ohne Endnote

0 Tests

Testalarm

Aktuelle Info wird geladen...

Einschätzung unserer Redaktion

Ele­gante In-​Ear-​Kopf­hö­rer mit gutem Preis-​Leis­tungs-​Ver­hält­nis

Stärken

  1. Kräftiger Bass
  2. Detaillierte Instrumenten- und Gesangswiedergabe
  3. Effizientes Noice Cancelling
  4. Gute Touch-Bedienung

Schwächen

  1. Kein aptX
  2. Weniger fürs Gaming geeignet
  3. Verzerrungen bei sehr hoher Lautstärke
  4. Akkulaufzeit nur Durchschnitt

Nicht nur der Name, sondern auch das Design der Enco Air2 Pro von Oppo erinnert stark an die AirPods Pro 2 von Apple. Die In-Ear-Kopfhörer des chinesischen Herstellers sind allerdings weitaus günstiger, bekommen in Tests aber meist ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis attestiert. Vor allem das Active Noise Cancelling (ANC) liefert für diese Preisklasse eine überzeugende Leistung. Die True Wireless-In Ears haben eine Akkulaufzeit von sieben Stunden - mit Ladecase sind es 28 Stunden. Das ist ordentlich, aber nicht überdurchschnittlich lang. Der Sound wird von Expert:innen als sehr klar und detailliert bezeichnet. Instrumente und Gesang werden vergleichsweise authentisch wiedergegeben und der Bass fällt kräftig aus. Sie können mit den Bluetooth-Kopfhörern Musik in sehr hoher Lautstärke hören. Abgesehen davon, dass das nicht gesund für Ihre Ohren ist, wird von Tester:innen angemerkt, dass es bei einer Lautstärke von über 80 Prozent zu Verzerrungen kommen kann. Die Bedienung direkt am Hörer per Touch-Funktion klappt sehr gut. Auf aptX müssen Sie verzichten. Die Kopfhörer haben zwar einen Game Mode, die Verzögerung ist aber trotzdem spürbar.

von

Kai Frömel

Fachredakteur im Ressort Audio, Video & Foto - bei Testberichte.de seit 2007.

zu Oppo Enco Air2 Pro

Kundenmeinungen (27) zu Oppo Enco Air2 Pro

4,5 Sterne

27 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
19 (70%)
4 Sterne
5 (19%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
2 (7%)
1 Stern
0 (0%)

4,5 Sterne

27 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: Kopfhörer

Datenblatt zu Oppo Enco Air2 Pro

Akkulaufzeit (mit Ladecase)

28 h

Das Lade­case bie­tet eine durch­schnitt­li­che Kapa­zi­tät.

Akkulaufzeit

7 h

Die maxi­male Akku­lauf­zeit ist kurz. Die meis­ten Modelle die­ses Kopf­hö­rer-​Typen haben eine höhere Akku­lauf­zeit.

Gewicht

4 g

Das Gewicht fällt sehr gering aus. Die meis­ten Modelle die­ses Kopf­hö­rer-​Typen wie­gen deut­lich mehr.

Aktualität

Neu erschienen

Das Modell ist aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Kopf­hö­rer 3 Jahre am Markt.

Typ In-Ear-Kopfhörer
Verbindung Bluetooth
Geeignet für HiFi
Bauform Geschlossen info
Ausstattung
  • Noise-Cancelling
  • Fernbedienung
  • Mikrofon
  • Wasserabweisend
  • True Wireless
  • Trageerkennung
  • Transparenzmodus
Frequenzbereich 20 Hz - 20 kHz
Gewicht 4,3 g
Akkulaufzeit 7 h
Akkulaufzeit (mit Ladecase) 28 h

Weiterführende Informationen zum Thema Oppo Enco Air2 Pro können Sie direkt beim Hersteller unter oppo.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf