Die Orochi (2013) von Razer ist eine kompakte Gaming-Maus, die sich gut für Notebooks eignet. Sie überzeugt durch ihr schickes Design und professionelle Eigenschaften.
Schnell und präzise – auch ohne Kabel
Wer nicht immer am gleichen Ort spielt oder ein Gaming-Notebook sein Eigen nennt, der sollte sich die vorliegende Maus einmal genauer anschauen. Sie verbindet die hochwertigen Fähigkeiten einer guten Gaming-Maus mit den kompakten Abmessungen einer Notebook-Maus. Sie kann sowohl kabellos als auch mit Kabel verwendet werden und bietet sich damit bestens für den mobilen Einsatz an. Laut Hersteller ist die Performance in beiden Modi gleich – dafür sorgt unter anderem die leistungsfähige Bluetooth 3.0-Technologie. Das heißt, mit und ohne Kabel können die Spieler sich auf eine Abtastrate von 6.400 DPI verlassen. Damit ist jederzeit und an jedem Ort präzises sowie reaktionsschnelles Gaming gewährleistet. Mit zwei AA-Batterien soll die Maus für bis zu 30 Stunden im Gaming-Bereich und sogar drei Monate im normalen Betrieb einsatzfähig sein. Für ausgiebigen mobilen Zocker-Spaß ist also gesorgt. Durch die symmetrische Form kann die Maus von Links- und Rechtshändern gleichermaßen verwendet werden.
Unterschiedliche Resonanz
Die Maus ist schon seit Ende 2012 auf dem Markt erhältlich und konnte von vielen Spielern ausprobiert werden. Bei den Gamern hat die Maus unterschiedliche Eindrücke hinterlassen, die meisten zeigten sich jedoch zufrieden mit den Leistungen der mobilen Maus. Die Nutzer bescheinigen der Maus ein sehr schickes Design und hochwertige Verarbeitung. Sie ermögliche zudem eine präzise Steuerung und individuelle Tastenbelegung. Durch das kompakte Gehäuse und die praktische Transporttasche sei die Maus optimal für mobile Spieler. Einige bemängelten, dass man sich für Firmware-Updates, Treiber und Einstellungen online registrieren müsse.
Kompakt und praktisch
Wer auf der Suche nach einer fähigen Gaming-Maus für mobilen Spielspaß ist, der sollte der vorliegenden Version eine Chance geben. Zumal sie nur geringfügig teurer als der
Vorgänger (nur 4.000 DPI) ist. Amazon bietet die Notebook-Maus für Gamer
ab rund 69 EUR an.