ohne Endnote

ohne Note

ohne Note

Palit Geforce GTX 770 2GB im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    „Preis-Leistungs-Tipp“

    45 Produkte im Test

    „Plus: schnell genug für 2560x1440; 4xMSAA stets möglich; leises Kühlsystem; geringer Stromverbrauch.
    Minus: -.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Palit Geforce GTX 770 2GB

Kundenmeinungen (14) zu Palit Geforce GTX 770 2GB

3,5 Sterne

14 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
6 (43%)
4 Sterne
2 (14%)
3 Sterne
2 (14%)
2 Sterne
2 (14%)
1 Stern
2 (14%)

3,5 Sterne

14 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: Grafikkarten

Datenblatt zu Palit Geforce GTX 770 2GB

Klassifizierung
Typ PCI-Express 3.0
Leistung
Speicher
Grafikspeicher 2 GB
Speicheranbindung 256 Bit
Speichertyp GDDR5
Chipsatz
Basistakt 1046 MHz
Stromverbrauch
Empfohlenes Netzteil 600 W
Bauform & Kühlung
Bauform 2 Slots
Kühlung Aktiv
Multi-GPU-Technik SLI
Weitere Daten
DirectX-Unterstützung 11
Serie Nvidia 700er
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: NE5X77001042F

Weiterführende Informationen zum Thema Palit Geforce GTX770 2GB können Sie direkt beim Hersteller unter palit.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Anwärter auf den Grafikkarten-Thron

PC Games - Sowohl Nvidias Geforce GTX 780 Ti als auch AMDs Radeon R9 290X zählen mittlerweile zu den ‚alten Hasen‘ auf dem Markt: Sechs Monate nach ihrer Vorstellung hat jeder Platinenpartner eigene Designs dieser Grafikkarten veröffentlicht, die sich teils deutlich von den Originalen unterscheiden. Bei den nächstkleineren und preislich attraktiveren Modellen GTX 780 und R9 290 sieht die Lage ähnlich aus. ...Testumfeld:Die Zeitschrift PC Games verglich insgesamt 12 Grafikkarten, von denen 5 Modelle bereits in früheren Ausgaben getestet wurden. Die Bewertungen reichten von 1,71 bis 2,18. Als Testkriterien dienten Ausstattung, Eigenschaften und Leistung. …weiterlesen

Oberklasse-Grafikkarten unter 250 Euro

GameStar - Für flüssiges Spielen in maximalen Details mit Kantenglättung finden Sie im Preissegment bis 250 Euro genau das Richtige: Grafikkarten mit Oberklasseleistung ohne unverhältnismäßigen Preisaufschlag. Wir testen zehn Modelle der aktuellen Generation auf Leistung, Lautstärke und Ausstattung.Testumfeld:10 Oberklasse-Grafikkarten befanden sich im Vergleichstest und erhielten Bewertungen von 85 bis 89 Punkten der jeweils möglichen 100 Punkte. Testkriterien waren Spieleleistung, Bildqualität, Energieeffizienz, Kühlsystem und Ausstattung. …weiterlesen

Grafikkarten im Test

PC Games Hardware - Ungetrübte Freude kommt jedoch erst mit 3 oder gar 4 GiByte auf, vor allem dann, wenn Sie zur wachsenden Gruppe der Hi-Res-Spieler mit einem 1440p- oder gar UHD-Display gehören. Kurz: Eine gewisse Zukunftsfähigkeit im Rahmen ihrer Preisklasse muss jede hier aufgeführte Grafikkarte mitbringen. Weitere Einschnitte ergeben sich bei der Vielfalt. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf