Befriedigend

2,8

Note aus

Pioneer SE-MJ532 im Test der Fachmagazine

  • „befriedigend“ (2,84)

    36 Produkte im Test

    „Laut Packungs-Aufdruck eignet sich der Pioneer für Smartphones, eine Freisprechfunktion bietet er aber nicht – schade. Mit gerade mal 131 Gramm und strammem, aber angenehmem Sitz auf den Ohren eignet er sich dennoch gut für unterwegs. Zudem sieht er für die Preisklasse schick aus ... Der Klang des Pioneer ist unauffällig, aber sehr angenehm und für die Preisklasse top.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Pioneer SE-MJ532

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Pioneer se-e9tw-h grau drahtloser Bluetooth In-Ear True Wireless Sport Kopfhörer
  • Hercules HDP DJ45

Kundenmeinungen (141) zu Pioneer SE-MJ532

4,2 Sterne

141 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
82 (58%)
4 Sterne
25 (18%)
3 Sterne
24 (17%)
2 Sterne
5 (4%)
1 Stern
5 (4%)

4,2 Sterne

141 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Geschlos­sene Bau­form, falt­ba­res Design

Pioneer listet auf seiner Homepage seit kurzem einen neuen Kopfhörer namens SE-MJ532. Interessant ist dabei unter anderem die faltbare Bügelkonstruktion, zudem handelt es sich um einen geschlossenen Kopfhörer. Heißt: Der Sound dürfte den nötigen Biss haben.

Druckvolle Bassperformance

Generell ist ein geschlossener Kopfhörer komplett luftdicht. Der Schalldruck kann dadurch nicht nach außen entweichen, was letztlich zwei Konsequenzen mit sich bringt. Zum einen belästigt man andere Menschen nicht mit seiner Musik – etwa in Bus oder U-Bahn. Und zum anderen wird die Bassperformance gestärkt. Letzteres macht den Sound knackig, erhöht bei Musikgenres wie Hip Hop oder House jedoch auch die Gefahr eines Brummschädels. Im Zweifel probiert man den Kopfhörer folglich vor dem Kauf erst einmal aus.

Treiber und weitere Details

Technisch stecken in den Muscheln 40 Millimeter-Treiber, wobei der abgedeckte Frequenzbereich von zehn bis 30.000 Hertz reicht. Darüber hinaus hat Pioneer die Muscheln wie üblich mit Polstern überzogen, allerdings handelt es sich – diesen Eindruck vermitteln zumindest die veröffentlichten Werbefotos – um aufliegende Exemplare. Erfahrungsgemäß empfindet das nicht jeder Nutzer als angenehm. Anders gesagt: Falls der Kopfhörer nicht gut sitzt, drohen schmerzhafte Druckstellen sowie ein Verlust an Klangqualität. Das faltbare Design indes macht den MJ532 handlich und auf Reisen gut verstaubar, zudem ist ein verstellbarer Kopfbügel verbaut. Den Kontakt zur Soundquelle stellt man schließlich per Klinkenstecker her (3,5 mm), wobei das Kabel zwar einseitig zugeführt wird, mit 120 Zentimetern jedoch etwas kurz ist.

Der Pioneer SE-MJ532 richtet sich an Freunde basslastiger Musik – wenngleich zur Klangqualität bisher leider noch keine Erfahrungsberichte seitens der Netz-Community vorliegen. Hinzu kommt: Die aufliegende Konstruktion hat ihre Tücken. Ein Test im Fachgeschäft macht folglich zweifellos Sinn. Wer anschließend Interesse hat, findet den Kopfhörer bei Amazon in den Farben Schwarz, Rot, Gold und Weiß. Die Konditionen liegen zwischen 40 und 50 EUR.

von Stefan

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Pioneer SE-MJ532

Bauart
Typ On-Ear-Kopfhörer
True-Wireless fehlt
Open-Ear fehlt
Verbindung Kabel
Bauform Geschlossen
Bügelform Kopfbügel
Faltbar vorhanden
Besonderheiten
  • Einseitige Kabelführung
  • Verstellbarer Kopfbügel
Gewicht 115 g
Wasserabweisend fehlt
Wasserdicht fehlt
Geeignet für
DJ fehlt
HiFi vorhanden
Kinder fehlt
Sport fehlt
Studio fehlt
Features
App-Unterstützung k.A.
Noise-Cancelling fehlt
Transparenzmodus fehlt
Multipoint fehlt
Surround / 3D-Audio fehlt
Trageerkennung fehlt
Monobetrieb fehlt
Klangeigenschaften
Nennimpedanz 32 Ohm
Akku
Kabelloses Laden fehlt
Schnellladefunktion k.A.
Ausstattung
Fernbedienung fehlt
Mikrofon fehlt
Balance-Regler fehlt
Lautstärkebegrenzung fehlt
Lightning-Anschluss fehlt
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: SE-MJ532-W

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf