Bilder zu Reolink Argus 4 Pro

Produktbild Reolink Argus 4 Pro
Produktbild Reolink Argus 4 Pro

Reo­link Argus 4 Pro Test

  • 5 Tests
  • 559 Meinungen

  • Out­door
  • 5120 x 1440
  • Gegen­sprech­funk­tion
  • Akku
  • Stro­man­schluss
  • Solar

Gut

1,8

Klei­ner Akku, großes Panel – ohne viel Smart-​​Home über­zeugt diese 4K-​​Cam

Unser Fazit 19.07.2024
Schönwetter-Kamera. Exzellente Bildqualität und kolorierte Nachtsicht punkten ebenso wie die kinderleichte Einrichtung und Bedienung. Dank Solarpanel braucht es bei Sonnenschein keine Stromversorgung. Diese ist permanent auch gar nicht möglich. Akku an sich aber zu klein geraten. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 15.11.2024 | Ausgabe: 26/2024
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    „... Wer einen Bereich von 180 Grad komplett abdecken möchte, ohne mehrere Kameras zu setzen, kommt auf seine Kosten. Will man nur die schmale Garageneinfahrt überwachen, braucht es die Breite nicht. Positiv zu nennen sind die unterschiedlichen Speichermöglichkeiten mit und ohne Cloud. ...“

    Zum Test
    • Erschienen: 02.08.2024 | Ausgabe: 9/2024
    • Details zum Test
    • Test kaufen (1,49 €)

    „sehr gut“ (90 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut“

    „Die Reolink Argus 4 Pro ist nicht billig, bietet aber viel für ihren Preis. Von Wi-Fi 6 bis Farbnachtsicht bleiben keine Wünsche offen. Und auch App und Cloud bieten viele praxisgerechte Funktionen.“

    Test kaufen (1,49 €)
    • Erschienen: 23.06.2024
    • Details zum Test
    • Zum Test

    3,5 von 5 Sternen

    Stärken: großes Sichtfeld; Solarpanel verlängert Akkulaufzeit deutlich; mit Alexa und Google Home verknüpfbar.
    Schwächen: microSD-Karte nicht gesichert; NAS-Anbindung nur über Zusatzgerät; wenige Smart-Home-Funktionen; kurze Akkulaufzeiten. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 27.05.2023
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „sehr gut“ (92%)

    Stärken: ohne zusätzliche Kosten; gute Erkennungsfunktionen; großer Sichtbereich, interner Speicher; Flutlicht; gute Videos; Solarbetrieb möglich.
    Schwächen: der Akku hält nur mäßig durch. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

  • Reolink : Specials für Ihre Sicherheit

    Reolink : Specials für Ihre Sicherheit
    Lieferung: Auf Lager
    Amazon.de
    Bester Preis

    159,95 €

    zzgl. 0,00 € Versand
  • Reolink Argus 4 Pro (5120 x 1440 Pixel) (BWB4K01W)

    Reolink Argus 4 Pro (5120 x 1440 Pixel) (BWB4K01W)
    Lieferung: 7-9 Werktage
    galaxus

    242,65 €

    zzgl. 0,00 € Versand
idealo

Preis prüfen

Kun­den­mei­nun­gen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Reolinks Argus 4 Pro in den wichtigsten Bewertungskriterien für Überwachungskameras, wie Bild oder Robustheit? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Bild

Robustheit

Bedienung

Ausstattung

Installation

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Insgesamt zeigt sich die Überwachungskamera in vielen Aspekten positiv. Die Bildqualität wird als herausragend beschrieben, sowohl tagsüber als auch nachts. Die Installation wird als unkompliziert wahrgenommen, besonders dank des Solarbetriebs. Allerdings gibt es ernsthafte Bedenken bezüglich der Bedienbarkeit der App sowie der fehlenden Aufzeichnungsfunktionalität. Diese Mängel stehen in starkem Kontrast zur hohen Preisgestaltung des Geräts. Viele Nutzer berichten von Verbindungsproblemen und unzureichendem Support beim Hersteller Reolink. Trotz ihrer guten technischen Merkmale bleibt unklar, ob das Produkt aufgrund dieser Schwächen empfehlenswert ist oder nicht.

4,0 Sterne

559 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
314 (56%)
4 Sterne
89 (16%)
3 Sterne
61 (11%)
2 Sterne
28 (5%)
1 Stern
67 (12%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Klei­ner Akku, großes Panel – ohne viel Smart-​Home über­zeugt diese 4K-​Cam

Stärken

Schwächen

Die Argus 4 Pro von Reolink ist eine Überwachungskamera mit einem 180°-Sichtfeld, einem leistungsstarken Solar-Panel und Nachtsicht in Farbe. Sie kostet 250 Euro (UVP) und richtet sich an Anwenderinnen und Anwender, die eine hochwertige Bildqualität und einfache Installation schätzen, jedoch keine umfassende Smart-Home-Integration benötigen. Die Einrichtung erfolgt unkompliziert durch Scannen eines QR-Codes und Nutzung der Reolink-App fürs Smartphone, ohne dass ein Konto zwingend erforderlich ist.

Das Design der Kamera ist modern und das Gehäuse ist gegen Spritzwasser geschützt. Allerdings fehlt ein Diebstahlschutz für die microSD-Karten. Die Bildqualität ist dank 4K-Auflösung und einem Sichtfeld von 180° sehr gut, auch bei Nachtaufnahmen, wobei die ColorX-Technologie Farbbilder bei Dunkelheit ermöglicht, was auch erstaunlich gut funktioniert.

Die Kamera speichert Videos lokal auf einer microSD-Karte oder optional in der kostenpflichtigen Reolink-Cloud. Eine dauerhafte Stromversorgung über das Solarpanel ist unter guten Bedingungen möglich, jedoch ist der Akku mit 5.000 mAh recht klein und erfordert bei schlechten Bedingungen häufiges Nachladen. Eine dauerhafte Stromverbindung fehlt, was die Handhabung erschwert.

von Julian Elison

Fachredakteur im Ressort Computer & Telekommunikation – bei Testberichte.de seit 2016.

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Altas

Sehr gut

1,3

SoloCam S220

Sehr gut

1,4

Eufy Solo­Cam S220

Ein­fa­che Kamera ohne Cloud-​Umwege
Safer 2S Pro

Sehr gut

1,4

Bea-​fon Safer 2S Pro

Über­wacht ohne viel Vor­be­rei­tung
Argus 3 Ultra

Gut

1,7

Reo­link Argus 3 Ultra

Über­wa­chungs­ka­mera mit 4K-​Auf­lö­sung und Sol­ar­be­trieb
Altas PT Ultra

Gut

1,7

Reo­link Altas PT Ultra

Tolle Über­wa­chungs­ka­mera mit großem Funk­ti­ons­um­fang

Produkte vergleichen

Datenblatt

Einsatzbereich
Geeignet für
Outdoor vorhanden
Einzelne Kamera vorhanden
Kamera mit Zentrale fehlt
Kameraeigenschaften
Auflösung 5120 x 1440
Zoom fehlt
Sichtfeld 180° horizontal, 50° vertikal
Schwenk-/Neige-Motor fehlt
Nachtsicht vorhanden
Flutlicht fehlt
Abmessungen 128 x 80 x 87 mm
Funktionalität
Sensoren
Bewegungserkennung vorhanden
Geräuscherkennung fehlt
Privatzone vorhanden
Interaktion
App-Steuerung vorhanden
Sprachsteuerung fehlt
Gegensprechfunktion vorhanden
Speicher
Speicherkarten-Slot vorhanden
Cloud-Speicher vorhanden
Cloud-Bezahlmodell Kein kostenloses Angebot. Basis-Abo mit 30 Tagen Speicherung, bis zu 5 Kameras, 30 GB Cloudspeicher, Benachrichtigungen mit Foto-Vorschau
Datenübertragung
Bluetooth vorhanden
LAN fehlt
WLAN vorhanden
LTE fehlt
Stromversorgung
Akku vorhanden
Batterie fehlt
Stromanschluss vorhanden
PoE (PowerOverEthernet) fehlt
Solar vorhanden
Weitere Daten
Mikrofon vorhanden
Lautsprecher vorhanden
Benachrichtigungsfunktion vorhanden
Weitere Produktinformationen: Zusätzliches Solarpanel im Lieferumfang.

Weiterführende Informationen zum Thema Reolink Argus 4 Pro können Sie direkt beim Hersteller unter reolink.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin