Gut

1,7

Note aus

Panasonic Viera TX-L37G15E im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 20.11.2009 | Ausgabe: 12/2009
    • Details zum Test

    „gut“ (2,4)

    24 Produkte im Test

    „Gutes Bild bei SDTV analog und vom internen DVB-S-Tuner. Sehr gutes Bild bei Fotos von SD-Karte. Blickwinkel groß. Noch guter Ton. Netzwerkanschluss für Heimnetz und Internet. Handbuch nur auf CD. Sehr vielseitig.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von Stiftung Warentest in Ausgabe Spezial Fernsehgeräte (11/2009) erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 28.11.2009 | Ausgabe: Spezial Fernsehgeräte (11/2009)
    • Details zum Test

    „gut“ (2,4)

    59 Produkte im Test

    „Der Sparsame: Gut für HD, geringer Stromverbrauch.“

    • Erschienen: 01.11.2009
    • Details zum Test

    „gut“ (2,4)

    „Der Panasonic TX-L37G15 ist ein LCD-Fernseher mit einer Bilddiagonale von 94 Zentimetern und einer physikalischen Auflösung von 1920 x 1080 Bildpunkten. Ein ‚gutes‘ Bild zeigt er bei HD-Signalen vom Satelliten-Tuner (DVB-S) und von der Blu-ray-Disc (HDMI). Digitalfotos werden direkt von der Speicherkarte sogar ‚sehr gut‘ wiedergegeben. Das Bild des Panasonic ist hell und kontrastreich - gut für den Einsatz in heller Umgebung. Der Blickwinkel ist wegen des hochwertigen IPS-Panels groß, wenngleich die Bildhelligkeit beim Blick von der Seite deutlich sinkt.“

  • „sehr gut“ (1,4); Spitzenklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    4 Produkte im Test

    „Gerüstet für Standardfernsehen und HDTV, fit für jede Empfangsart und mit einem umfangreichen Multimediapaket ausgestattet, gehört der Panasonic TX-L37G15E zu den absoluten Highlights der 94-Zentimeter-Klasse.“

  • „sehr gut“ (78%)

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Highlight“

    Platz 3 von 4

    „Plus: schnelle Navigation im Menü; kräftige Farben; Netzschalter.
    Minus: neigt zu Doppelkonturen bei zu hoher Schärfeeinstellung; kein Ton bei EPG-Ansicht.“

  • 1,4; Spitzenklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Platz 1 von 4

    „Besonders gut zeigt sich die Bildqualität des Panasonic bei hochauflösenden Bildern, wenn der Overscan im Setup abgeschaltet wird. Selbst bei relativ geringer Schärfeeinstellung blieben auch feine Details knackscharf. ... Die Farben wirken im Kinomodus lebhaft und knackig, wodurch Gesichtsbräune oder Grasgrün bisweilen eine Spur übertrieben intensiv wirken. ...“

    • Erschienen: 20.11.2009 | Ausgabe: 1/2010
    • Details zum Test

    1,4; Spitzenklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Plus: HDTV einschl. Sat; sehr gutes Preisverhältnis.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Panasonic Viera TX-L37G15E

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • 48" Panasonic TX-48MZ800E

Kundenmeinungen (19) zu Panasonic Viera TX-L37G15E

3,4 Sterne

19 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
6 (32%)
4 Sterne
4 (21%)
3 Sterne
3 (16%)
2 Sterne
3 (16%)
1 Stern
3 (16%)

3,4 Sterne

19 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Mit Mul­ti­tu­ner und LAN-​Anschluss

Der LCD-Fernseher Panasonic TX-L37G15E bietet einen Multituner für analogen Kabelempfang, DVB-T und DVB-S. Der DVB-S-Tuner ist sogar in der Lage, HDTV-Sender zu empfangen. Noch mehr Abwechslung verspricht der LAN-Anschluss, über den man Multimedia-Dateien aus dem lokalen Netzwerk oder Videos aus dem Internet abspielen kann.

Verbindet man das Gerät über LAN mit dem heimischen Netzwerk, dann hat man Zugriff auf DivX-, MPEG2- und HD-JPEG-Dateien vom Computer. Wer außerdem einen Breitbandanschluss besitzt, der kann sich auf Knopfdruck YouTube- und Eurosport-Videos, Bilder von Google Picasa oder die Tagesschau direkt im Wohnzimmer anschauen. Das 16:9 Display arbeitet mit einer Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln und einer Bildwiederholungsfrequenz von 100 Hertz. Beim dynamischen Kontrastverhältnis nennt der Hersteller einen Wert von 50000:1. Man hat außerdem die Wahl zwischen vier verschiedenen Bild-Modi (Dynamik, Normal, Kino, Game) und kann das Ergebnis über die erweiterten Einstellungen an den eigenen Geschmack anpassen. In Sachen Akustik stehen Lautsprecher mit einer Ausgangsleistung von 20 Watt bereit. Der TX-L37G15E besitzt vier HDMI-Schnittstellen für HD-Zuspieler, einen VGA-Eingang, einen optischen Digitalausgang und die gängigen analogen Schnittstellen. Über den SD-Kartenslot kann man sogar AVCHD-Videos anschauen. Obendrein hat man einen CI-Schacht für den Empfang von Pay-TV und verschlüsselten Kabelprogrammen integriert. Das Gerät in Klavierlackoptik wird mit einem passenden Standfuß ausgeliefert, der sich sich um bis zu 15° schwenken lässt.

Wer sich für den Panasonic TX-L37G15E entscheidet, der spart externe Receiver und damit Platz auf der Anrichte. Obendrein kann man sich über den LAN-Anschluss Videos und Bilder direkt auf den Bildschirm laden. Der 37-Zöller ist ab sofort im Handel und schlägt mit unverbindlichen 1299 Euro zu Buche.

von Jens

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Panasonic Viera TX-L37G15E

Bild
Bildschirmgröße 37"
Auflösung Full HD
HDR10 k.A.
HDR10+ k.A.
HLG k.A.
Dolby Vision k.A.
Dolby Vision IQ k.A.
HFR k.A.
UHD Premium k.A.
Helligkeit 500 cd/m²
Ton
Subwoofer k.A.
Empfang
DVB-T2-HD fehlt
DVB-S2 k.A.
DVB-C k.A.
UHD-Empfang k.A.
Twin-Tuner k.A.
Smart-TV-Funktionen
Smart-TV vorhanden
WLAN k.A.
HbbTV k.A.
Internetbrowser k.A.
Media-Streaming vorhanden
Wi-Fi Direct k.A.
Bildschirmspiegelung k.A.
Chromecast integriert k.A.
AirPlay 2 k.A.
SAT>IP Client k.A.
SAT>IP Server k.A.
Steuerung
Smartphonesteuerung k.A.
Gestensteuerung k.A.
Smart Remote k.A.
Sprachsteuerung k.A.
Anschlüsse
Audiorückkanal (ARC) k.A.
Audiorückkanal (eARC) k.A.
HDCP 2.2 k.A.
HDCP 2.3 k.A.
VRR k.A.
ALLM k.A.
USB 3.0 k.A.
Bluetooth k.A.
Kartenleser k.A.
12V-Anschluss k.A.
Ethernet (LAN) k.A.
CI+ k.A.
Smartcard Reader k.A.
Digital (optisch) k.A.
Digital (koaxial) k.A.
Kopfhörer k.A.
Extras
TV-Aufnahme k.A.
Tragbar k.A.
Blu-ray-Laufwerk k.A.
DVD-Laufwerk k.A.
Ambilight k.A.
Media-Player k.A.
Integrierte Festplatte k.A.
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: TX-L37G15E

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf