Die neue ring-Überwachungskamera Spotlight Cam Pro Battery trägt die wesentlichen Merkmale bereits im Namen. Sie ist komplett kabellos montierbar und wird über einen aufladbaren Akku gespeist. Die Kamera bietet eine Warnsirene und ein grelles Flutlicht, um Eindringlinge fernzuhalten oder einen definierten Bereich bei Bewegung automatisch zu erleuchten. Leider kann die Warnsirene nur manuell aktiviert werden. Dank Nachtsicht-Funktion liefert die ansonsten ausreichend scharfe Full-HD-Kamera zudem brauchbares Nachtmaterial. Besonders praktisch kann das Mikrofon sein, dank dessen auch eine Zwei-Wege-Kommunikation mit Personen vor der Kamera möglich gemacht wird. Größter Nachteil der Kamera ist der fehlende Festspeicher. Auch ein für Speicherkarten findet die ring keine Verwendung. So werden sämtliche Aufnahmen in der Cloud gespeichert, auf die Sie nur Zugriff erhalten, wenn Sie ein kostenpflichtiges Abo-Modell buchen. Mit 3,99 Euro pro Monat kommen im Jahr knapp 50 Euro auf Sie zu – das macht den Griff zu dieser Kamera weitestgehend unattraktiv.
-
- Erschienen: | Ausgabe: 4/2023
- Details zum Test
Endnote ab 05.04.23 verfügbar
„... Die Wi-Fi-Kamera bietet ... einen Nachtsichtmodus in Farbe, zwei LED-Lichter, eine Gegensprechfunktion und für den großen Notfall sogar eine Sirene. Damit kann also wirklich nichts mehr schiefgehen. Jeder Unbefugte landet hochaufgelöst in unserer App. ... Im Test funktionierte das Panel sehr gut und lieferte sogar bei leicht bewölktem Himmel Extra-Power.“