-
- Erschienen: 28.05.2010 | Ausgabe: 6/2010
- Details zum Test
„gut“ (72 von 100 Punkten);
Messlabor: „gut“ (40 von 60 Punkten);
Sehtest: „sehr gut“ (25 von 30 Punkten);
Ausstattung: „befriedigend“ (7 von 10 Punkten).
Messlabor: „gut“ (40 von 60 Punkten);
Sehtest: „sehr gut“ (25 von 30 Punkten);
Ausstattung: „befriedigend“ (7 von 10 Punkten).
Preis/Leistung: „günstig“, „Preis-Leistungs-Sieger“
„... zeigte keine großen Schwächen. Er bestach mit satter Schwarzwiedergabe und einem sehr großen Betrachtungswinkel ... Zwei kleine Schwächen: Bewegungen ruckelten leicht, und bei viel Umgebungslicht war ein Grünstich zu sehen. ... Der TX-P42S10E klang am besten. Stimmen wirkten warm und recht ausgewogen.“
Preis/Leistung: „sehr gut“
„... In Sachen gleichmäßige Ausleuchtung und Größe des Blickwinkels lässt es keinen Wunsch offen und schlägt LCD-Fernseher in dieser Disziplin um Längen. Ebenfalls sehr gut: Die Farbdarstellung und die Filmwiedergabe. Zur Bildverbesserung setzt Panasonic den 400 Hertz Subfield Drive mit Intelligent Frame Creation ein, um für eine optimale Darstellung zu berechnen.“
Durchschnitt aus 3 Meinungen in 1 Quelle
3 Meinungen bei Testberichte.de lesen
Bild | |
---|---|
Bildschirmgröße | 42"info |
Auflösung | Full HD |
Bildfrequenz | 100 Hz |
Empfang | |
DVB-T2-HD | fehlt |
DVB-C | vorhanden |
Smart-TV-Funktionen | |
Smart-TV | fehlt |
Anschlüsse | |
Anzahl HDMI | 3 |
Allgemeine Daten | |
Gewicht | 25 kg |
Weitere Daten | |
Audio-System | Surround V-Audio Surround |
Bildformat | 16:9 |
DVB-T | vorhanden |
Features | 1080p/24 |
Kontrastverhältnis (dynamisch) | 30,000:1 |
Pay-TV | fehlt |
Plasma | vorhanden |
Schnittstellen |
|
Weiterführende Informationen zum Thema Panasonic Viera TXP42S10E können Sie direkt beim Hersteller unter panasonic.com finden.
Tests zu ähnlichen Produkten:
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Händlers und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Händler zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.
Mehr Infos dazu in unseren FAQs