-
- Erschienen: Dezember 2012
- Details zum Test
Note:1,66
Preis/Leistung: „befriedigend bis gut“
„Plus: Druckpunkt/Anschlag der mechanischen Tasten; Ausstattung/Rutschfestigkeit.
Minus: Handballenablage etwas zu schmal.“
Anschluss: | Kabelgebunden |
---|---|
Schnittstellen: | USB & PS/2, PS/2, USB |
Typ: | Gaming-Tastatur |
Tastentechnik: | Mechanische Tasten |
Preis/Leistung: „befriedigend bis gut“
„Plus: Druckpunkt/Anschlag der mechanischen Tasten; Ausstattung/Rutschfestigkeit.
Minus: Handballenablage etwas zu schmal.“
Preis/Leistung: 4 von 5 Sternen
Preis/Leistung: 80 von 100 Punkten
Durchschnitt aus 59 Meinungen in 1 Quelle
59 Meinungen bei Amazon.de lesen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen
Anschluss | Kabelgebunden |
Schnittstellen |
|
Features |
|
Typ | Gaming-Tastatur |
Tastentechnik | Mechanische Tasten |
Weiterführende Informationen zum Thema Qpad TAS-MK-85 ProGaming können Sie direkt beim Hersteller unter qpad.se finden.
QPad MK-85
OverclockingStation.de - Die neue CPU ist verbaut, verrichtet in Zusammenarbeit mit dem ebenfalls neuen Chipsatz und einem Hochleistungs-RAM-Kit alle anstehenden Arbeiten. Dass in so einem Umfeld natürlich keine herkömmliche Standard-Tastatur seine Arbeit verrichten kann, versteht sich von selbst. Da mechanische Tastaturen einem Sechskerner in Sachen Aktualität in nichts nach stehen, sollte man sich ruhig die ein oder andere mechanische Tastatur mal etwas genauer ansehen. Neben einer Lebenserwartung, welche die einer herkömmlichen Tastatur um ein Vielfaches übersteigt, steht ein taktiles Feedback mit auf den ersten Plätzen der schwerwiegenden Vorteile, welche einen zum Teil hohen Anschaffungspreis rechtfertigen sollen. Nachdem wir in der Vergangenheit schon einige mechanische Tastaturen testen konnten, steht uns hier nun die MK-85 aus dem Hause QPad zur Verfügung. Der MK-85 eilt ein Ruf voraus, welcher schon fast als legendär bezeichnet werden kann. Neben einer überragenden Verarbeitung, den verschiedenen Cherry-MX-Switches und dem schier riesigen Support in der Gaming-Szene ist es QPad gelungen, ein Image zu erschaffen, welches sich hinter keinem der großen Peripheriehersteller verstecken muss. Die Speerspitze der mechanischen Tastaturen gilt es heute auf Herz und Nieren zu testen.Geprüft wurde eine mechanische Tastatur. Eine Endnote wurde nicht erteilt. …weiterlesen
Das QPAD MK-85 Gaming-Keyboard in der kritischen Inspektion
Basic Tutorials - Eine Gaming-Tastatur mit mechanischen Schaltern wurde geprüft. Die Endnote lautete „sehr gut“. Als Testkriterien dienten Verarbeitung, Design, Tippgefühl, Software, Features und Preis/Leistung. …weiterlesen