Befriedigend

2,7

Note aus

Erste Meinung verfassen

Varianten von 208 (2019)

  • 208 Puretech 130 EAT8 (96 kW) (2019)

    208 Puretech 130 EAT8 (96 kW) (2019)

  • 208 Puretech 100 (74 kW) (2019)

    208 Puretech 100 (74 kW) (2019)

  • e-208 (100 kW) (2019)

    e-208 (100 kW) (2019)

Peugeot 208 (2019) im Test der Fachmagazine

  • 278 von 450 Punkten

    Platz 1 von 2
    Getestet wurde: 208 Puretech 100 (74 kW) (2019)

    Plus: Flotter kleiner Turbo-Motor; geschmeidige Federung; mehr Platz im Fond und größerer Kofferraum, gutes und direktes Lenkverhalten.
    Minus: Mäßige Serienausstattung.
     - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 498 von 800 Punkten

    Platz 2 von 3
    Getestet wurde: 208 Puretech 100 (74 kW) (2019)

    Plus: dynamischer, agiler Antrieb; Platzangebot und Sitze vorn; Bedienung und Cockpit.
    Minus: kein doppelter Ladeboden; Platzangebot im Fond; teure Preisstruktur.
     - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 272 von 450 Punkten

    Platz 4 von 4
    Getestet wurde: 208 Puretech 130 EAT8 (96 kW) (2019)

    „Mehr Flair als der 208 bietet keiner ... angriffslustig sein Anblick. ... Dafür logieren die Insassen auf bequemen Sitzen und vorne geht es keineswegs eng zu. ... Das Beste am 208 ist sein starker Antrieb ... Gelungen wirkt die Achtgangautomatik, die ihre Gänge nicht hektisch, sondern schnell und weich wechselt. ... Sein hoher Preis wirft ihn am Ende aber ganz nach hinten.“

  • Note:3+

    Platz 2 von 2
    Getestet wurde: 208 Puretech 130 EAT8 (96 kW) (2019)

    Plus: Sportlich-straffes Fahrwerk; cooles 3D-Cockpit; tolle Achtstufenautomatik; charmantes Ambiente.
    Minus: Kleiner Kofferraum; Test-Verbrauch deutlich über Hersteller-Angaben; gewöhnungsbedürftige Sitze; nervöse Lenkung.
     - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 491 von 750 Punkten

    Platz 3 von 4
    Getestet wurde: 208 Puretech 130 EAT8 (96 kW) (2019)

    Plus: Gute Lenkung; hohe Fahrsicherheit; agiler Antrieb; sehr gute Multimedia-Technik und Assistenzsysteme;
    Minus: Platzangebot im Fond; tatsächlicher Verbrauch im Alltag.
     - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 06.11.2019 | Ausgabe: 2/2019
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: e-208 (100 kW) (2019)

    „Klar ist dennoch: Wir würden wieder einsteigen. Denn im Großen und Ganzen wusste der e-208 zu überzeugen. Vor allem in Hinblick darauf, dass wir mit einer Vorserien-Version - in Bezug auf die Software - unterwegs waren. Bis zum Verkauf im Februar 2020 wird hier sicher noch nachgelegt. Die Reichweite ist absolut alltagstauglich, lediglich in puncto Ladefähigkeit hätte
    wir uns eine 22 kW-Ladefunktion gewünscht.“

Mehr Tests anzeigen

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Peugeot 208 (2019)

Datenblatt zu Peugeot 208 (2019)

Typ Kleinwagen
Verfügbare Antriebe
  • Benzin
  • Diesel
  • Elektro
Allradantrieb k.A.
Frontantrieb k.A.
Heckantrieb k.A.
Manuelle Schaltung k.A.
Automatik k.A.
Modelljahr 2019
2-Türer k.A.
3-Türer k.A.
4-Türer k.A.
5-Türer k.A.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf