Bilder zu Panasonic KX-TGE250

Pana­so­nic KX-​TGE250

  • 953 Meinungen

  • Ana­log

Gut

1,6

Vor allem die Anruf­ver­wal­tung über­zeugt

Aktuelle Info wird geladen...

Stärken

Schwächen

Variante wählen

  • KX-TGE250 (1 Mobilteil)

    KX-TGE250 (1 Mobilteil)

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kun­den­mei­nun­gen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Panasonics KX-TGE250 in den wichtigsten Bewertungskriterien für Festnetztelefone, wie Telefonie oder Akku? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Telefonie

Akku

Ausstattung

Bedienung

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Das Festnetztelefon bietet viele positive Aspekte wie eine einfache Bedienung für Senioren, eine gute Sprachqualität und lange Akkulaufzeit. Die große Tastenoberfläche und das klare Display machen es benutzerfreundlich. Allerdings gibt es auch einige negative Erfahrungen bezüglich der Sprachverständlichkeit sowie technische Probleme bei der Verbindung zu bestimmten Routern. Einige Käufer hatten zudem Schwierigkeiten mit dem Gerät selbst oder empfanden den Bildschirm als unpraktisch klein. Trotz dieser Mängel scheinen viele Nutzer mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis zufrieden zu sein. Letztendlich scheint sich das Telefon gut für ältere Menschen zu eignen, aber potenzielle Käufer sollten sich auch über mögliche Schwächen informieren, bevor sie eine Entscheidung treffen.

4,4 Sterne

953 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
668 (70%)
4 Sterne
162 (17%)
3 Sterne
76 (8%)
2 Sterne
19 (2%)
1 Stern
28 (3%)

4,4 Sterne

953 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Vor allem die Anruf­ver­wal­tung über­zeugt

Stärken

Schwächen

Die einfache Bedienung steht beim Festnetztelefon Panasonic KX-TGE250 im Vordergrund. Gemeint sind damit insbesondere die Grundfunktionen, denn die großen Tasten, ein guter Kontrast und ein leicht ablesbares Display werden durchweg in Rezensionen gelobt. Die Zusatzfunktionen erleichtern nicht nur die Anrufannahme. Sie helfen auch dabei, so manchen Anruf zu ignorieren. Es lassen unterschiedliche Klingeltöne für bestimmte Personengruppen einrichten. Namen aus dem Adressbuch können beim Klingeln angesagt werden. Das Adressbuch ist jedoch mit 200 Einträgen im Vergleich zur Konkurrenz etwas knapp. Zumal es gleich 1.000 Speicherplätze für das Blockieren von Anrufern gibt und sogar ganze Vorwahlengruppen hier mit einbezogen werden können. Nur ein Anrufbeantworter, der ebenfalls gut zur Verwaltung von Anrufen eingesetzt werden kann, fehlt leider. Dafür ist das Telefon schon für unter 50 Euro zu haben, das an analogen Anschlüssen ebenso funktioniert wie an zahlreichen Internetroutern mit dem passenden Anschluss beziehungsweise DECT.

von Mario Petzold

Fachredakteur in den Ressorts Computer und Telekommunikation sowie Audio, Video und Foto – bis Ende 2024 für Testberichte.de tätig.

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Panasonic KX-TGE250GN können Sie direkt beim Hersteller unter panasonic.com finden.

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs