Für wen eignet sich das Produkt?
Neben einer sehr guten Sprachübertragung bietet das Headset Plantronics Voyager 5200 UC dank einer Transportbox mit integriertem Akku eine zusätzliche Portion Mobilität. Die verwendete Technik für die Kommunikation verschafft ihm einen Platz im gehobenen Segment. So ist es speziell für den Einsatz im Beruf interessant, um auch unterwegs klar und deutlich zu telefonieren, obwohl die Umgebung mit Störgeräuschen aufwartet.
Stärken und SchwächenBei der Bluetooth-Verbindung wurde auf die Klasse 1 gesetzt. Besitzt man im entsprechenden Smartphone oder Laptop ebenfalls diese Klasse, ist ohne Hindernisse dazwischen eine Reichweite von 30 Metern möglich. Das gewährt eine gewisse Bewegungsfreiheit im Büro oder Zuhause und liegt deutlich über dem Wert, der normalerweise von Bluetooth-Headsets geboten wird. Mit vier Mikrofonen entlang des Voyager 5200 werden Umgebungsgeräusche wahrgenommen, um diese in der Unterhaltung herauszufiltern. Eine Akkuladung ist ausreichend für etwa 6 Stunden. Dazu kommen zwei weitere Ladungen, wenn man das Headset in der beiliegenden Box wieder mit Strom versorgt. So ist man auf der sicheren Seite bezüglich eines nachlassenden Batteriestandes.
Preis-Leistungs-VerhältnisIm Angesicht der ziemlich überzeugenden Leistung des Bluetooth-Headsets bezüglich Sprachqualität und der Bedienbarkeit durch verbale Kommandos bleiben die bei Amazon genannten 130 Euro gerade noch so in einem vertretbaren Rahmen. Wenn man es vornehmlich zu beruflichen Zwecken einsetzt und auf die guten Filterungsfähigkeiten bei Lärm von außen angewiesen ist, scheint die Anschaffung durchaus lohnenswert. Wer nicht auf die zusätzliche Akkukapazität vertrauen muss, kann alternativ noch zu der Version ohne Transportbox greifen.
Autor:
Mario
Datum:
26.07.2016