Bilder zu Razer Blade 15 Studio Edition (2020)

Razer Blade 15 Stu­dio Edi­tion (2020) Test

  • 1 Test
  • 3 Meinungen

  • 15,6"
  • Intel Core i7-​10875H
  • Mul­ti­me­dia-​Note­book
  • OLED

Sehr gut

1,0

Lässt kaum Luft nach oben

Stärken

Schwächen

Variante wählen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „hervorragend“

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Kauftipp“

    Getestet wurde: Blade 15 Studio Edition (I7-10875H, Nvidia Quadro RTX 5000, 32GB RAM, 1TB SSD) (2020)

    „... Die Leistung ist auf Top-Niveau und reicht an die Traumwerte der Kollegen im Apple-Lager heran, und das auf einem Windows-OS. Dazu gefällt die robuste Verarbeitung und das schlichte, aber schicke Design. Razer ... liefert hier für Content Creator ein einwandfreies Produkt. Lediglich der Lüfter tönt unter Last sehr laut, aber irgendwie muss die Hardware-Power unter diesen beengten Platzverhältnissen ja auch vor dem Hiteztod geschützt werden.“


Kun­den­mei­nun­gen

4,0 Sterne

3 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
2 (67%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
1 (33%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

4,0 Sterne

3 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Lässt kaum Luft nach oben

Stärken

Schwächen

Sie müssten schon einen großen Gaming-PC zur Hand nehmen, um die Leistung des Razer Blade 15 Studio Edition (2020) zu übertreffen. Das Notebook liefert bei Rechenleistung und Grafik hervorragende Ergebnisse und sorgt als Workstation vor allem bei der Medienbearbeitung und -erstellung für ein schnelles Vorankommen. Die Quadro RTX 5000 von Nvidia erreicht in etwa das Niveau einer mobilen Nvidia GeForce RTX 2080, besitzt aber zudem zertifizierte Treiber für professionelle Bearbeitungssoftware. Das OLED-Display überzeugt wenig überraschend mit einem intensiven Schwarz und der 4K-Auflösung. Helligkeit und Farbabdeckung sind gut, aber nicht hervorragend. Das geht jedoch für unterwegs in Ordnung, da das Notebook am Arbeitsplatz ohnehin mit dem passenden Monitor verbunden sein wird. Dank DisplayPort und HDMI lässt sich ein angemessen großer Desktop anschließen. Auch beim Prozessor finden sich zumindest für ein mobiles Gerät nicht viele bessere Optionen. Außerdem können sowohl Arbeitsspeicher als auch die bereits sehr große und schnelle SSD vergleichsweise leicht ersetzt werden. Selbst der Akku hält trotz hoher Leistung ein paar Stunden. Dass dafür mehr als 4.000 Euro ausgerufen sind, ist nachvollziehbar und gerechtfertigt.

von Mario Petzold

Fachredakteur in den Ressorts Computer und Telekommunikation sowie Audio, Video und Foto – bis Ende 2024 für Testberichte.de tätig.

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

MacBook Pro 16

Sehr gut

1,2

Apple Mac­Book Pro 16" M4 (2024)

Nachhaltig

Signi­fi­kante Leis­tungs­stei­ge­rung in bewährt-​beein­dru­cken­der Hülle
MacBook Pro 16

Sehr gut

1,2

Apple Mac­Book Pro 16" (2023)

Das große Mac­Book stellt die Win­dows-​Welt in den Schat­ten
AERO 16 OLED (2023)

Sehr gut

1,3

Giga­Byte AERO 16 OLED (2023)

OLED-​Protz für Medien­be­ar­bei­tung und Gaming
MateBook 16s (2023)

Sehr gut

1,4

Hua­wei Mate­Book 16s (2023)

Mehr Pro­zes­sor­power für Hua­weis Edel-​Rie­sen
Galaxy Book3 Ultra

Gut

1,6

Sam­sung Galaxy Book3 Ultra

Mac­Book-​Pro-​Kon­kur­rent aus der Win­dows-​Welt mit ordent­lich Power und OLED-​Pracht

Produkte vergleichen

Datenblatt

Notebook-Typ
Einsatzbereich
Gaming-Notebook fehlt
Multimedia-Notebook vorhanden
Office-Notebook fehlt
Outdoor-Notebook fehlt
2-in-1-Geräte
Convertible fehlt
Bauform
Ultrabook fehlt
Netbook fehlt
Display
Displaygröße 15,6"
Paneltyp OLED
Konnektivität
Anschlüsse 1x USB-C 3.1, 3x USB-A 3.1, 1x Thunderbolt 3, 1x HDMI 2.0b, 1x Razer Power Connector
LAN fehlt
Mobiles Internet k.A.
Bluetooth vorhanden
NFC k.A.
Ausstattung
Betriebssystem Windows 10
Webcam vorhanden
Ziffernblock fehlt
Tastaturbeleuchtung vorhanden
Fingerabdrucksensor fehlt
Kartenleser vorhanden
Optisches Laufwerk Kein optisches Laufwerk
Dockingstation im Lieferumfang fehlt
Akku
Akkukapazität 80 Wh
Nachhaltigkeit
Energiesparend k.A.
Langlebig k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Schadstoffarm k.A.
Abmessungen & Gewicht
Breite 35,5 cm
Tiefe 23,5 cm
Höhe 1,78 cm
Gewicht 2200 g

Aktu­ell beliebte Lap­tops

Aus unse­rem Maga­zin