Sehr gut

1,3

Note aus

Aktuelle Info wird geladen...

Panasonic Leica DG Vario-Elmarit 50-200mm F2.8-4.0 ASPH. Power O.I.S. im Test der Fachmagazine

  • 77,5 von 100 Punkten

    11 Produkte im Test

    „... Die kurzen Brennweiten punkten offen wie abgeblendet mit guten Ergebnissen in der Bildmitte und abgeblendet mit einem maßvollen Randabfall. ... das insgesamt nur befriedigende Ergebnis bei 200 mm kostet die Empfehlung. Wären die Resultate für 50 mm und 200 mm vertauscht, würden wir auf die Schwächen bei 50 mm hinweisen und eine Empfehlung aussprechen, bei einem Telezoom muss aber eben die Telestellung überzeugen.“

    • Erschienen: 30.07.2018 | Ausgabe: 9/2018
    • Details zum Test

    „sehr gut“

    „Plus: Leistungsstarkes Telezoom für viele Einsatzbereiche. Als stark erweist sich die Kombination aus beiden Stabilisatoren von Objektiv und Kamera.
    Minus: Die maximale Auflösungsleistung wird leicht abgeblendet erreicht. In hohen Blendenbereichen sinkt die Auflösungsleistung dann wieder sichtbar.“

    • Erschienen: 22.05.2018 | Ausgabe: 2/2018
    • Details zum Test

    „hervorragend plus“

    „... Schon die größte Öffnung ist auf jeden Fall sehr gut praxistauglich. Abgeblendet um eine und zwei Stufen sind Auflösung und Kontrast dann noch besser. Vignettierung und Verzeichnung sind kein Thema. Gemessen an Brennweitenbereich und Lichtstärke fällt das Zoom kompakt und leicht aus. ... Alles in allem das dritte Spitzenobjektiv im Zoom-Trio von Panasonic Leica.“

    • Erschienen: 27.04.2018 | Ausgabe: 3/2018
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (87,7 von 100 Punkten) 4,5 von 5 Sternen

    „Highlight“

    Bildqualität: „sehr gut“ (63,8 von 75 Punkten);
    Visueller Bildeindruck: „sehr gut“ (9,1 von 10 Punkten);
    Mechanik & Bedienung: „super“ (9,9 von 10 Punkten);
    Ausstattung & Lichtstärke: „super“ (4,9 von 5 Punkten).

    • Erschienen: 25.06.2018
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Pro: solides, hochwertig verarbeitetes Gehäuse; sehr gute Bildqualität im Zentrum; gut korrigierte chromatische Aberration; keine störenden Verzerrungen; hervorragende Bildstabilisierung; schneller und genauer Autofokus.
    Contra: etwas zu hoher Astigmatismus in der Mitte; ausbaufähige Leistung gegen helles Licht. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 14.03.2018
    • Details zum Test

    5 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: 4,5 von 5 Punkten, "Editor's Choice"

    Pro: beeindruckende Schärfe; wenig bis keine Abbildungsfehler; schneller Autofokus; ansehnliche und kompakte Verarbeitung; starker optischer Bildstabilisator; staub- und wasserabweisend.
    Contra: Beugung begrenzt kleine Öffnungen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Panasonic Leica DG Vario-Elmarit 50-200mm F2.8-4.0 ASPH. Power O.I.S.

zu Panasonic Leica DG Vario-Elmarit 50-200mm F2.8-4.0 ASPH. Power O.I.S.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (35) zu Panasonic Leica DG Vario-Elmarit 50-200mm F2.8-4.0 ASPH. Power O.I.S.

4,4 Sterne

35 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
26 (74%)
4 Sterne
6 (17%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
3 (9%)

4,4 Sterne

34 Meinungen bei Amazon.de lesen

5,0 Sterne

1 Meinung bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion zum Produkt Panasonic H-ES50200

Telezoom für Kameras mit Micro-Four-Third-Anschluss (MFT)

Im Februar 2018 hat Panasonic das Telezoomobjektiv Leica DG Vario-Elmarit 50-200 F2,8-4,0 ASPH/O.I.S. angekündigt, das sich durch ein robustes Gehäuse und einen großen Brennweitenbereich auszeichnet. Damit eignet es sich für vielfältige Fotoaufgaben und vor allem für Fotografen, die unterwegs ungern mehrere Objektive mit sich tragen. Das neue Leica-Objektiv ist für Kameras mit Micro-Four-Third-Anschluss gedacht.

Kontrastreiche und hoch aufgelöste Bilder durch spezielle Objektivkonstruktion

Das Innenleben des Leica-Telezooms steckt in einem frostsicheren sowie staub- und spritzwassergeschützten Gehäuse. Für die Bildqualität zeichnen einundzwanzig Linsen in fünfzehn Gruppen verantwortlich, darunter zwei asphärische und zwei ED-Linsen. Die Blende hat neun Lamellen, die eine runde Öffnung formen und ein weiches Bokeh erzeugen sollen. Ein optischer Bildstabilisator mindert Verwacklungen. Die Naheinstellgrenze liegt bei 75 Zentimetern; die Brennweite (50-200 Millimeter) entspricht beim Kleinbild 100-400 Millimeter. Das Objektiv ist innenfokussierend und soll recht leise arbeiten. Dadurch eignet es sich auch für Videoaufnahmen. Beim Einsatz mit Lumix-Kameras wird das Highspeed-Präzisions-Kontrast-AF-System unterstützt.

Gute Technik hat ihren Preis

Die Eigenschaften des Vario-Elmarit 50-200 F2,8-4,0 ASPH/O.I.S. stoßen sicher auf das Interesse vieler Fotografen, die mit MFT-Kameras fotografieren. Der Preis fällt mit knapp 1.800 Euro allerdings auch recht hoch aus.

von Heike

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Panasonic Leica DG Vario-Elmarit 50-200mm F2.8-4.0 ASPH. Power O.I.S.

Stammdaten
Objektivtyp Superzoom
Bauart Zoom
Kamera-Anschluss MFT
Verfügbar für
  • Olympus (MFT)
  • Panasonic (MFT)
Max. Sensorformat Micro-Four-Thirds
Optik
Brennweite 50mm-200mm
Maximale Blende f/2,8-4
Minimale Blende f/22
Zoomfaktor 4-fach
Naheinstellgrenze 0,75 cm
Ausstattung
Bildstabilisator vorhanden
Autofokus vorhanden
Spritzwasser-/Staubschutz vorhanden
Erhältliche Farben Schwarz
Abmessungen & Gewicht
Länge 132 mm
Durchmesser 76 mm
Gewicht 654 g
Filtergröße 67 mm

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf