Eine Mikrowelle mit Dampfgar-Funktion, Ober-Unterhitze und Grill stellt Panasonic mit dem Modell NN-DS59NB vor. Die Mikrowelle arbeitet mit maximal 1.000, der Grill mit 1.350 Watt. Die Leistung ist auf effektive und schnelle Ergebnisse ausgelegt. Für eine gleichmäßige Erwärmung bei Nutzung der Mikrowellenfunktion sorgt die Invertertechnik. Sie spart nicht zuletzt Energie. Komfort versprechen insgesamt 28 automatische Modi. Einige von ihnen regeln neben Temperatur und Modus auch die Garzeit mithilfe eines Sensors im Innenraum. Im Test schneidet die Kombi-Mikrowelle hervorragend ab. Sowohl bei Nutzung der Automatikprogramme als auch im konventionellen Betrieb gelingen die Gerichte auf den Punkt und das in kurzer Zeit. Mit rund 600 Euro zahlen Sie für die überzeugende Leistung und den effizienten Betrieb nicht zu viel.
-
- Erschienen:
- Details zum Test
„sehr gut“ (1,2); Oberklasse
Stärken: Kombinationskochen spart Zeit ein; Erwärmen und Auftauen ist sensorgesteuert; Automatikprogramme; vielfältige Zubereitungsmöglichkeiten, die einzeln und in Kombination möglich sind; flexibel und mobil einsetzbar; benötigt keinen Wasseranschluss; lässt sich einfach reinigen; arbeitet leise; heizt schnell auf; Kindersicherung zuschaltbar.
Schwächen: wenig Zubehör; aufgrund der vielen Programme muss Zeit für die Einarbeitung eingeplant werden. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.