Sehr gut

1,2

Sehr gut (1,2)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Philips GoGear Connect im Test der Fachmagazine

  • „sehr gut“ (85 von 100 Punkten)

    Platz 4 von 5

    „Surround Sound für Video. Unterstützt sehr viele Formate. Lange Akkulaufzeit.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Philips GoGear Connect

Einschätzung unserer Redaktion

Ers­ter MP3-​Video­player mit Android

Beim GoGear Connect handelt es sich laut Philips um den ersten MP3-Videoplayer mit Android, einem ursprünglich für Handys entwickelten Betriebssystem. Android bietet Zugriff auf diverse Applikationen aus dem Android Market.

Damit tritt der Touchscreen-Player in direkte Konkurrenz zum iPod touch, der sich ebenfalls mit zahlreichen Applikationen erweitern lässt. Die Verbindung zum Android Market wird per WLAN hergestellt, hier kann man Spiele, e-Books und mehr als 75000 Apps herunterladen. Per WLAN und dank integriertem Webbrowser lassen sich natürlich auch andere Webseiten auf- beziehungsweise E-Mails abrufen. Mit an Bord des GoGear Connect sind ferner ein Bluetooth-Modul mit A2DP- und AVRCP-Unterstützung sowie ein GPS-Empfänger. Dank GPS-Lokalisierung und Google Maps kann sich der Nutzer eine detaillierte Wegbeschreibung zu seinem Ziel geben lassen – wenn er mit dem Internet verbunden ist. Selbstredend empfiehlt sich das Gerät nicht nur für den Zugriff aufs Internet und als Plattform für diverse Applikationen, sondern auch für die Wiedergabe von Musik, Standbildern und Videos, darunter AVI-, WMV- und MP4-Filme. Der 3,2 Zoll (8,1 Zentimeter) große LCD-Touchscreen im Seitenverhältnis 3:2 löst mit 480 x 320 Pixeln auf. Philips hat dem Gerät obendrein eine Kamera spendiert, mit der sich JPEG- und PNG-Fotos sowie MP4-Videos aufnehmen lassen. Der integrierte Flash-Speicher hat eine Kapazität von 16 Gigabyte, über den microSD-Kartenslot lässt sich der Speicherplatz um bis zu 32 Gigabyte erweitern. Ein RDS-fähiger UKW-Tuner mit Aufnahmefunktion und ein integriertes Mikrofon runden die Ausstattung des 11,3 Zentimeter breiten, 59 Millimeter flachen und nur 128 Gramm schweren Players ab. Mit vollem Akku soll der GoGear Connect bis zu 25 Stunden Audio- beziehungsweise fünf Stunden Video-Dateien wiedergeben können.

Wer Telefonfunktionen und Multimedia-Fähigkeiten trennen will, der ist mit einem Spezialisten wie dem GoGear Connect von Philips gut beraten. Abnehmer findet diese Gerätegattung definitiv, das zeigt der Erfolg des iPod touch. Bei amazon ist der ab Oktober erhältliche Android-Player für 319 Euro gelistet, die ersten Test- und Erfahrungsberichte werden sicher bald folgen.

von Jens

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Mobile Audio-Player

Datenblatt zu Philips GoGear Connect

Typ MP3-Player
Speichermedium
  • Flash-Speicher
  • Speicherkarte
Laufzeit 25 h
Schnittstellen USB
Ausstattung
  • WLAN
  • Bluetooth
Speicherkapazität 16 GB
Displaygröße 3,2"
Videofähig vorhanden

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf