Bilder zu Reflecta x7-Scan

Reflecta x7-​Scan Test

  • 4 Tests
  • 387 Meinungen

  • Scan-​​Bereich: Klein­bild
  • Auf­lö­sung: 3200 dpi

Gut

1,8

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • 4,5 von 5 Sternen

    4 Produkte im Test

    „Mit dem x7-Scan von Reflecta scannen Sie Ihre alten Dias schnell und unkompliziert. Im akkubetriebenen Scanner arbeitet ein 14-MP-CMOS-Sensor. Die Bilder werden sofort auf der SD-Karte gespeichert und können auf dem LCD-Display begutachtet werden.“

    • Erschienen: 02.08.2013 | Ausgabe: 9/2013
    • Details zum Test
    • Test kaufen (1,89 €)

    ohne Endnote

    6 Produkte im Test

    Reflectas X7-Scan ist einfach zu bedienen und ist dank Akkubetrieb immer zum Einsatz bereit. Kleinbild-Dias, Negative und Pocketfilme lassen sich direkt auf die Speicherkarte speichern. Die Qualität ist dabei zufriedenstellend. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Test kaufen (1,89 €)
    • Erschienen: 10.09.2013 | Ausgabe: 4/2013 (September-November)
    • Details zum Test
    • Test kaufen (1,49 €)

    4 von 5 Sternen

    4 Produkte im Test

    Test kaufen (1,49 €)

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Urth Circular Polarizing (CPL) Lens Filter (Plus+) 95mm

    Urth Circular Polarizing (CPL) Lens Filter (Plus+) 95mm
    Lieferung: lieferbar
    Foto Koch
    Oft geklickt

    129,00 €

    zzgl. 0,00 € Versand

Kun­den­mei­nun­gen

4,0 Sterne

387 Meinungen (1 ohne Wertung) in 3 Quellen

5 Sterne
211 (55%)
4 Sterne
81 (21%)
3 Sterne
44 (11%)
2 Sterne
27 (7%)
1 Stern
26 (7%)

Zusammenfassung

Hohe Auflösung und qualitative Ergebnisse sind von dem Reflecta X7-Scan 64370 nicht zu erwarten. Zwar ist die Handhabung des kompakten Geräts einfach und schnell, aber dort, wo es auf Qualität ankommt, stößt der Scanner schnell an seine Grenzen. Digitalisierten Bildern mangelt es an hoher Auflösung und Bearbeitung, dadurch liefert der Scanner unzureichende Ergebnisse.
Die Nutzer beschreiben die Ergebnisse insgesamt als unscharf, grobkörnig, rotstichig und flach. Ungeeignet wird das Gerät auch für Pocketfilme eingestuft. Wenig Einstellungsoptionen und eine fehlende Bedienungsanleitung runden das unzufriedene Bild der Nutzer ab. Insgesamt wird der Scanner mit Einschränkung für Hobbyanwender empfohlen, die Wert auf die Funktion des Geräts im Vergleich zu seiner Qualität legen.

4,0 Sterne

5 Meinungen

  • 13.02.2020 von Werner 1661

    Elektronikschrott nach kurzer Zeit

    • Nachteile: funktioniert nicht
    • Ich bin: Privatanwender
    Trotz sehr pfleglicher Behandlung und immer ordnungsgemäßer Bedienung hat sich die Software / Firmware im Scanner verabschiedet. Zunächst funktionierten einzelne Befehle nicht mehr, jetzt startet das Gerät mit einem unvollständigem Fenster eines Untermenues und friert in diesem Zustand ein. Auskunft des Herstellers: Bei diesem Gerät ist eine Reparatur nicht möglich. Das ist maximaler Schaden für mich und Schaden für die Umwelt.
    Wenn das die Qualität und die Firmenphilosophie ist, dann sollte man kein Reflecta-Gerät kaufen.
    Antworten

Datenblatt

Eignung & Formate
Typ
  • Negativ- / Dia-Scanner
  • Filmscanner
Scan-Bereich Kleinbild
Technik
Auflösung 3200 dpi
Scan-Optik CMOS-Bildsensor
Farbtiefe 30 bit
Ausstattung
Ausstattung
  • Dia- / Negativ-Durchlichteinheit
  • Schnellscan-Taste
  • Vorschau-Display
  • Schlitten für gerahmte Dias
  • Kartenleser
Schnittstellen
  • USB
  • TV-Ausgang
Abmessungen / B x T x H 10.4 x 10.5 x 16.4 cm

Weiterführende Informationen zum Thema Reflecta x7-Scan können Sie direkt beim Hersteller unter reflecta.de finden.

Aus unse­rem Maga­zin