ohne Endnote

ohne Note

keine Meinungen
Meinung verfassen

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 09.08.2018

Farb­schutz-​Föhn mit Feed­back-​Auto­ma­tik

Innovative Haarpflege. Ein Produkt mit innovativen Features wie Farbschutz-Sensor und UV-Filter, die das Haar schützen und ihm Glanz verleihen. Überzeugt durch Leistung, Handhabung und Sicherheit. Ideal für Nutzer, die in ihre Haarpflege investieren wollen.

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Remington AC8605 Advanced Colour Protect im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    6 Produkte im Test

    „Plus: Liegt gut in der Hand, extralanges Kabel.
    Minus: Zu laut und zu schwer, Stylingdüsen können nicht gedreht werden.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Remington AC8605 Advanced Colour Protect

zu Remington AC8605 Advanced Colour Protect

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Einschätzung unserer Redaktion

Farb­schutz-​Föhn mit Feed­back-​Auto­ma­tik

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Wird es zu heiß, regelt der Farbschutz-Sensor die Temperatur herunter

Beim Advanced-Colour Protect AC8605 orientiert sich Remington an den Kniffen der Markenkonkurrenz. Den Farbschutzsensor mit Feedback-Automatik – hier hinter dem vorderen Gitter verbaut – kennt man schon von Dysons Supersonic oder dem Carrera N° 631. Der Ring mit Shea-Öl ist nur eine Stilvariante des Vorgängers D4444, der auf Knopfdruck Avocado-Öl aufs Haar pustet. Neu ist allenfalls die Kombination mit einem Feature, die Remington als IFA-Messeneuheit 2018 präsentiert: Am Kopf des Föhns sitzen UV-Filter, die der Luftstrom mitreißt und mit jedem Trocknen auf das Haar bringt. Zusammen mit dem Shea-Öl sollen sie für ein besonders glanzvolles Finish und gesund aussehendes Haar sorgen.

Ionen-Generator, AC-Motor und flexible Sensor-Elektronik

Bei der Elektronik muss man Neuerungen mit der Lupe suchen. Den AC-Motor darf man voraussetzen bei einem Föhn der Leistungs-Oberklasse. Auf die Ionen-Technik reagieren laut Tests seit jeher zwar einige, aber nicht alle Haartypen mit geschmeidigerem, weniger knisterndem Haar. Dass man auf die üblichen Hitze- und Gebläseregler zurückgreifen kann und eine echte Kaltstufe vorfindet, ist nur ein Trost für all jene, für die klassische Funktionen mehr gelten als Technik-Exotik. Allerdings lässt sich der Farbschutz-Sensor wahlweise zu- und abschalten und verzichtet so auf unerwünschte Bevormundung anderer Nutzer ohne gefärbtes Haar.

Gezieltes Trocknen einzelner Haarpartien mithilfe der schmalen Stylingdüse Gezieltes Trocknen einzelner Haarpartien mithilfe der schmalen Stylingdüse. (Bildquelle: uk.remington-europe.com)

Wie steht es um Trocknungsleistung, Handhabung und Sicherheit?

So innovativ technische Besonderheiten auch wirken – die Qualität eines Föhns bemisst sich in Tests vor allem an der Trockendauer, Handhabung und Sicherheit: Wie stark heizt das Gehäuse auf? Sind die Regler so platziert, dass ein versehentliches Berühren ausgeschlossen ist? Muss die Kalttaste gedrückt gehalten werden oder rastet sie ein? Kommt es auf Tempo an, ist die 11-mm-Styglingdüse durchaus eine gute Idee; präziser, aber auch langsamer geht es mit der besonders schmalen 7-mm-Düse, während der Diffusor Naturlocken formt und für mehr Volumen zuständig ist. Unterm Strich profitiert von den Neuerungen nur, wer viel Zeit für gemächliches, aber schonendes Trocknen gefärbten Haars mitbringt und dafür bereit ist, etwas mehr Geld in Extras zu investieren.

von Sonja

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Remington AC8605 Advanced Colour Protect

Leistung 2300 W
Temperaturstufen 3
Gebläsestufen 2
Funktionen
  • Ionisierung
  • Kaltstufe
Aufsätze
  • Volumendiffusor
  • Stylingdüse
Typ Haartrockner

Weiterführende Informationen zum Thema Remington AC8605 Advanced Colour Protect können Sie direkt beim Hersteller unter remington-europe.com finden.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf