HiFi Test: „Wohnzimmertauglich“ - 37 Zoll (Ausgabe: 5) zurück Seite 1 /von 7 weiter

Was wurde getestet?

Im Test waren vier LCD-Fernseher der Spitzenklasse, die mit 1,4 und 1,5 bewertet wurden. Als Testkriterien dienten unter anderem Bild (Schärfe, Kontrastumfang, Artefakte ...), Ausstattung (Hardware, Software) und Bedienung (Inbetriebnahme, Fernbedienung, Menü).

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Viera TX-L37G15E

    Panasonic Viera TX-L37G15E

    • Bild­schirm­größe: 37"
    • Auf­lö­sung: Full HD
    • Smart-​TV: Ja

    1,4; Spitzenklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Besonders gut zeigt sich die Bildqualität des Panasonic bei hochauflösenden Bildern, wenn der Overscan im Setup abgeschaltet wird. Selbst bei relativ geringer Schärfeeinstellung blieben auch feine Details knackscharf. ... Die Farben wirken im Kinomodus lebhaft und knackig, wodurch Gesichtsbräune oder Grasgrün bisweilen eine Spur übertrieben intensiv wirken. ...“

  • 1
    37PFL8404H

    Philips 37PFL8404H

    • Bild­schirm­größe: 37"
    • Auf­lö­sung: Full HD
    • Anzahl HDMI: 3

    1,4; Spitzenklasse – Testsieger

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Angefangen von der ersten Installation bis zur alltäglichen Nutzung gibt sich der Philips sehr benutzerfreundlich mit übersichtlichen, gut lesbaren und logisch aufgebauten Menüs. In Sachen Bild- und Tonqualität liegt er zusammen mit dem Sony noch vor den schon sehr guten Geräten von Panasonic und Toshiba. Hochauflösende Blu-ray-Discs werden über HDMI mit beeindruckender Schärfe und lebendig wirkenden Farben wiedergegeben. ...“

  • 1
    Bravia KDL-37W5500

    Sony Bravia KDL-37W5500

    • Bild­schirm­größe: 37"
    • Auf­lö­sung: Full HD
    • Anzahl HDMI: 4

    1,4; Spitzenklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „... Das LCD-Panel mit 200-Hertz-Technik der zweiten Generation beseitigt effizient störendes Filmruckeln und sorgt für schärfere, flüssige Bewegungen. Allerdings entstehen dabei auch immer wieder einige kleine Artefakte. Aber selbst ohne ‚Motionflow‘-Bewegungskompensation zeigt der Sony nur geringe Bewegungsunschärfe. Dazu kommen sehr gute Scaling-Eigenschaften für Bilder mit Standardauflösung. Insgesamt konnte der Sony nicht zuletzt mit tiefem Schwarz und normgerechter, sehr natürlich wirkender Farbwiedergabe punkten. ...“

  • 4
    37XV635D

    Toshiba 37XV635D

    • Bild­schirm­größe: 37"
    • Auf­lö­sung: Full HD

    1,5; Spitzenklasse – Preistipp

    Preis/Leistung: „hervorragend“

    „... Mit dieser Voreinstellung werden bis auf eine leichte Abweichung im Grünbereich alle Farben normgerecht wiedergegeben. Besonders erwähnenswert ist das Expertenmenü, das einen kompletten Werkzeugkasten zur perfekten Kalibrierung des Displays zur Verfügung stellt. Zum sehr guten Bildeindruck bei der Wiedergabe von Blu-ray mit voller HD-Auflösung gesellte sich dank ‚Resolution+‘ eine gleichfalls hohe Qualität bei der Wiedergabe von Bildmaterial mit Standardauflösung. ...“

Tests

Mehr zum Thema Fernseher

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf