Gut

1,8

Gut (1,8)

ohne Note

Pace TDS 866 Sky+ im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 25.10.2013 | Ausgabe: 6/2013 (November/Dezember)
    • Details zum Test

    1,4; Spitzenklasse

    Preis/Leistung: „gut - sehr gut“

    „... Fernsehen schauen mit dem Sky-Receiver macht richtig Spaß. Die Bild- und Tonqualität ist gerade beim Anschauen von HD-Inhalten erstklassig. Der Sky-Receiver ist ab Werk auf das von Sky genutzte HD-Format 1080i voreingestellt. HD-Qualität wird freilich nur über den HDMI-Ausgang ausgegeben. ...“

    • Erschienen: 11.10.2013 | Ausgabe: 11-12/2013 (November/Dezember)
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (1,4); Spitzenklasse

    Preis/Leistung: „gut - sehr gut“

    „Plus: große Festplatte.
    Minus: kein CA-Schacht.“

    • Erschienen: 06.09.2013 | Ausgabe: 4/2013 (September-November)
    • Details zum Test

    1,4; Spitzenklasse

    Preis/Leistung: „gut - sehr gut“

    Bild (25%): 1,4 (4 von 6 Punkten);
    Ton (15%): 1,4 (4 von 6 Punkten);
    Ausstattung: 1,5 (4 von 6 Punkten);
    Verarbeitung (10%): 1,4 (4 von 6 Punkten);
    Bedienung (30%): 1,4 (4 von 6 Punkten).

    • Erschienen: 22.08.2013 | Ausgabe: 9/2013
    • Details zum Test

    Note:1,3

    „Der neue Recorder mit Anytime-Funktion ist ein gelungenes Zusatzangebot zum Sky-Abo. Nur das Design fällt durch.“

    • Erschienen: 28.06.2013 | Ausgabe: 13/2013
    • Details zum Test

    „befriedigend - gut“ (3,5 von 5 Sternen)

    „Plus: Übersichtliches Menü; Innovative Nutzung der Festplatte.
    Mittel: Benötigt lange zum Hochfahren.
    Minus: Festplatte hörbar & oft aktiv.“

  • „gut“

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Platz 3 von 3

    „Mit seiner 2 Terabyte großen externen Festplatte ist der Sky+ Receiver bestens für HD-Material gerüstet.“

    • Erschienen: 08.11.2013 | Ausgabe: 1/2014
    • Details zum Test

    1,4; Spitzenklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Sky bietet mit dem Doppelpack aus HD-TV-Receiver und externer Festplatte eine ideale Kombination. Neben dem umfangreichen aktuellen TV-Angebot aus Free-TV und dem laufenden Sky-Programm lassen sich ausgewählte Inhalte auch außerhalb der regulären Ausstrahlung abrufen. Die 2 Terabyte große Festplatte bietet zudem ausreichend Platz für Ihre eigenen Lieblingssendungen in HD-Qualität.“

  • Note:2,25

    Platz 4 von 4

    „Den komfortablen HDTV-Doppel-Receiver von Sky gibt's für Sat und Kabel mit einer 2-Terabyte-Festplatte, auf der sich eine ganze Fußballsaison speichern lässt.“

    • Erschienen: 26.07.2013 | Ausgabe: 8/2013
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Die Sky-Box - kombiniert mit der Zwei-Terabyte-Festplatte - sorgt für ein nahezu ungetrübtes Pay-TV-Vergnügen. Der Abonnent kann damit seine Lieblingsprogramme komfortabel programmieren und aufnehmen ... Bei der Kanalbelegung allerdings sollte Sky noch nachbessern, zudem trüben die HD+-Einschränkungen ... etwas den positiven Gesamteindruck.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Pace TDS 866 Sky+

Kundenmeinungen (5) zu Pace TDS 866 Sky+

3,9 Sterne

5 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
3 (60%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
1 (20%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
1 (20%)

3,9 Sterne

5 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Pace TDS 866 Sky+

Festplattenkapazität 2048 GB
Empfangsweg
DVB-T fehlt
DVB-T2 fehlt
DVB-T2-HD fehlt
DVB-S k.A.
DVB-S2 vorhanden
DVB-S2X k.A.
DVB-C fehlt
IPTV fehlt
Empfangsart
Tuner Twin
Austauschbarer Tuner fehlt
Ultra-HD k.A.
Funktionen
EPG k.A.
Videotext k.A.
Media-Player k.A.
Aufnahme
Manuelles Timeshift k.A.
Permanentes Timeshift k.A.
Fernprogrammierung k.A.
Netzwerk
WLAN k.A.
TV-Mediatheken (HbbTV) k.A.
Online-Dienste & Apps k.A.
Media-Streaming k.A.
Internetbrowser k.A.
SAT>IP Client k.A.
SAT>IP Server k.A.
Anschlüsse
LAN vorhanden
USB vorhanden
Kartenleser k.A.
Bluetooth k.A.
Audio & Video
HDMI k.A.
Antennenausgang k.A.
Analoger Audioausgang k.A.

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf