Bilder zu Remington D3090

Reming­ton D3090 Test

  • 1 Test
  • Tem­pe­ra­tur­stu­fen: 3
  • Geblä­se­stu­fen: 2

Gut

2,0

Unsere Note basiert auf Tests.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • 77% (4 von 5 Sternen)

    Preis/Leistung: 90% (4,5 von 5 Sternen)

    Platz 5 von 6


Leis­tungs­star­kes Leicht­ge­wicht

Haartrockner werden heute verstärkt mit Ionentechnik beworben, die viel verspricht – vor allem mehr Volumen, Glanz und Geschmeidigkeit. Der Remington D3090 Ionen-Haartrockner Ionic Dry scheint all diese Versprechen zu halten, wie die zahlreichen im Netz veröffentlichten Kundenbewertungen nahelegen. Das 2100-Watt-Modell stellt seine Ionenschleuder nicht nur in den Dienst der genannten Vorzüge, sondern ist auch Garant für Antistatik, kürzere Trocknungszeiten und ein ausgeglichenes Feuchtemanagement.

Ionentechnik mit klarem Mehrnutzen

Das Ionen-Prinzip ist schnell erklärt: Im Föhngehäuse steckt ein Hochspannungsgenerator, der mehrere tausend Volt erzeugt. In diesem elektrischen Feld werden negative Ionen produziert, die der Luftstrom mitreißt und die beim Föhnen erzeugten positiven Teilchen neutralisieren. Der Effekt besteht vornehmlich im Schutz vor fliegendem Haar, der zwar noch immer nicht objektiv messbar ist, aber vor allem TrägerInnen von kräftigem oder lockigem Haar überzeugt. Natürlich hindert es feines Haar nicht daran, sich hoffnungslos platt am Kopf anzuschmiegen – doch die überwiegende Masse der BesitzerInnen des Haartrockners erkennt in der Antistatik einen klaren Nutzen.

Kaltluft stabilisiert die Frisur

Weitere, nennenswerte Merkmale des D3900 sind 3 Temperatur- und 2 Gebläseschaltstufen, die sich separat einstellen lassen. Vorteile liegen insbesondere in einer hohen Anpassungsfähigkeit an alle Haartypen und viele Stylingsituationen. Auf diese Weise kann das Haar nicht nur mit viel heißer Luft, sondern auch haarschonend auf niedriger Temperaturstufe bei zugleich starkem Luftstrom getrocknet werden. In Profinähe rückt ihn die Kaltstufe: Kalte Luft hilft, die frisch geföhnten Wellen und Locken oder das glänzend glatt gestriegelte Haar zu fixieren. Erfreulicherweise bläst er der Nutzerschaft auch wirklich kalte, nicht bloß lauwarme Luft wie bei manchem Mitbewerber entgegen.

Trotz beachtlicher Größe leicht zu handhaben

Vor allem zur Handhabung schreibt die Netzgemeinde flammende Erfahrungsberichte. Zwar habe der Pistolen-Haartrockner beachtliche Ausmaße – erst recht in Verbindung mit dem Volumen-Diffusor oder der mitgelieferten Stylingdüse. Handlich sei er dennoch, was dem ausbalancierten Gewicht und einer günstigen Schwerpunktlage zuzurechnen sei. Kritiker monieren indes die schlechte Reinigungsfähigkeit des im Gehäuseinneren verbauten Staubsiebes. Auch das komplett schraubenlose Gehäuse stehe im Verdacht, nach Maßgabe einer kaufmännisch durchdachten Wegwerfphilosophie gefertigt worden zu sein. Dennoch: Für 20 Euro (Amazon) kann hier bedenkenlos zugegriffen werden.

von Sonja

Aktuelle Info wird geladen...

Datenblatt

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs