-
- Erschienen: Dezember 2012
- Details zum Test
Note:2,01
Preis/Leistung: „gut“
„Plus: Druckpunkt/Anschlag der mechanischen Tasten; Ergonomie/Handballenablage.
Minus: Nicht immer rutschfest.“
Anschluss: | Kabelgebunden |
---|---|
Schnittstellen: | USB & PS/2, PS/2, USB |
Typ: | Gaming-Tastatur |
Tastentechnik: | Mechanische Tasten |
Preis/Leistung: „gut“
„Plus: Druckpunkt/Anschlag der mechanischen Tasten; Ergonomie/Handballenablage.
Minus: Nicht immer rutschfest.“
„... Abgesehen von einem Ausreißer ist das Layout der Ozone Strike standardkonform. Zwischen Strg und Alt liegt eine ‚Ozone‘-Taste; die Windows-Taste liegt rechts neben AltGr. Mit gedrückter Ozone-Taste steuern sieben der Funktionstasten die Lautstärke und Medienwiedergabe ...“
„Preistipp“
„... Die Tasten bieten dank der Mechanik und einer Pollingrate von 1000 Hz eine schnelle Reaktion mit gutem Druckpunkt. ... Stolze 1,4 kg bringt die Tastatur auf die Waage und steht, auch deshalb, mit ihren vier Gummifüßen sicher auf dem Schreibtisch. Die Tasten reagieren ab einem Andruck von 60 Gramm bei zwei Millimetern; die Handballenauflage sorgt für etwas Komfort. ...“
Durchschnitt aus 12 Meinungen in 1 Quelle
12 Meinungen bei Amazon.de lesen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen
Anschluss | Kabelgebunden |
Schnittstellen |
|
Features |
|
Typ | Gaming-Tastatur |
Tastentechnik | Mechanische Tasten |
Tests zu ähnlichen Produkten: