Bilder zu Apple MacBook Pro 16" M4 (2024)

Apple Mac­Book Pro 16" M4 (2024) Test

  • 6 Tests
  • 120 Meinungen

  • 16,2"
  • Mul­ti­me­dia-​Note­book
  • Mini-​LED (IPS)

Sehr gut

1,3

Signi­fi­kante Leis­tungs­stei­ge­rung in bewährt-​​beein­dru­cken­der Hülle

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 18.11.2024
Leistungsstark und effizient. Das 2024er Modell überzeugt mit einem schnellen M4 Pro SoC, exzellenter Akkulaufzeit und einem herausragenden Display. Die hohe Verarbeitungsqualität ist beeindruckend, jedoch sind die hohen Preise und kurze Garantiezeit nachteilig. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Variante wählen

  • MacBook Pro 16

    MacBook Pro 16" M4 (2024) (M4 Pro, 14-Core CPU, 20-Core GPU, 24GB RAM, 512GB SSD)

  • MacBook Pro 16

    MacBook Pro 16" M4 (2024) (M4 Max, 14-Core CPU, 32-Core GPU, 36GB RAM, 1TB SSD)

  • MacBook Pro 16

    MacBook Pro 16" M4 (2024) (M4 Max, 16-Core CPU, 40-Core GPU, 128GB RAM, 8TB SSD, Nanotextur-Display)

  • MacBook Pro 16

    MacBook Pro 16" M4 (2024) (M4 Pro, 14-Core CPU, 20-Core GPU, 48GB RAM, 2TB SSD, Nanotextur-Display)

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „sehr gut“ (1,3)

    „Testsieger“

    16 Produkte im Test
    Getestet wurde: MacBook Pro 16" M4 (2024) (M4 Pro, 14-Core CPU, 20-Core GPU, 24GB RAM, 512GB SSD)

    Das bereits in Ausgabe 2/2025 getestete Modell konnte sich gegen das Konkurrenzumfeld durchsetzen und erzielte in allen Testkriterien, mit Ausnahme der Handhabung, eine sehr gute Bewertung. Die Handhabung für gut befunden. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 02.12.2024 | Ausgabe: 1/2025
    • Details zum Test

    Note:1,1

    • Erschienen: 08.12.2024
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (92%)

    „Top Rated Award“

  • ohne Endnote

    5 Produkte im Test
    Getestet wurde: MacBook Pro 16" M4 (2024) (M4 Pro, 14-Core CPU, 20-Core GPU, 48GB RAM, 2TB SSD, Nanotextur-Display)

    Verarbeitung / Ausstattung: „sehr gut“ / „sehr gut“;
    Leistung CPU / GPU / SSD: „sehr gut“ / „gut“ / „sehr gut“;
    Geräusche / Audio: „gut“ / „sehr gut“;
    Display / Mobilität: „sehr gut“ / „sehr gut“.

  • ohne Endnote

    5 Produkte im Test
    Getestet wurde: MacBook Pro 16" M4 (2024) (M4 Max, 16-Core CPU, 40-Core GPU, 128GB RAM, 8TB SSD, Nanotextur-Display)

    Verarbeitung / Ausstattung: „sehr gut“ / „sehr gut“;
    Leistung CPU / GPU / SSD: „sehr gut“ / „sehr gut“ / „sehr gut“;
    Geräusche / Audio: „zufriedenstellend“ / „sehr gut“;
    Display / Mobilität: „sehr gut“ / „sehr gut“.

    • Erschienen: 03.12.2024
    • Details zum Test

    5 von 5 Sternen

    Getestet wurde: MacBook Pro 16" M4 (2024) (M4 Pro, 14-Core CPU, 20-Core GPU, 24GB RAM, 512GB SSD)

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Apple MacBook Pro 16" M4 (2024)

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kun­den­mei­nun­gen

4,6 Sterne

120 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
104 (87%)
4 Sterne
6 (5%)
3 Sterne
4 (3%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
6 (5%)

4,6 Sterne

120 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Signi­fi­kante Leis­tungs­stei­ge­rung in bewährt-​beein­dru­cken­der Hülle

Stärken

Schwächen

Die 2024er-Version des Apple MacBook Pro 16 ist ein signifikantes Upgrade für anspruchsvolle Nutzer im Multimedia- und Kreativbereich. Dank des leistungsstarken M4 Pro SoC ist es noch einmal deutlich schneller als Vorgängergenerationen und auch spürbar flotter als das kleinere 14-Zoll-Modell. Dabei bleibt das Gerät extrem leise und effizient, während es gleichzeitig eine hervorragende Akkulaufzeit bietet. Empfehlenswert, aber kostspielig ist das optional erhältliche matte Nano-Textur-Display, das Reflexionen minimiert und die Arbeit in hellen Umgebungen erleichtert. Die verbesserte SDR-Helligkeit und die exzellente Farbgenauigkeit machen das Display zu einer der besten Optionen auf dem Markt.

Die neue Hardware bringt viele Vorteile mit sich, darunter USB-C-Ports mit Thunderbolt-5-Unterstützung und eine verbesserte 12-MP-Webcam mit CenterStage-Funktion. Dennoch gibt es kleinere Schwächen, wie das Fehlen von FaceID und Wi-Fi 7 sowie die typisch hohen Aufpreise für Speicher- und RAM-Upgrades. Gamer werden weiterhin durch die begrenzte Auswahl an macOS-Spielen eingeschränkt, obwohl die native Leistung des M4 Pro in vielen Titeln beeindruckt.

Die Verarbeitungsqualität bleibt Apple-typisch auf höchstem Niveau, doch Wartungsoptionen fehlen völlig. Auch stört die kurze Herstellergarantie von nur 12 Monaten. Trotz dieser Einschränkungen setzt das MacBook Pro 16 in seiner Kategorie Maßstäbe in Sachen Leistung, Display und Akkulaufzeit. Es ist besonders für Profis geeignet, die auf Mobilität und Leistung Wert legen.

von Gregor Leichnitz

„Fürs Entertainment ziehe ich PCs und Konsolen dem Notebook vor, aber für die Arbeit ist die Flexibilität eines Laptops für mich unverzichtbar.“

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Apple MacBook Pro 16" M4 (2024) können Sie direkt beim Hersteller unter apple.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs