Bilder zu Philips FC9330/09 PowerPro Compact

Phi­lips FC9330/09 Power­Pro Com­pact Test

  • 1 Test
  • 763 Meinungen

  • Beu­tel­los
  • Geeig­net für All­er­gi­ker

Gut

2,4

Gute Leis­tung, aber ganz schön laut

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 30.08.2019
Starke Saugkraft. Hohe Saugleistung, leicht und wendig, aber laut: Ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis trotz hoher Lautstärke. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 27.03.2024
    • Details zum Test

    „befriedigend“ (3,0)

    Preis/Leistung: „günstig“ (2,4)

    Pro: Lässt sich prima handhaben.
    Contra: Hoher Geräuschpegel; Staubbehälter eher winzig; lediglich eine Saugstufe; ohne Polsterdüse. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kun­den­mei­nun­gen

4,3 Sterne

763 Meinungen in 3 Quellen

5 Sterne
358 (47%)
4 Sterne
104 (14%)
3 Sterne
39 (5%)
2 Sterne
11 (1%)
1 Stern
38 (5%)

4,3 Sterne

546 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,3 Sterne

214 Meinungen bei Cyberport lesen

3,8 Sterne

3 Meinungen bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Gute Leis­tung, aber ganz schön laut

Stärken

Schwächen

Der beutellose Philips-Bodensauger PowerPro Compact FC9330/09 punktet den Nutzern zufolge vor allem mit seiner starken Saugleistung. Dank Fünffach-Zyklon-Motor nimmt er selbst feinsten Staub zuverlässig auf. Ein Allergiefilter entfernt zudem Pollen und andere Allergene. Neben der Hauptdüse bringt der Bodensauger eine Fugendüse und eine weiche Bürste für empfindliche Flächen mit. Er lässt sich aufgrund seines geringen Gewichts von rund 4,5 Kilogramm einfach und wendig handhaben, wie in Rezensionen berichtet wird. Ein Manko gibt es leider. Der Sauger ist mit 79 Dezibel sehr laut. Der Grenzwert liegt bei 80 Dezibel. Da der Preis jedoch vergleichsweise kleiner ist, kann der Kauf dennoch empfohlen werden: Sie zahlen rund 112 Euro für das Modell.

von Nadia Hamdan

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2016.

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Philips FC9330/09 PowerPro Compact können Sie direkt beim Hersteller unter philips.de finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs