Bilder zu Polk Audio Command Bar

Polk Audio Com­mand Bar Test

  • 13 Tests
  • 637 Meinungen

  • Sound­bar-​Sub­woofer-​Set
  • 2.1-​Sys­tem

Gut

1,8

Smarte Funk­tio­nen zur Erwei­te­rung, wenn Inter­net und Ama­zon mit­spie­len

Unser Fazit 08.06.2018
Hochleistungsklang. Erstklassiger Klang, moderne Anschlüsse und Alexa-Integration: Diese Soundbar bietet ein beeindruckendes Audioerlebnis. Beachten Sie jedoch die Datenerhebung durch Amazon. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • 5 von 5 Sternen

    „... Dank Spotify Connect lassen sich auch direkt über den Streamingdienst Songs auf der CommandBar abspielen ... Mit der mitgelieferten Fernbedienung steuern Sie Bass und Lautstärke, wechseln den Eingang und starten Alexa. Klanglich ist die Soundbar überraschend gut, vor allem Fans von viel Bass kommen mit der CommandBar auf ihre Kosten. Der Aufbau nimmt keine zehn Minuten in Anspruch.“

    • Erschienen: 23.10.2018
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „sehr gut“; Oberklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Plus: überzeugender Klang mit druckvollen Bässen und verständlicher Stimmwiedergabe; Sprachsteuerung einwandfrei; Streaming via Bluetooth und WLAN; hochwertige Fernbedienung.
    Minus: -.
     - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 28.09.2018 | Ausgabe: 10/2018
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,39 €)

    3,5 von 5 Punkten

    2 Produkte im Test

    „Plus: Raumfüllender Klang; Kräftige Bässe; Hohe Lautstärke.
    Minus: Handy-App nur zur Einrichtung, keine weiteren Einstellungen möglich; Höhen und Mitten klingen zu frontal und etwas metallisch.“

    Test kaufen (2,39 €)
  • 5 von 5 Sternen

    „Diese schicke Soundbar deckt zwei Einsatzszenarien ab: Einerseits wird sie ... einfach per HDMI mit dem Fernseher verbunden ... Andererseits bietet die Command-Bar auch die vollständige Alexa-Funktionalität, spielt also Songs auf Zuruf und steuert das smarte Equipment im Eigenheim. ... Klanglich ist die Soundbar überraschend gut, vor allem Fans von viel Bass kommen mit der CommandBar auf ihre Kosten. ...“

  • „gut“ (1,6)

    „Mit der Polk Command Bar holt man sich Alexa ganz einfach ins heimische Wohnzimmer und bekommt nebenbei auch noch richtig guten Klang geboten. Auch wenn der Sound natürlich noch Luft nach oben lässt ... wird man in dieser Hinsicht nichts vermissen. Gleiches gilt aufseiten der Features. ... Am Ende bleibt der Kritikpunkt, dass die Spracherkennung uns schon bei mittleren Pegeln nicht mehr versteht. ...“

    • Erschienen: 01.09.2018 | Ausgabe: 10/2018
    • Details zum Test
    • Test kaufen (3,49 €)

    „gut“ (75%)

    Preis/Leistung: „überragend“, „IFA-Highlight“,„Kauftipp“,„Testsieger“

    Platz 1 von 3

    „Die Command Bar bietet für einen UVP von 400 Euro ein fast unschlagbares Komplettpaket. Klanglich unterstützt sie Spielfilm-Szenarien mit ausreichend Dramatik und Nachdruck und optimiert klassischen TV-Sound dank guter Sprachwiedergabe. An der Feature-Front kommen Alexa, eine schlaue Integrations-Möglichkeit für den Fire-TV-Stick und eine Video-Ausstattung (HDMI2.2) der modernsten Sorte on top. ...“

    Test kaufen (3,49 €)
  • „befriedigend“ (2,6)

    4 Produkte im Test

    Stärken: kann sprachgesteuert werden; problemlose Inbetriebnahme; ausgewogener Klang; Klang-Modi.
    Schwächen: Platzierung des Subwooferanschlusses. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 9 von 10 Punkten

    „... Die Einrichtung des Systems selbst erfolgt per praktischer App, die tadellos funktioniert ... Bei der Soundqualität braucht sich das System von Polk nicht hinter der Konkurrenz zu verstecken, denn es liefert ausgewogenes und kraftvolles Audio bei unterschiedlichen Szenarien wie Musik, Filme, Youtube, Gaming und mehr. Für einen Preis von derzeit rund 300 Euro ... ist die Command Bar von Polk eine gute Wahl.“

  • „gut“ (91,4%)

    „Pro: Alexa integriert, Bluetooth, Subwoofer kabellos, Dolby- und DTS-Decoder, Einrichtung.
    Contra: kein NFC, kein AirPlay, Stromverbrauch im Standby, kein (alpha-)numerisches Display, keine Musikwiedergabe via USB.“

    • Erschienen: 04.10.2018
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „exzellent“ (8 von 10 Punkten)

    Preis/Leistung: 8 von 10 Punkten, „Empfehlung der Redaktion“

    Stärken: sehr guter Klang; kompakt und elegant; komfortable Sprachsteuerung mit Amazon Alexa; Funkverbindung statt Kabel zum Subwoofer; viele Anschlussmöglichkeiten; Aufbau und Installation sehr einfach.
    Schwächen: -.
     - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 18.09.2018
    • Details zum Test
    • Zum Test

    1+; Mittelklasse

    Preis/Leistung: „hervorragend“

    Pro: sehr guter Klang, bei Filmton und Musik; steuerbar mit Sprachbefehlen; kompakte Abmessungen, ragt nicht in TV-Bild hinein; elegantes Design; sauber verarbeitet; umfassende Anschlussmöglichkeiten.
    Contra: -.
     - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 13.08.2018
    • Details zum Test
    • Zum Test

    9 von 10 Punkten

    Preis/Leistung: 9,5 von 10 Punkten

    Stärken: gute Konnektivität; nützlicher Subwoofer; solide Klangleistung; umfangreiche Einstellmöglichkeiten; überzeugender Sprachassistent; vergleichsweise preiswert.
    Schwächen: ausbaufähiger Musikmodus. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 30.07.2018
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    2 Produkte im Test

    Stärken: sehr guter Klang mit breiter Stereo-Bühne und kräftigem Bass; Alexa-Aktivitätsanzeige gut erkennbar; Platz für drei Zuspielgeräte; Subwoofer drahtlos angebunden; lernt Infrarotbefehle der TV-Fernbedienung.
    Schwächen: ohne LAN; Fernsehbild spiegelt sich auf Oberfläche; Nachtmodus könnte effizienter sein; nicht erweiterbar zu 5.1-System.
     - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Kun­den­mei­nun­gen

4,0 Sterne

637 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
332 (52%)
4 Sterne
134 (21%)
3 Sterne
83 (13%)
2 Sterne
44 (7%)
1 Stern
44 (7%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Smarte Funk­tio­nen zur Erwei­te­rung, wenn Inter­net und Ama­zon mit­spie­len

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Die Soundbar erledigt ihr Kerngeschäft bravourös. Zwei recht große, weil praktischerweise oval geformte Tieftöner werden durch zwei Hochtöner und einen separaten, kabellosen Subwoofer ergänzt. Entsprechend hoch dürfen die Erwartungen an ein sauberes Klangbild angesetzt sein. Auch die Anschlüsse zeigen sich aktuellen Anforderungen gewachsen. Neben einem optischen Audio-Eingang sind Ein- und Ausgang via HDMI vorhanden. Die genutzte Version 2.0b dieser Stecker ist bereits in der Lage, Videos mit der Auflösung 4K und in HDR-Qualität zu übertragen. Parallel handelt es sich hierbei auch um einen intelligenten Lautsprecher. Dieser nutzt Alexa von Amazon und kann insbesondere mit gutem Ton überzeugen. Er versteht die üblichen Kommandos, lässt sich darüber steuern und spielt Musik. Dafür erhält Amazon jede Menge Daten und die maximale Funktionalität setzt einen entsprechenden Account voraus.

von Mario

Suche bei

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

TAB8405

Gut

1,8

Phi­lips TAB8405

Äußerst viel­sei­tig ein­setz­bar
HW-R550

Gut

1,8

Sam­sung HW-​R550

Unspek­ta­ku­lä­res, aber soli­des Sound­bar-​Set
YAS-209

Gut

1,9

Yamaha YAS-​209

Smarte Sound­bar mit 3D-​Raum­klang
SBW 280

Gut

2,3

Magnat SBW 280

Unkom­pli­zierte 2.1-​Kanäle-​Kon­fi­gu­ra­tion mit ordent­lich Power
HW-A450

Gut

2,4

Sam­sung HW-​A450

Vor allem bei Grund­le­gen­dem stark

Produkte vergleichen

Datenblatt

Konnektivität
  • HDMI
  • USB
Technik
Typ Soundbar-Subwoofer-Set
Subwoofer vorhanden
Funksubwoofer vorhanden
Soundsystem 2.1-System
Dolby Digital vorhanden
DTS vorhanden
Dolby Atmos k.A.
DTS X k.A.
HDMI-Anschluss
HDMI-Eingang vorhanden
Anzahl der HDMI-Eingänge 1
HDMI-Ausgang vorhanden
Audiorückkanal (ARC) vorhanden
Audiorückkanal (eARC) k.A.
Weitere Anschlüsse
Digitaler Audio-Eingang (koaxial) fehlt
Digitaler Audio-Eingang (optisch) vorhanden
Analoger Audio-Eingang fehlt
Subwoofer-Ausgang fehlt
Netzwerk
WLAN vorhanden
LAN fehlt
Multiroom k.A.
WiFi-Direct fehlt
Extras
Bluetooth vorhanden
USB-Wiedergabe fehlt
Fernbedienung vorhanden
Display fehlt
Sprachassistent vorhanden
Lieferumfang
  • Audio-Kabel (digital)
  • HDMI-Kabel
Maße
Soundbar/-base
Breite 109,9 cm
Tiefe 10,16 cm
Höhe 5,08 cm
Subwoofer
Breite 18,8 cm
Tiefe 36,83 cm
Höhe 36,65 cm

Weiterführende Informationen zum Thema Polk Audio Command Bar können Sie direkt beim Hersteller unter polkaudio.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin