-
- Erschienen: Oktober 2017
- Details zum Test
„gut“ (1,9)
Unfallsicherheit (50%): „gut“;
Handhabung (40%): „gut“;
Ergonomie (10%): „gut“;
Schadstoffe (0%): „gut“.
Typ: | Babyschale |
---|---|
Gruppe nach Körpergewicht: | Gruppe 0+ (bis 13 kg) |
Nur Isofix-Befestigung: | Nein |
Rückwärtsgerichtet: | Ja |
Unfallsicherheit (50%): „gut“;
Handhabung (40%): „gut“;
Ergonomie (10%): „gut“;
Schadstoffe (0%): „gut“.
„Bei der Privia Evo handelt es sich um eine einfach gestaltete und leicht bedienbare Babyschale. Die in die Kopfstütze integrierten Gurtpolster erleichtern das Einsetzen des Babys. Großer Vorteil ist das geringe Gewicht von gut vier Kilogramm. Wir empfehlen die Babyschale allerdings nur ohne die eigentlich praktische Basis, die im Test Sicherheitsmängel offenbarte.“
Durchschnitt aus 9 Meinungen in 1 Quelle
9 Meinungen bei Amazon.de lesen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen
Allgemeine Informationen | |
---|---|
Typ | Babyschaleinfo |
Gewicht | 4,1 kg |
Körpergewicht & Körpergröße | |
Gruppe nach Körpergewicht | Gruppe 0+ (bis 13 kg)info |
Altersgruppe | Baby |
Einbau | |
Nur Isofix-Befestigung | fehlt |
Isofast | fehlt |
Stützbein | fehlt |
Top-Tether | fehlt |
Sitzrichtung | |
Rückwärtsgerichtet | vorhanden |
Anschnallen | |
3-Punkt-Gurt | vorhanden |
5-Punkt-Gurt | fehlt |
Autogurt | vorhanden |
Fangkörper | fehlt |
Seitliche Gurthalter | fehlt |
Beckengurt | fehlt |
Verstellbarkeit | |
Sitz | |
Drehbar | fehlt |
Mitwachsend | fehlt |
Verschiebbarer Fangkörper | fehlt |
Verstellbare Sitzbreite | fehlt |
Gurt | |
Höhenverstellbarer Schultergurt | vorhanden |
Zentraler Gurtstraffer | vorhanden |
Kopfstütze | |
Höhenverstellbare Kopfstütze | vorhanden |
Neigbare Kopfstütze | fehlt |
Rücken | |
Neigbare Rückenlehne | fehlt |
Ausstattung | |
Einbaukontrolle | fehlt |
Sitzverkleinerer | vorhanden |
Seitenaufprallschutz | vorhanden |
Zusätzliche Polster | vorhanden |
Schultergurtführung | fehlt |
Flaschenhalter | fehlt |
Schaukelfunktion | vorhanden |
Reinigung | |
Bezug maschinenwaschbar | vorhanden |
Weitere Produktinformationen: | Baugleich mit Recaro Guardia |
Weiterführende Informationen zum Thema Recaro Privia Evo können Sie direkt beim Hersteller unter recaro.de finden.
Stiftung Warentest - Alle hielten den Kräften in der Aufprallsimulation stand. Gurtsysteme und dämpfende Polster halten die Lasten auf den Kinderkörper in Grenzen. Concord der Geburt ist der sehr gute Kiddy Evo-Luna i-Size aus dem Test im vorigen Jahr. …weiterlesen
Im neuesten Kindersitze-Test der Stiftung Warentest in Zusammenarbeit mit dem ADAC erhielten gleich vier der 22 Testkandidaten die Note „mangelhaft“. Es sind dies die Modelle Emmaljunga First Class, IWH Babymax, IWH Megamax sowie Alpin Daisy. Bei den ersten drei Modelle handelt es sich um Kindersitze, die mit der Isofix-Halterung befestigt werden, die eigentlich als ungemein sicher gilt. Der Test hat jedoch gezeigt, so die Zeitschrift „test“, in deren Juni-Ausgabe alle Testergebnisse ausführlich dokumentiert werden, dass Isofix-Halterung nicht automatisch für Sicherheit bürgen.