Gut

1,8

Gut (1,9)

Gut (1,7)

Aktuelle Info wird geladen...

Remington Keratin Protect AC8820 im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (87,4%)

    Platz 6 von 14

    „Der Haartrockner Keratin Protect Ionen-Haartrockner mit AC-Motor AC8820 aus dem Hause Remington hat ein recht hohes Gewicht von 628 g. Er liegt zunächst jedoch bequem in der Hand, bevor sich nach einigen Minuten das Gewicht bemerkbar macht. Der Griff ist nur sehr leicht ergonomisch geformt, während seine Oberfläche sehr glatt ausfällt ... Der Haartrockner ... weist eine noch ordentliche Spannweite an Temperaturen auf ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Remington Keratin Protect AC8820

zu Remington Keratin Protect AC8820

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (75.383) zu Remington Keratin Protect AC8820

4,3 Sterne

75.383 Meinungen in 3 Quellen

5 Sterne
47495 (63%)
4 Sterne
12817 (17%)
3 Sterne
6781 (9%)
2 Sterne
3016 (4%)
1 Stern
5274 (7%)

4,3 Sterne

75.352 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,6 Sterne

29 Meinungen bei Media Markt lesen

5,0 Sterne

2 Meinungen bei billiger.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Reming­ton Kera­tin Pro­tect AC8820 – Haare trock­nen mit Sys­tem

Der Ionen-Haartrockner von Remington soll fliegende Haare vermeiden und für besonders schönen Glanz sorgen. Dabei arbeitet das Gerät in zwei Gebläse- und drei Heizstufen mit einem maximalen Luftstrom von 150 km/h und einer Leistung von 2.200 Watt. Dazu kommt eine Kaltstufe. Zwei Styling-Aufsätze und ein Diffusor erlauben verschiedene Stylings. Ein Extra-Versprechen des Herstellers gibt es auch: Während des Föhnens soll das Gerät Keratin und Mandelöl im Haar verteilen. Der Effekt: glänzendes und gepflegtes Haar.

Alles in allem zeigt sich der Haartrockner aus dem Hause Remington damit mit durchaus interessanten Funktionen, die ein sauberes und schnelles Styling versprechen. Dass er dabei eine vergleichsweise hohe Lautstärke entwickelt, kann verschmerzt werden. Die Nutzer zeigen sich mit den Ergebnissen ebenfalls zufrieden – einen Effekt des an das Haar abgegebene Mandelöl und Keratin konnte allerdings nicht festgestellt werden. Dennoch ist auch der Preis von um die 60 Euro (aktuell bei Amazon) absolut angemessen.

von Nadia Hamdan

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2016.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Remington Keratin Protect AC8820

Leistung 2200 W
Temperaturstufen 3
Gebläsestufen 2
Funktionen Ionisierung
Aufsätze
  • Volumendiffusor
  • Stylingdüse
Typ Haartrockner

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf