ohne Endnote

**

ohne Note

Gut (2,4)
** Hinweis: Es konnte keine Endnote vergeben werden.

Philips HD6360/20 Avance Collection im Test der Fachmagazine

  • „mangelhaft“ (5,0)

    16 Produkte im Test

    „Scherben. Glasdeckel zersprang im Sicherheitstest, Griff wird heiß. Vertiefungen zum Einfüllen von Flüssigkeiten und Räucherchips. Das kostet aber Grillfläche.“

  • „noch gut“

    Platz 3 von 4

    „Der Philips Grill ist zur vielseitigen Verwendung mit einer halb glatten und gerippten Grillplatte ausgestattet. Durch den abnehmbaren Glasdeckel bleibt das Grillgut immer im Blick. ... Das Absenken der Temperatur macht sich speziell beim Fleischgrillen auf maximaler Stufe bemerkbar: nach einer Minute Grillen auf jeder Seite war unser Testschnitzel außen noch blass und innen roh. ...“

  • „gut“ (1,8)

    Platz 4 von 9

    „Positiv: Aluminium-Druckguss-Grillplatte. Kein tropfendes Fett auf Heizwendel. Gerippte und glatte Grillfläche. Stufenlose Temperaturregelung. Antihaftbeschichtung - leichte Reinigung.
    Negativ: Temperatur am Gehäuse. Glashaube rastet beim Aufstellen nicht ein.“

  • „sehr gut“ (94,4%)

    „Testsieger“

    Platz 1 von 6

    Das niederländische Unternehmen hat mit dem Avance HD6360/20 einen zuverlässigen Aromagrill auf dem Markt gebracht. Das Gerät bringt ausgezeichnete Ergebnisse beim Grillen hervor und braucht dafür noch nicht einmal viel Zeit. Mithilfe eines Depots für Kräuter etc. können die Grillstücke unter dem Deckel aromatisiert werden. Zudem bietet es eine Menge Bedienkomfort. Ein Deckel sorgt für schonendes Grillen und eine Auffangschale nimmt überschüssiges Fett auf.  - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Philips HD6360/20 Avance Collection

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Philips Daily Collection Tischgrill HD6321/20, Schwarz, Kunststoff,
  • Grill Masport S/S4, 4 Brenner 3,5 kW, mit Temperaturanzeige,

Kundenmeinungen (183) zu Philips HD6360/20 Avance Collection

3,6 Sterne

183 Meinungen (1 ohne Wertung) in 2 Quellen

5 Sterne
65 (36%)
4 Sterne
49 (27%)
3 Sterne
29 (16%)
2 Sterne
16 (9%)
1 Stern
23 (13%)

3,6 Sterne

182 Meinungen bei Amazon.de lesen

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von tschambo

    Habe mittlerweile 3 Grills, jedoch dieser entäuscht mich sehr

    • Vorteile: leicht zu säubern, einfache Benutzung, handlich
    • Nachteile: für größere Forellen nicht geeignet
    • Geeignet für: langsames Grillen
    • Ich bin: begeisterter Griller
    Ich bin von dem Grill HD6360/20 den ich mir vor ca. 3 Monaten gekauft habe sehr enttäuscht. Ich bin mit Sicherheit kein schlechter Griller, welches mir meine Gäste immer wieder bescheinigen, allerdings dieser Grill nervt mich ohne Ende. Das Fleisch oder die Würstl werden nicht richtig braun. Ganz zu Schweigen von Ripperl.
    Ich kaufe mein Fleisch seit Jahren bei einem der besten Metzger.
    Nehme lieber wieder meinen alten Elektrogrill her auch wenn der viel aufwendiger bei der Reinigung ist - der einzige Vorteil den ich bei diesem Grill sehe. Benutze den Elektrogrill aber auch nur wenn wir nicht mehr als 4 personen sind. Die Zeitangaben im Rezeptbuch wenn ich einhalte, dann essen wir rohe Würstl und rohes Fleisch. Bin wirklich sehr enttäuscht von diesem Grill.
    Antworten

Einschätzung unserer Redaktion

Gril­len mit Aroma und Dampf

Philips wartet dieses Jahr mit einer Innovation für Tischgrills auf, die einen sehr interessanten Eindruck macht. Denn das Unternehmen hat den HD6360/20, der zur Küchengeräte-Serie Avance Collection gehört, mit einer sogenannten Aromainfusion ausgestattet, die es ermöglicht, dem Grillgut natürliche Aromen oder auch Dampf zuzuführen.

„Ultimatives Geschmackserlebnis“

Die Aromainfusion genannte Funktion besteht aus zwei Bauteilen, die am oberen Rand der Grillfläche angebracht sind. Zum einen besteht sie aus einer Art „Becken“, in das sich während des Grillens frische Gewürze, etwa der Klassiker Rosmarin für Lammfleisch, unterbringen lassen, die damit beim Grillen nicht auf der Grillfläche verkokeln. In das Becken kann aber auch Wasser, Wein oder eine ähnliche Flüssigkeit eingefüllt werden, die während des Grillvorgangs verdampft. Da der Tischgrill komplett mit einer Glashaube abgedeckt werden kann, wirken sich beide Optionen, also sowohl die Gewürzaromen als auch der Wasserdampf, sehr stark auf das Grillgut aus und verleihen ihm eine ganz spezielle Note. Daneben lässt sich das Grillgut aber auch „räuchern“ beziehungsweise mit einem feinen Rauchgeschmack anreichern. Dafür steht eine weitere Einfüllvorrichtung zur Verfügung, in die sich etwa besonders aromatische Holzstücke einlegen lassen, deren Duft beim Grillen über Fleisch und Co streicht.

Zweigeteilte Grillfläche

Neben der bereits erwähnten Abdeckhaube aus Glas, die zugleich als effektiver Windschutz wie zum Warmhalten dienen kann, ist die zweigeteilte Grillfläche ein weiteres Bonbon des Philips. Auf einer geriffelten Fläche lassen sich robuste Fleischsorten und Würstchen mit dem grilltypischen Muster bei hoher Hitze zubereiten, während die glatte Fläche für empfindlicheres Grillgut sowie Gemüse vorgesehen ist. Die glatte Fläche kann natürlich auch wie eine Pfanne benutzt werden, was den Spielraum noch weiter ausdehnt. Leider wurden die beiden Grillbereiche nicht streng voneinander abgetrennt, sodass etwa die beim Fleisch austretenden Säfte sich über die gesamte Grillfläche verteilen können – für Vegetarier nicht unbedingt eine lukrative Vorstellung. Thermostat und Fettauffangschale runden das Gesamtpaket ab.

Mit der Aromainfusion verspricht Philips das „ultimative Geschmackserlebnis“ beim Grillen am Tisch, und der Hersteller könnte mit dieser vollmundigen Werbebotschaft recht behalten. Denn die Verwendung von frischen Gewürzen ist bei einem klassischen Elektrogrill nur bedingt möglich, der zusätzliche (aromatisierte) Dampf wiederum macht das Fleisch zarter. Man darf also auf jeden Fall sehr gespannt auf die ersten Kundenreaktionen zu dieser innovativen Weiterentwicklung sein, die übrigens, und dies ist sehr erfreulich, nicht einmal teuer zu stehen kommt. Der Tischgrill von Philips ist nämlich derzeit zu einem durchaus attraktiven Angebot von knapp 130 EUR (Amazon) zu haben.

von Wolfgang

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Philips HD6360/20 Avance Collection

Überhitzungsschutz fehlt
Ablagefläche fehlt
Direktes Grillen vorhanden
Getrennte Grillflächen vorhanden
Grillfläche 1211 cm²
Indirektes Grillen fehlt
Integriertes Heizelement vorhanden
Plancha-Grillplatte vorhanden
Spritzschutz vorhanden
Allgemeine Informationen
Befeuerung Elektro
Typ Tischgrill
Leistung 2000 W
Brenner
Zusatzbrenner
Seitenbrenner fehlt
Hochleistungsbrenner fehlt
Spießbratenbrenner k.A.
Grillrost
Grillrost-Material Aluminium
Grillrost-Beschichtung Antihaftbeschichtung
Herausnehmbarer Grillrost k.A.
Höhenverstellbarer Grillrost k.A.
Klappbarer Grillrost fehlt
Höhenverstellbare Grillplatte k.A.
Modularer Grillrost k.A.
Beleuchtete Grillfläche k.A.
Warmhalterost fehlt
Ausstattung & Funktionen
Hochleistungszone k.A.
Fettauffangschale vorhanden
Herausnehmbare Ascheauffangschale k.A.
Höhenverstellbare Kohlewanne k.A.
Thermometer fehlt
Aktivbelüftung k.A.
Klappbare Seitentische fehlt
App-Anbindung k.A.
Automatikprogramme k.A.
Als Tischgrill verwendbar k.A.
Temperatur einstellbar vorhanden
Warmhaltefunktion k.A.
Nachhaltigkeit
Langlebig k.A.
Leicht reparierbar k.A.
Schadstoffarm k.A.
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: HD6360/20

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf