Gut

2,3

Gut (2,3)

ohne Note

Philips Brilliance 248C3 Moda im Test der Fachmagazine

  • „befriedigend“ (2,8)

    Platz 5 von 5

    „Plus: Hoher Kontrast, großer Farbraum.
    Minus: Langsame Schaltzeiten.“

    • Erschienen: 02.12.2011 | Ausgabe: 1/2012
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (82 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut“

    „Plus: Reaktionszeiten, Kontrast; Leistungsaufnahme gering.
    Minus: Helligkeitsverteilung, kein DVI-D.“

    • Erschienen: 24.06.2012
    • Details zum Test

    „befriedigend“ (3 von 5 Sternen)

    Preis/Leistung: „zufriedenstellend“

    „Optisch macht der Philips Moda auf den ersten Blick einen überzeugenden Eindruck. So kann das schlanke und flache Design mit den weißen und schwarzen Hochglanzflächen sowie den abgerundeten Ecken Akzente setzen. Auch die Betriebs-LED und die Bedienelemente sind zumindest vom Design her gut in Szene gesetzt. Selbst der filigrane Standfuß weiß zu überzeugen. ... Die Ergonomie blieb leider komplett auf der Strecke. ...“

    • Erschienen: 03.02.2012 | Ausgabe: 3/2012
    • Details zum Test

    „gut“ (1,9)

    Preis/Leistung: „gut“

    „Schicker Monitor mit guter Bildqualität. Die Ergonomie ist etwas unflexibel.“

    • Erschienen: 20.11.2011
    • Details zum Test

    „befriedigend“ (3 von 5 Sternen)

    Info:  Dieses Produkt wurde von PRAD in Ausgabe neueren Testbericht erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • ohne Endnote

    14 Produkte im Test

    „... Die Bedienung wurde optisch passend touch-sensitiv ausgeführt. Da die Elemente sehr präzise reagieren, kommt es hier zu keinerlei Einschränkungen. Das Menü ist ansprechend gestaltet und bietet den normalen Funktionsumfang der Consumer-Klasse. ... Der 24-Zöller zieht gerade einmal 13,5 Watt aus der Steckdose. Interessant wird das Display damit insbesondere für Anwender mit langen Rechnerlaufzeiten. ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Philips Brilliance 248C3 Moda

Kundenmeinungen (3) zu Philips Brilliance 248C3 Moda

4,5 Sterne

3 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
2 (67%)
4 Sterne
1 (33%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

4,5 Sterne

3 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Leicht­fü­ßig, spar­sam und scharf

Noch in diesem Sommer ist der Verkaufsstart des 248C3LHSB vorgesehen. Der 24-Zöller ist das zweite Modell der neuen „Moda“-Serie von Philips, mit dem der Hersteller bewusst auf ein schönes, buchstäblich leichtfüßiges Design als Kaufanreiz setzt. Dass der Monitor aber mehr als nur eine schöne Fassade zu bieten hat, bewies er in einem ersten Test eines Fachmagazin, in dem er sich als äußerst sparsam erwies sowie ein scharfes Bild bot.

Um in der schier unüberschaubaren Masse an Consumer-Monitoren aufzufallen, bedarf es mittlerweile ausgefallener Gehäusedesigns – schließlich steckt hinter der Fassade mehr oder weniger dieselbe Technik, die sich beim Gros in puncto Performance auch kaum unterscheidet. Beim Philips sind es eine aus Aluminiumdruckguss gefertigter, extrem dünner Standfuß sowie ein zweifarbiges Gehäuse, die die Aufgabe übernehmen, Kundenblicke anzulocken. Dabei können Zweifel über die Standfestigkeit des „Füßchens“ gleich ausgeräumt werden: Das Display sitzt auf ihm sicher und erstaunlich wackelfest. Die absichtlich als Kontrast zur Vorderseite weiß getünchte Rückseite des Gehäuses wiederum ist natürlich reine subjektive Geschmackssache.

Glasklar objektiv hingegen sind die tollen Werte, die der Monitor an den Tag gelegt hat. Mit einem Stromverbrauch von 13,5 Watt distanzierte er die Konkurrenz in einem Test von „HardwareLuxx“ und empfiehlt sich daher, wie das Magazin resümiert, für „Anwender mit langen Rechenlaufzeiten“. Genauso erstaunlich war allerdings auch der Kontrast, und zwar das „echte“, also statische Kontrastverhältnis des Bildschirms: 1.645:1 war mit Abstand der beste Wert unter den Consumer-Modellen. Ferner brillierte der Philips noch mit einer hohen Leuchtkraft von 329 cd/m², lediglich bei der Homogenität der Ausleuchtung hapert es ein bisschen, wobei die werte laut HardwareLuxx „gerade noch in Ordnung gehen“. Dass der Philips darüber hinaus auch nicht gerade ein Meister in Sachen Blickwinkelstabilität darstellt, versteht sich angesichts des verbauten TN-Panels von selbst – in dieser Disziplin zeigen nahezu alle Modelle Schwächen.

Unterm Strich erhält der Käufer mit dem Bildschirm einen qualitativ hochwertigen Bildschirm aus der Consumer-Klasse, der sich durch eine hohe Bildschärfe sowie kräftige Farben auszeichnet – an Letzterem könnten sich Fotofreunde stoßen, Multimedia-Anwender hingegen werden mit hoher Wahrscheinlichkeit von der Bildwiedergabe (und den zwei HDMI-Schnittstellen) des Design-Monitosr begeistert sein. Leider steht der endgültige Preis des 24-Zöllers noch nicht fest, er wird sich aber irgendwo zwischen 220 und 259 Euro bewegen.

von Wolfgang

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Philips Brilliance 248C3 Moda

Displayhelligkeit

329 cd/m²

Die Leucht­kraft bewegt sich auf Stan­dard­niveau.

Aktualität

Vor 12 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Moni­tore 3 Jahre am Markt.

Einsatzbereich
Office k.A.
Medienbearbeitung k.A.
Gaming k.A.
Allround k.A.
Displayeigenschaften
Displaygröße 24"
Displayauflösung 1920 x 1080 (16:9 / Full HD)
Displayhelligkeit 329 cd/m²
Paneltechnologie TN
Mini-LED k.A.
Touchscreen k.A.
Ultrawide-Monitor k.A.
Curved k.A.
Nvidia G-Sync k.A.
AMD FreeSync k.A.
HDR-Unterstützung k.A.
Leistung
Reaktionszeit 2 ms
Ausstattung
Lautsprecher vorhanden
Webcam k.A.
Grafikanschlüsse
HDMI vorhanden
DisplayPort k.A.
DVI k.A.
VGA vorhanden
Thunderbolt k.A.
USB-C k.A.
Weitere Anschlüsse
Audio-Anschluss k.A.
LAN-Anschluss k.A.
USB-Hub k.A.
KVM-Switch k.A.
Ergonomie & Abmessungen
Neigbar k.A.
Schwenkbar k.A.
Pivot-Funktion k.A.
VESA-Bohrung k.A.
Höhenverstellbar k.A.
Nachhaltigkeit
Energiesparend fehlt
Langlebig k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Schadstoffarm k.A.
Weitere Daten
Bildseitenverhältnis 16:9
LED-Backlight vorhanden

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf