ohne Endnote

**

ohne Note

** Hinweis: Es konnte keine Endnote vergeben werden.

Pentax Optio S1 im Test der Fachmagazine

  • 25 von 100 Punkten

    Platz 10 von 10

    Bildqualität (ISO 100T/100W/400W/800): 15,5 / 13,5 / 8 / 5,5 Punkte;
    Bedienung/Performance: 12,5 von 30 Punkten.

  • „befriedigend“

    Platz 6 von 8

    „Die Investition ist gering - der Gegenwert aber auch. Die Wertigkeit der Bedienelemente ist unterdurchschnittlich, und man muss sich durchs Menü kämpfen. Macht jedoch passable Bilder.“

    • Erschienen: 12.08.2011
    • Details zum Test

    „befriedigend“ (3,3)

    „Schicke Kompaktkamera mit Schwächen.“

  • „befriedigend“

    Platz 6 von 8

    Wertigkeit (15%): „ausreichend“;
    Bedienung/Handling (15%): „befriedigend“;
    Funktionen (30%): „befriedigend“;
    Ausstattung (10%): „gut“;
    Bildqualität (30%): „befriedigend“.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Pentax Optio S1

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Pentax WG-90 Blau 2144
  • Olympus Tough TG-6 Outdoor-Kamera (12 MP, 4x opt. Zoom, WLAN (Wi-Fi)

Kundenmeinungen (23) zu Pentax Optio S1

3,8 Sterne

23 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
6 (26%)
4 Sterne
10 (43%)
3 Sterne
4 (17%)
2 Sterne
3 (13%)
1 Stern
0 (0%)

3,8 Sterne

21 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,0 Sterne

2 Meinungen bei Testberichte.de lesen

  • von Fox1977

    Pentax Optio S1 absolut Ok

    • Vorteile: einfache Bedienung
    • Geeignet für: Draußen, Urlaub/Freizeit, alltäglichen Gebrauch, Hobbyfotografen mit wenig Ansprüchen, Jugendliche, Erwachsene, Anfänger, privat
    • Ich bin: Amateur
    Habe sie jetzt einen Tag, muß sagen die note 3,3 past nicht wirklich bei dem Preis würde ich ihr eine 2,0 geben. Es wird immer leute geben die für 100 Euro eine Kamera erwarten, die so gut ist wie eine für so um die 1000 Euro NEIN das wird es nicht geben. Ich kann nur sagen für den gebrauch im privaten bereich super Ok. Bilder werden gut wenn nicht sogar sehr gut, klein, leicht und gut zu bedienen.
    Antworten
  • von Fotopeter

    S1 kann ich nicht empfehlen.

    • Nachteile: Bilder unscharf, Bilder unterbelichtet, Bildqualität nimmt bei bestimmten Einflüssen stark ab, Display bei greller Sonne kaum erkennbar, schlechter Stand, Programme schlecht, kein Ritsch-Ratsch-Klick
    • Geeignet für: Draußen, Urlaub/Freizeit, alltäglichen Gebrauch, Erwachsene
    • Ich bin: Amateur
    Hallo Fotofans,
    das Fazit zuerst: Würde diese Kamera nicht wieder kaufen. Warum?
    Ich hatte die S10 (Vorgänger) und war sehr zufrieden. Ritsch-Ratsch-Klick. Ist mein Niveau. Leider ist die S 10 nach 2 Jahren defekt. Qualität eben! Die S1 Kamera ist von Technikern gebaut worden, die nie Fotografiert haben. Durch die neue runde Form steht die Kamera nicht sicher. Sehr Praktisch für Selbstauslöser. Habe es irgendwann aufgegeben einen sicheren Platz zu finden. Tausend Programme und alle haben Fehler. Ich verstehe es nicht, warum man das Rad immer neu erfinden muß. Ich habe 5 Tage im Urlaub Fotos gemacht, bis ich am Rechner bemerkte, daß die Hälfte der Aufnahmen unscharf sind ( Auto Pict ). Habe dann das Programm Landschaft genommen und alle waren scharf. Danke liebe Techniker für 5 Tage unscharfe Erinnerungen. Geladen wir über ein USB-Kabel. Allerdings nur mit dem Mitgelieferten Netzteil. Ein Standard USB-Lader geht nicht. Schlecht gelöst. Hätte ich 160 EURO dafür bezahlt hätte ich mich sehr geärgert. 100 Euro ist ok. Mehr aber auch nicht. Grüße Peter
    Antworten

Einschätzung unserer Redaktion

Optisch anspre­chende Kamera für jede Gele­gen­heit

Bereits im letzten Jahr hat Pentax seine neue S1 Reihe vorgestellt, die nun im Juni 2011 um eine weiteres Modell ergänzt werden soll, die Red Optio S1. Diese glühend rote Variante soll sich wunderbar in das Gesamtkonzept der Modellreihe einfügen, die vor allem mit optisch edlen Produkten überzeugen will und dabei ganz auf eine alltagstaugliche Technik für jede Gelegenheit setzt.

Die nach dem Bekunden des Herstellers „kleinste Kompaktkamera ihrer Klasse“ ist 20,5 Millimeter dünn. Auf der technischen Seite bietet die S-1 für ihre Preisklasse eher Durchschnitt: Sie ist mit einem CCD-Sensor mit 14 Megapixeln, einem fünffachen optischen Zoom und einem Brennweitenbereich zwischen 28 und 140 Millimetern ausgestattet. Für verwacklungsfreie Bilder soll das so genannte Sensor-Shift-Verfahren sorgen, das die Wackelbewegungen der Kamera durch entgegengesetzte Sensorbewegungen vermindert. Das Display misst 2,7 Zoll bei einer Auflösung von 230.000 Bildpunkten. Praktisch für ungeübte Gelegenheitsfotografen ist die Automatikfunktion, die aus 22 unterschiedlichen Modi die richtige Einstellung wählt – von Partymodus bis Landschaftsaufnahme. Zudem sollen die Gesichtserkennung, die automatische Nachbearbeitung von Gesichtern und die Warnung vor geschlossenen Augen für Portraitaufnahmen sehr nützlich sein. Videos lassen sich in HD-Qualität mit 720p und 30 Bildern pro Sekunde aufzeichnen. Praktisch ist zudem, dass der Akku direkt in der Kamera aufgeladen werden kann. Zusätzlich verfügt dieses Gerät über diverse Nachbearbeitungsprogramme.

Die Optio-Reihe richtet sich in erster Linie an modebewusste Personen, die auch beim Fotografieren eine gute Figur machen möchten und dabei über eine technisch solide ausgestattete Kamera verfügen wollen. Egal ob im Urlaub, beim Feiern oder bei festlichen Anlässen – man kann sich mit der Optio-S1 sehen lassen. Die feuerrote Variante ist ab Juli 2011 für 170 EUR erhältlich. Ihre Schwestern im schwarzen, silbern und türkisfarbenen Kleid sind bereits auf dem Markt und kosten bei Amazon zwischen 121 und 139 Euro.

von Florian E.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Digitalkameras

Datenblatt zu Pentax Optio S1

Auflösung

14 MP

Die Sen­sorauf­lö­sung liegt auf durch­schnitt­li­chem Niveau.

Optischer Zoom

5 x

Der Zoom­fak­tor liegt auf durch­schnitt­li­chem Niveau.

Gewicht

125 g

Die Kamera ist recht leicht, im Schnitt kom­men andere Modelle auf 257 Gramm.

Aktualität

Vor 13 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Digi­tal­ka­me­ras 7 Jahre am Markt.

Typ Kompaktkamera
Sensor
Auflösung 14 MP
Sensorformat 1/2,3"
ISO-Empfindlichkeit 80 - 6400
Objektiv
Brennweite (KB-Äquivalent) 28mm-140mm
Optischer Zoom 5x
Digitaler Zoom 6.7x
Ausstattung
Autofokus vorhanden
Gesichtserkennung vorhanden
Szenenerkennung vorhanden
Konnektivität
WLAN k.A.
NFC k.A.
Bluetooth k.A.
GPS k.A.
Blitz
Integrierter Blitz vorhanden
Blitzmodi
  • Automatischer Blitz
  • Blitz aus
  • Vorblitz zur Vermeidung roter Augen
  • Rote-Augen-Reduzierung
Display & Sucher
Displaygröße 2,7"
Klappbares Display k.A.
Klapp- & schwenkbares Display k.A.
Touchscreen k.A.
Sucher-Typ Ohne
Filter & Modi
Beauty-Modus k.A.
HDR-Modus k.A.
Panorama-Modus k.A.
Effektfilter k.A.
Video
Videoauflösung (Max.) HD
Speicherung
Unterstützte Speicherkarten
  • SD Card
  • SDHC Card
  • SDXC-Card
Bildformate
  • JPEG
  • EXIF
  • DPOF
  • DCF
  • Motion JPEG
Gehäuse
Outdoor-Tauglichkeit
Stoßfest k.A.
Wasserdicht k.A.
Größe & Gewicht
Gewicht 125 g
Weitere Daten
Art des Objektives Weitwinkel-Zoom-Objektiv
Bildsensor CCD
Blitztyp Eingebaut / Integriert
Features
  • Belichtungskorrektur
  • Serienbildfunktion
  • Bildbearbeitungsfunktion
  • Lächelerkennung
Interner Speicher 42.7 MB

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf