Mit einem Nutzinhalt von 165 Litern, davon 122 im Kühlteil, eignet sich der PKM KG218.4A++ für den Einsatz in kleinen Haushalten. Im Kühlteil bieten zwei verstellbare Glasablagen flexiblen Platz, Gefriergut lagern Sie in drei unterschiedlich großen Boxen. Die Kühl-Gefrier-Kombi lässt sich problemlos in offenen oder Wohnküchen aufstellen. Mit einer Geräuschentwicklung von 39 Dezibel arbeitet sie flüsterleise. Der Energieverbrauch liegt bei 160 kWh im Jahr – das ist für die geringe Größe recht viel, allerdings ist das Gerät auch „nur“ mit Energieeffizienzklasse A++ ausgezeichnet. Leider schwächelt das PKM-Gerät in der Leistung: Das Gefriervermögen von 2,5 Kilogramm innerhalb 24 Stunden ist wenig. Dafür ist allerdings auch der Preis gering: Sie zahlen rund 260 Euro für den kompakten Kühlschrank. Das ist angemessen.
Kompakte Kühl-Gefrier-Kombi für kleine Haushalte
Stärken
- flexible Fachaufteilung
- geringe Geräuschentwicklung
Schwächen
- keine automatische Abtauung im Gefrierfach
- geringes Gefriervermögen