ohne Endnote

ohne Note

keine Meinungen
Meinung verfassen

Piaggio Vespa LX 125 i.e. (8 kW) [11] im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    20 Produkte im Test

    „... Beim Motor kommt ein bewährter Viertakter mit Luftkühlung zum Einsatz, nicht übermäßig stark, aber sehr laufruhig, ruckfrei ansprechend und mit Einspritzung recht sauber. Die klassische Stahlblechkarosse stellt das Rückgrat, der tiefe Durchstieg sichert besten Sitzkomfort - an der LX liegt's jedenfalls nicht, wenn die Sozia die Freundschaft kündigt.“

    • Erschienen: 03.08.2011 | Ausgabe: 2/2011
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „... Der Motor reagiert spontaner und ausgewogener als bisher. Selbst plötzliche Gas-Impulse, wie sie in der Stadt häufiger beim kurzen Beschleunigen vorkommen, schluckt der Motor ohne Irritationen. Gleichmäßig zieht die LX ihre Bahn und vermittelt zudem den Eindruck, schneller zu sein, als die Ampel-Konkurrenz. ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Piaggio Vespa LX 125 i.e. (8 kW) [11]

Passende Bestenlisten: Motorroller

Datenblatt zu Piaggio Vespa LX 125 i.e. (8 kW) [11]

Allgemeine Daten
Straßenzulassung k.A.
Motor
Hubraum 124 cm³
Höchstgeschwindigkeit 95 km/h
Fahrwerk
ABS fehlt
Abmessungen
Gewicht vollgetankt 110 kg
Ausstattung
Helmfach k.A.
Start-Stopp-Automatik k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Piaggio Vespa LX 125i.e. (8 kW) [11] können Sie direkt beim Hersteller unter piaggio.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Agil durch Stadt und Land

FREIE FAHRT - Bequeme Sitzbank, Windschild, üppiges Cockpit wie im Auto - der Forza wirkt schon am Stand solide und entschlossen. Sein flüssigkeitsgekühlter Einzylinder bringt es auf 25,8 PS. Nach dem Start schnurrt das Triebwerk kultiviert los. In Kombination mit der stufenlosen Automatik schiebt sich der Forza unaufgeregt, aber sehr zügig von der roten Ampel und lässt dabei die meisten Autos hinter sich. Bis Tempo 100 geht's flott, danach wird's etwas zäher. …weiterlesen

Leichtkraft Fighter

MOTORETTA - Über die kurze Lenkstange hat der Pilot den Speedfight fest im Griff; die guten Hebelverhältnisse, das geringe Gewicht von 121 Kilogramm und schnell erledigte Gewichtsverlagerungen machen das Einlenken leicht und erstaunlich präzise. Die Handlichkeit kommt nicht von ungefähr, sie ist angeboren: Mit der gleichen Fahrwerksgeometrie wie der Fünfziger ergibt sich logischerweise ein vergleichbares Handling. …weiterlesen

Retrospektive

MOTORETTA - Vespa LX 125 Als 125er-Einstieg in die ruhmreiche Vespa-Familie genießt die LX besondere Aufmerksamkeit. Sie verbindet die klassische Linien gekonnt mit modernem Stil. Vorn rotiert in der traditionellen Kurzschwinge ein Elfzöller, der weniger kippelig als ein Zehnzöller abrollt. Beim Motor kommt ein bewährter Viertakter mit Luftkühlung zum Einsatz, nicht übermäßig stark, aber sehr laufruhig, ruckfrei ansprechend und mit Einspritzung recht sauber. …weiterlesen

Lust auf LX

VESPA Magazin - Die Vespa LX 125i.e. sieht fast so aus wie die größere und leistungsstärkere GTS. Sie ist aber deutlich schmaler und kommt auch auf kleineren Rädern daher. Das macht sie zum perfekten Allrounder für die kurzen Wege innerorts und den lustvollen Ausflug ins nächste Straßencafé. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf