst OK.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Roberts Radio dreamDock

Kundenmeinungen (2) zu Roberts Radio dreamDock

5,0 Sterne

2 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
2 (100%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

5,0 Sterne

2 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Mul­ti­funk­tio­na­les Digi­tal­ra­dio

Wer das neue dreamDock von Roberts Radio unter die Lupe nimmt, entdeckt zahlreiche Funktionen. Es ist als Wecker und als Sleep Timer einsetzbar, empfängt DAB+- und UKW-Sender, hat eine AUX-Buchse im Gepäck und verfügt zudem über einen Dockingport.

Der Dockingport akzeptiert laut Hersteller iPod und iPhone und versorgt die Apple-Player automatisch mit Strom, sobald sie angeschlossen sind. Praktisch ist darüber hinaus der AUX-Eingang. Er gibt Anwendern die Möglichkeit, ein Smartphone oder einen sonstigen MP3-Player anzuschließen. Der Tuner wiederum empfängt nicht nur analoge UKW-, sondern auch digital übertragene DAB+-Sender. Der neue Digitalstandard bietet dabei einige Vorteile. Erstens ist die Empfangsqualität besser. Zweitens überträgt ein- und dieselbe Frequenz alle verfügbaren Stationen, was die lästige manuelle Suche überflüssig macht. Und drittens sendet DAB+ aufgrund der geringeren Bitrate wesentlich mehr Programme. Bundesweit sind derzeit dreizehn Stationen am Start, in den Ländern kommen zahlreiche weitere Angebote hinzu. Über die Funktionalität des Weckers kann man sich ebenfalls nicht beklagen. Er aktiviert wahlweise den Apple-Player, das Radio oder einen speziellen Signalton und ermöglicht die Programmierung von zwei unabhängigen Alarmzeiten. Zudem lässt sich das gewählte Wecksignal per Schlummerfunktion um einige Minuten aussetzen. Abends wiederum ist der Sleep Timer praktisch. Mit ihm kann man eine Zeit festlegen, nach deren Ablauf sich das Radio automatisch abschaltet. Das Gerät ist 17 Zentimeter breit, 13,2 Zentimeter tief sowie knapp sieben Zentimeter hoch und wird mit einer Fernbedienung ausgeliefert.

Das dreamDock bietet viele Funktionen, allerdings sind die verbauten Boxen wie so oft bei Roberts Radio recht schwach auf der Brust (3,6 Watt). Wer damit leben kann, muss für das Digitalradio im Netz derzeit knapp 150 EUR auf den Tisch legen.

von Stefan

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Roberts Radio dreamDock

Allgemeine Daten
Typ DAB-Radio
Audio
Kanäle Stereo
Stromversorgung
Akku fehlt
Batterien fehlt
Netz vorhanden
Solar fehlt
Handkurbel k.A.
Konnektivität
Drahtlose Verbindung
Bluetooth fehlt
WLAN fehlt
NFC fehlt
DLNA fehlt
AirPlay fehlt
Eingänge
Antenne (koax) k.A.
AUX-Eingang vorhanden
USB fehlt
LAN fehlt
Digital-Eingang (optisch) k.A.
Digital-Eingang (koaxial) k.A.
Kartenleser fehlt
Analog-Eingang (Cinch) k.A.
Ausgänge
Digital-Ausgang (optisch) k.A.
Digital-Ausgang (koaxial) k.A.
Kopfhörer fehlt
Analog-Ausgang (Cinch) k.A.
Analog-Ausgang (3,5-mm-Klinke) k.A.
Ausstattung
Empfang
DAB+ vorhanden
UKW (FM) vorhanden
RDS-Tuner vorhanden
Anzeige
Display vorhanden
Dimmer vorhanden
Datum fehlt
Uhrzeit vorhanden
Ladefunktion
USB-Powerbank k.A.
Kabelloses Laden k.A.
Steuerung
Fernbedienung vorhanden
Smartphonesteuerung fehlt
Touchscreen fehlt
Weckfunktionen
Wecker vorhanden
Snooze (Schlummertaste) vorhanden
Sleep vorhanden
Sonstiges
Stützbatterien fehlt
Weitere Daten
Kalender fehlt
Kassettendeck fehlt
Schnittstellen iPod-Dock

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf