Dieser Plattenspieler setzt dem Pro-Ject E1 Phono aus gleichem Hause zwar nicht das i-, aber das BT-Tüpfelchen auf. Wie dieser verfügt der E1 BT neben stabilem Chassis aus Verbundfaser, und Riemenantrieb eingebautem Phono-Vorverstärker auch über ein Bluetooth-Modul. So können Sie ihn nicht nur an Stereoanlagen betreiben, die keinen dedizierten Phono-Eingang besitzen, sondern auch mit allen handelsüblichen Bluetooth-Boxen. Selbstverständlich kommen auch Bluetooth-Kopfhörer als Empfänger in Frage.
Serienmäßig ist auf dem geraden und leichten Aluminium-Tonarm das System Ortofon OM5e montiert. Der Plattenteller ist aus ABS-Polymer gefertigt und sorgt für wenig Nebengeräusche. Sie können den Plattenspieler in den Geschwindigkeiten 33 und 45 rpm laufen lassen und bequem per Knopfdruck zwischen diesen umschalten. Neben einem Staubschutzdeckel und einem Adapter für 7-Zoll-Singles ist auch ein direkt verlötetes Cinch-Kabel im Lieferumfang enthalten. Aufgrund des bereits vorinstallierten Tonabnehmers ist die Auflage-Kraft des Tonarms als auch das Anti-Skating bereits optimal justiert, so dass Sie zur Inbetriebnahme keinerlei Einstellungen mehr vornehmen müssen.
-
- Erschienen: 24.10.2022
- Details zum Test
10 von 10 Sternen
Pro: sehr guter Sound; hochwertige Verarbeitung; zurückhaltende Optik; gutes Preis-Leistungs-Verhältnis; nicht nur für Einsteiger geeignet.
Contra: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.