Pinnacle Systems Studio 19 Ultimate im Test der Fachmagazine
-
-
c't
- Ausgabe: 1/2016
- Erschienen: 12/2015
- 5 Produkte im Test
ohne Endnote
„... Einen umfangreichen Fundus bringt auch Pinnacle Studio mit, das insbesondere bei Blenden und Effekten ein riesiges Gesamtpaket auffährt und einen sehr ausgefeilten Multicam-Schnitt bietet. Schwächen leistet sich die Corel-Software bei der Effekt-Handhabung ...“ Mehr Details
-
-
-
VIDEOAKTIV
- Ausgabe: 1/2016
- Erschienen: 11/2015
- Produkt: Platz 1 von 2
- Seiten: 4
„gut“ (72 von 100 Punkten)
Preis/Leistung: „sehr gut“, „Testsieger“,„Kauftipp“
„Schön, dass Corel die Software noch einmal gründlich aufgewertet hat: Die Multicam- und die Audio-Ducking-Funktionen sind klare Vorteile, die ein Update auf die neue Version rechtfertigen. Doch der eigentliche Vorteil ist die Stabilität: Die Software lief im Test zuverlässig und während des Schnitts (nicht zuletzt dank der Hintergrundberechnung) wie am Schnürchen. ...“ Mehr Details
-
zu Pinnacle Systems Studio 19 Ultimate
-
Pinnacle Studio 19 Ultimate
Pinnacle Studio 19 Ultimate
Kundenmeinungen (56) zu Pinnacle Systems Studio 19 Ultimate
-
Erster Eindruck war gut, danach kam der Frust
von Peter9000- Vorteile: einfach zu installieren
- Nachteile: regelmäßige Neuinstallation erforderlich, Projektauslagerung kaum möglich
- Geeignet für: Einsteiger bis Amateur
- Ich bin: Qualitätsorientiert
Für einfache Spielereien ganz OK, für etwas anspruchsvolleren Videoschnitt unbrauchbar. Im Durchschnitt muss man das Programm alle zwei Monate neu aufsetzen, weil plötzlich Funktionen nicht mehr aufrufbar sind. Vom Support bekommt man zwar Lösungsvorschläge, die sind aber alle unbrauchbar.
Besonders wenn man viele Projekte hat und diese noch dazu auf unterschiedlichen Speichermedien liegen wird das arbeiten schnell zur Farce. Beginnt man ein neues Projekt, sieht man die Clips alter Projekte noch immer. Entfernt man sie und will das Projekt später wieder bearbeiten muss man neu verknüpfen. Das auslagern eines gesamten Projekts auf externe Datenträger ist de facto unmöglich, weil das Programm offensichtlich nicht mit relativen sondern absoluten Pfaden arbeitet. Zumindest findet sich in der Doku keine Info dazu.
In der Audio-Bearbeitung sind weitgehend überflüssige Funktionen prominent ausgewiesen (z.B. Audio-Ducking) sucht man aber nach "normalisieren" oder effektiven Kompressorfunktionen um unterschiedlich laute Sequenzen anzugleichen, sucht man diese auch in der Doku vergeblich. -
Datenverarbeitung
von Udo Str- Vorteile: gute Grafiken
- Geeignet für: Einsteiger bis Amateur
- Ich bin: Qualitätsorientiert
Auf den ersten Eindruck nicht schlecht, bei laufender Nutzung kommt Ärger auf. Nach knapp zehn Schnitten wird das Programm unerträglich langsam. Es vergeht einem die Lust. Als Nutzer von Fast vor über zwanzig Jahren, über Edition bis hin Apples Final Cut Express, ist Studio 19.5 die wohl mäßigste Software für diese Hobby. Darüber täuscht auch nicht die reichhaltige Effektbiliothek und Bonussoftware hinweg. Hinzu kommt der etwas seltsame Support. Man bekommt nur lapidare Verweise oder gar keine Antwort. Schade.
Passende Bestenlisten
Datenblatt zu Pinnacle Systems Studio 19 Ultimate
Typ | Videobearbeitung |
Betriebssystem |
|
Freeware | fehlt |