Sie putzt gründlich und schonend, kommt mit fünf Putzmodi, Ladeglas und USB-Reiseetui – und reagiert auf zu viel Putzdruck mit weniger Vibration. Die Philips Smart HX9924/43 macht vieles anders und laut ETM Testmagazin das meiste davon mit Bravour. In ihrem Datenblatt weist sie Details aus, die weniger Gimmick als echter Gewinn sind. Besonders über der „intelligenten Bürstenkopferkennung“ und der Erinnerungsfunktion heben die Tester den Daumen. Bei Letzterer blinkt eine Leuchte, wenn es Zeit wird, den alten gegen einen neuen Bürstenkopf zu tauschen. Dass Sie für ein 2er-Set Bürstenköpfe rund 25 Euro im Budget zurechtlegen müssen, ist den Testern keine Kritik wert – die Akku-Ladezeit von rund 24 Stunden hingegen schon. Doch wer bewusst eine „sehr gute“ Zahnbürste für 250 Euro wählt, wird bei der Abwägung für oder gegen eine Bürste kaum Sorge über die Ladezeit Regie führen lassen.
Smarter Putzprofi
Stärken
- Garantin für saubere und glatte Zähne
- reinigt das Gebiss besonders schonend
- App-Unterstützung für Putzkontrolle
- Programme zum Aufhellen, für Zahnfleischpflege und Zungenreinigung
Schwächen
- immense Akku-Ladezeit
- hohe Anschaffungskosten