Die Schallzahnbürste EW-DC12 von Panasonic zeigt sich mit guten Basic-Eigenschaften. Die maximale Putzgeschwindigkeit von 31.000 Schwingungen pro Minute sind ein Standardwert, der üblicherweise zu effektiven Ergebnissen führt. Interessant für Einsteiger in die Zahnputztechnik ist der Softstart: Mit diesem putzen Sie bei sehr geringen Bürstenkopfbewegungen und können sich so langsam herantasten. Die Borsten weisen eine spezielle Struktur auf, um das Zahnfleisch zu schützen. Die Panasonic-Bürste eignet sich aufgrund dieser Eigenschaften speziell für Nutzer mit empfindlicher Mundraumregion. Praktischerweise speichert sie den zuletzt gewählten Modus und verfügt, wie üblich, über einen Timer. Dieser weist auch auf den nötigen Wechsel der Mundregion hin. Insgesamt bietet die Schallzahnbürste eine überzeugende Leistung. Der Preis von rund 100 Euro ist allerdings für die Standardfunktionen recht hoch gegriffen.
15.09.2021
Solide Schallzahnbürste mit Power-Akku
Stärken
Schwächen