ohne Endnote

ohne Note

ohne Note
Fazit unserer Redaktion 14.03.2022

Ein leich­tes Rad für die klei­nen Pro­fis

Leichtgewicht mit Stabilität. Ein leichtes, stabiles Kinder-Sportrad mit sicherer Sitzposition, effektiven V-Bremsen und vielseitiger Bereifung. Ideal für Asphalt- und Geländefahrten.

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Puky LS-Pro 24 (Modell 2021) im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    6 Produkte im Test

    Das Magazin Velomotion.de ist überzeugt: Puky schickt mit dem LS-Pro einen tollen Allrounder ins Rennen, der dazu auch noch mit geringem Gewicht überzeugen kann. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 18.11.2020
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Plus: geringes Gewicht; Seitenständer und vorgeschriebene Reflektoren vorhanden; vielseitige Bereifung für Straße und Waldwege; Gepäckträger und Schutzbleche montierbar.
    Minus: Beleuchtung nicht inklusive. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Info:  Dieses Produkt wurde von Velomotion.de in Ausgabe neueren Testbericht erneut getestet mit gleicher Bewertung.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Puky LS-Pro 24 (Modell 2021)

Kundenmeinungen (3) zu Puky LS-Pro 24 (Modell 2021)

3,9 Sterne

3 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
2 (67%)
4 Sterne
1 (33%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

3,9 Sterne

3 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Ein leich­tes Rad für die klei­nen Pro­fis

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Der Traditionshersteller Puky hat mit dem LS-Pro 24 ein leichtes Sportrad für Kinder im Programm. Der Sattel ist recht tief positioniert, was für eine aufrechte und damit sichere Sitzposition Ihres Kindes im Straßenverkehr sorgt. Die 140-mm-Kurbelarme nehmen ebenfalls Rücksicht auf kleinere Körpermaße. Die 8-fach Schaltung stellt genügend leichte Berggänge für Geländeausflüge zur Verfügung.

Die Wirkung der V-Bremsen ist gut, die Hebel sind kindgerecht geformt. Die Bereifung ist 1,5 Zoll breit, rollt auf Asphalt gut und bietet auch in leichtem Gelände genügend Grip. Das Magazin Velomotion 12/2020 stellt positiv fest, dass das Gewicht etwas niedriger als bei den getesteten Konkurrenzmodellen ist, was der Stabilität jedoch keinen Abbruch tut.

von Christian Stede

Fachredakteur in den Ressorts Home & Life sowie Audio, Video & Foto – bei Testberichte.de seit 2021.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Puky LS-Pro 24 (Modell 2021)

Basismerkmale
Typ
  • Kinderrad
  • Mountainbike
  • Dirt Bike
Geeignet für Kinder
Gewicht 9,2 kg
Modelljahr 2021
Listenpreis 460 Euro
Ausstattung
Extras
Fahrradständer fehlt
Federgabel fehlt
Flaschenhalteraufnahme vorhanden
Gefederte Sattelstütze fehlt
Gepäckträger fehlt
Hinterbaufederung fehlt
Lichtanlage fehlt
Rahmenschloss fehlt
Riemenantrieb fehlt
Schutzbleche fehlt
Vario-Sattelstütze fehlt
Verstellbarer Vorbauwinkel fehlt
Laufräder
Felgengröße 24 Zoll
Bereifung Kenda
Schaltung
Schaltungstyp Kettenschaltung
Anzahl der Gänge 1 x 8
Schaltwerk Shimano Tourney
Umwerfer -
Bremsen
Bremsentyp Felgenbremse
Rücktrittbremse fehlt
Bremskraftübertragung Mechanisch
Rahmen
Rahmenmaterial Aluminium
Erhältliche Rahmengrößen Unisize, geeignet für Schritthöhe 61-75 cm
Erhältliche Rahmenformen Diamant

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf