ohne Endnote

**

ohne Note

Gut (1,9)
** Hinweis: Es konnte keine Endnote vergeben werden. Mehr erfahren

Panasonic ES7101 im Test der Fachmagazine

  • „weniger zufriedenstellend“ (30%)

    Platz 15 von 15

    „Gute Rasier- und sehr gute Akkuleistung. Etwas laut. Das Gerät kann unter der Dusche verwendet werden, war bei unserem Test aber nicht wasserfest und musste abgewertet werden.“

  • „ausreichend“ (4,0)

    Platz 15 von 15

    Rasieren (30%): „gut“ (2,2);
    Hautschonung (30%): „sehr gut“ (1,5);
    Handhabung (20%): „gut“ (2,5);
    Verarbeitung (10%): „mangelhaft“ (5,0);
    Umwelteigenschaften (10%): „gut“ (1,7).

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Panasonic ES7101

Kundenmeinungen (302) zu Panasonic ES7101

4,1 Sterne

302 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
167 (55%)
4 Sterne
45 (15%)
3 Sterne
54 (18%)
2 Sterne
21 (7%)
1 Stern
15 (5%)

4,1 Sterne

302 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: Rasierer

Datenblatt zu Panasonic ES7101

Rasierer
Typ Folienrasierer
Anwendung
  • Trocken
  • Nass & Trocken
Anzahl Scherelemente 3
Aufladen
Akkuladezeit 1 h
USB-Ladefunktion k.A.
Schnelllade-Funktion k.A.
Rasieren
Konturenschneider k.A.
Feststellfunktion k.A.
Bartdichtesensor k.A.
Reinigung
Reinigung unter Wasser vorhanden
Reinigungsstation k.A.
Mitgelieferte Aufsätze
Bodygroom-Aufsatz k.A.
Bartschneide-Aufsatz k.A.
Ohren- / Nasenhaartrimm-Aufsatz k.A.
Nachhaltigkeit
Aus recyceltem Material k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Panasonic ES7101 können Sie direkt beim Hersteller unter panasonic.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Im Schnitt ‚gut‘

Stiftung Warentest - Knapp dahinter das beste Gerät mit drei rotierenden Schermessern, der leise Philips Nivea for men HS 8460 (187 Euro ohne Reinigungsstation). Beide rasieren gut, sind sehr hautschonend und sehr gut verarbeitet. …weiterlesen

Der Bart muss App

Computer - Das Magazin für die Praxis - Der Wechsel der Aufsätze gestaltet sich über einen Einrastmechanismus angenehm einfach. Das lästige Gefummel mit Knöpfen zur Arretierung entfällt dadurch. Damit der Philips Series 7000 Smart Ihnen Informationen zur Rasur liefern kann, muss er mit einem iPhone verbunden werden. Eine Anbindung an Android-Geräte bietet Philips zurzeit noch nicht an. Die App "Smart Shaver" befindet sich im App Store und kann kostenlos heruntergeladen werden. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf