Gut

2,0

Gut (2,4)

Gut (1,6)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 10.03.2020

Kampf um Vinyl-​Ein­stei­ger mit audio­phi­len Mit­teln

Passt der Primary E Phono zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Pro-Ject Plattenspieler, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Pro-Ject Primary E Phono im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (2,4)

    „Preis-Leistungs-Sieger“

    Platz 2 von 6

    Pro: guter Klang; Mechanik mit hoher Verarbeitungsqualität.
    Contra: fummeliger Wechsel der Geschwindigkeit; sichtbarer Riemen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Pro-Ject Primary E Phono

zu Project Primary E Phono

  • Pro-Ject Primary E Phono, Audiophiler Plug&Play Plattenspieler mit integrierter
  • Pro-Ject Primary E Phono, Audiophiler Plug&Play Plattenspieler mit integrierter
  • Pro-Ject Primary E Phono, Audiophiler Plug&Play Plattenspieler mit integrierter
  • Pro-Ject Primary E Phono, Audiophiler Plug&Play Plattenspieler mit integrierter
  • "Pro-Ject Primary E Phono black; Audiophiler Plug & Play Plattenspieler;
  • "Pro-Ject Primary E Phono white; Audiophiler Plug & Play Plattenspieler;
  • "Pro-Ject Primary E Phono red; Audiophiler Plug & Play Plattenspieler;
  • Pro-Ject Primary E Phono Black OM - Schwarz 9120082383653
  • Pro-Ject Primary E Phono Red OM - Rot 9120082383707
  • Pro-Ject Primary E (Einstiegsklasse, Manuell)

Kundenmeinungen (52) zu Pro-Ject Primary E Phono

4,4 Sterne

52 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
41 (79%)
4 Sterne
5 (10%)
3 Sterne
2 (4%)
2 Sterne
2 (4%)
1 Stern
2 (4%)

4,4 Sterne

52 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Kampf um Vinyl-​Ein­stei­ger mit audio­phi­len Mit­teln

Passt der Primary E Phono zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Pro-Ject Plattenspieler, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Von Kennern und Liebhabern minimalistischen Designs erhielte der Plattenspieler in allen drei verfügbaren Farbausführungen die volle Punktzahl. Schon optisch kommt rüber, dass Sie trotz des äußerst konkurrenzfähigen Preises ein Oberklasse-Modell mit audiophilen Anlagen vor sich haben. Wahrscheinlich erweist sich etwa der laufruhige Synchronmotor auch längerfristig als erste Sahne. Der saphirgelagerte Aluminium-Tonarm ist ebenfalls ein Präzisionswunder, führt das nicht genauer bezeichnete, bemerkenswert klangrunde MM-Tonabnehmersystem von Ortofon stabil über LPs und Singles. Doch könnte der außenliegende Antriebspulley Vinyl-Neulinge irritieren - zumal der Silikon-Antriebsriemen für Änderungen der Abspielgeschwindigkeit händisch umgelegt werden muss. Glücklicherweise beeinträchtigt diese Komplikation den fantastischen Gleichlauf nicht. Einen Komfortgewinn stellt der integrierte, abschaltbare RIAA-Entzerr-Vorverstärker dar, den Direkt-Anschluss an LINE-Eingänge erlaubend.

von Richard Winter

Fachredakteur im Ressort Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2016.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Plattenspieler

Datenblatt zu Pro-Ject Primary E Phono

Technik
Betriebsart Manuellinfo
Antrieb Riemen
Typ HiFi-Plattenspieler
Eigenschaften
Digitalisierung fehlt
78 U/min fehlt
Akku-/Batteriebetrieb fehlt
Externes Netzteil k.A.
Konnektivität
Cinch vorhanden
USB fehlt
XLR fehlt
Bluetooth fehlt
WLAN fehlt
Klinke fehlt
Kopfhörer fehlt
Kartenleser fehlt
Ausstattung
Phonovorstufe vorhanden
Eingebaute Lautsprecher fehlt
Externe Lautsprecher k.A.
Verstellbare Füße fehlt
Abdeckhaube vorhanden
Digitalisierungssoftware fehlt
Tonabnehmersystem mitgeliefert vorhanden
Auto-Stopp fehlt
Abmessungen & Gewicht
Breite 42 cm
Tiefe 33 cm
Höhe 11,2 cm
Gewicht 4 kg

Weiterführende Informationen zum Thema Project Primary E Phono können Sie direkt beim Hersteller unter project-audio.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf