Bilder zu OnePlus Buds Z2

One­Plus Buds Z2 Test

  • 11 Tests
  • 504 Meinungen

  • In-​Ear
  • Blue­tooth
  • HiFi
  • Lauf­zeit: 7 h

Gut

1,9

Dyna­mi­scher In-​​Ear mit knacki­gem Bass

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 31.12.2021
Überzeugende Klangqualität. Hochwertige Ohrhörer mit knackigem Bass, präzisen Höhen und langer Akkulaufzeit, aber mit verbesserungsbedürftigem Noise-Cancelling. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „gut“ (70 von 100 Punkten)

    Platz 1 von 3

    „Plus: Guter Ton, gutes ANC, guter Allrounder, wetterfest, lädt effizient.
    Minus: Keine Lautstärkeregler, sehr schlechte Bedienungsanleitung.“

  • „gut“ (2,0)

    37 Produkte im Test

    Ton (50%): „gut“;
    Aktive Geräuschreduzierung (10%): „gut“;
    Tragekomfort und Handhabung (20%): „befriedigend“;
    Akku (15%): „gut“;
    Haltbarkeit (5%): „sehr gut“;
    Schadstoffe (0%): „sehr gut“.

  • „hervorragend“ (91%)

    „Plus: Lange Akkulaufzeit von Hörern und Case; Schnellladefunktion; Noise Cancelling und Umgebungsmodus.
    Minus: HeyMelody-App bietet keinen Equalizer; Fehlende Ladestandsanzeige; Lautstärkeregelung nicht per Touch.“

  • „sehr gut“

    „... Für diesen Preis liefern die Stöpsel einen klaren, warmen Sound. Der Bass klingt dabei ausgewogen und differenziert. Monotone Geräusche dämpfen die In-Ears recht gut ... Top ist die Verarbeitung inklusive Spritzwasserschutz nach IP55. Über Touch-Gesten lassen sich die Buds Z2 zudem sauber steuern. Lediglich eine Lautstärkeregelung hat uns hier gefehlt, und die App könnte einen Equalizer vertragen.“

  • ohne Endnote

    Pro: lebendiger Klang; guter Akku; gute Performance in Kombination mit OnePlus-Devices; Noise-Cancelling vorhanden.
    Contra: schwaches ANC; kein aptX; fehlende Lautstärkesteuerung über Hörer; relativ hoher Preis. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • ohne Endnote

    Pro: guter Klang; Noise-Cancelling an Bord; hohe Maximallautstärke; attraktiver Preis.
    Contra: Transparenzmodus und ANC könnten besser sein; kein Equalizer; eingeschränkte Unterstützung von Bluetooth-Codecs. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 75%

    Pro: Leichtgewicht; kleine Ladebox; guter Sitz; starke Akku; ordentlicher Klang nach Einstellungen über Smartphone.
    Contra: mäßiges Noise-Cancelling; Transparenzmodus lässt zu wünschen übrig; keine Lautstärke-Steuerung über Hörer; schwache Klangabstimmung (ab Werk); fehlender EQ. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • ohne Endnote

    Plus: gute Verarbeitung; wetterfeste Hörer und Ladebox; USB-C; starker Akku; bequeme Hörer; detailreiche Wiedergabe; bassstark; Transparenzmodus vorhanden; ordentliche Telefonie; guter Monobetrieb.
    Minus: fehlende Lautstärke-Steuerung über Hörer; kein EQ (App); mäßige Geräuschunterdrückung; hohe Windanfälligkeit; sehr eingeschränkte Einstellungsmöglichkeiten von Bedienelemente; Atmos-Unterstützung nur mit Smartphones von OnePlus. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • ohne Endnote

    Pro: niedriges Gewicht; guter Tragekomfort; gute Klangabstimmung; Staub- und wasserresistent; ANC an Bord; gute Akkulaufdauer; 3 Aufsätze-Größe im Lieferumfang.
    Contra: fehlende Lade-Funktionen (kabelloses und Schnellladen); Noise-Cancelling lässt zu wünschen übrig. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 3,5 von 5 Sternen

    Pro: Bequem; anständige Akkulaufzeit; reaktionsschnelle Steuerung; wirksames ANC.
    Contra: Übermäßig basslastiger Klang; kein EQ: kein kabelloses Laden; einfaches Design. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • ohne Endnote

    Pro: Kleines, kompaktes Gehäuse; gutes ANC und Passthrough-Sound (angesichts des Preises); lange Akkulaufzeit; leistungsstarke Buds; gute App.
    Contra: Die Klangqualität ist abhängig von der Lautstärke. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • OnePlus Buds Z2 - Kabellose Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung,
    Lieferung: Auf Lager
    Amazon.de
    Oft geklick

    74,99 €

    Versand: 0,00 €
  • OnePlus Buds Z2 - Kabellose Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung, bis zu 38 Stund
    Lieferung: siehe Händler
    eBay

    64,95 €

    Versand: 0,00 €
  • OnePlus Buds Z2 (ANC, 3.50 h, Kabellos) (5481100087)
    Lieferung: 7-12 Werktage
    galaxus

    139,00 €

    Versand: 0,00 €
  • OnePlus Buds Z2 - Kabellose Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung,
    Lieferung: Auf Lager
    Amazon.de

    74,99 €

    Versand: 0,00 €
  • OnePlus Buds Z2 schwarz In-Ear-Kopfhörer - Schwarz
    Lieferung: 1-3 Werktage
    Kaufland.de
    Bester Preis

    58,95 €

    Versand: 0,00 €
  • OnePlus Buds Z2 - Kabellose Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung,
    Lieferung: 1-2 Werktage
    Kaufland.de

    89,95 €

    Versand: 0,00 €
idealo

Preis prüfen

Kun­den­mei­nun­gen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich OnePlus’ Buds Z2 in den wichtigsten Bewertungskriterien für Kopfhörer, wie Klangqualität oder Noise-Cancelling? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Klangqualität

Noise-Cancelling

Verarbeitung

Ausstattung

Komfort

Bedienung

Akku

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Die Mehrheit der Rezensenten ist mit der Klangqualität des Kopfhörers zufrieden, insbesondere dem Bass und der Ausgewogenheit des Sounds. Auch das Noise-Cancelling überzeugt die Nutzer, da es Umgebungsgeräusche effektiv reduziert. Die Verarbeitung wird allgemein als hochwertig und solide beschrieben und der Tragekomfort ist für viele Nutzer angenehm. Negativ werden vor allem die kurze Akkulaufzeit, mangelnder Halt am Ohr und fehlende Lautstärkeregelung an den Kopfhörern genanntInsgesamt scheint der Kopfhörer ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis zu bieten, da er hochwertige Funktionen zu einem relativ niedrigen Preis bietet.

4,0 Sterne

504 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
288 (57%)
4 Sterne
101 (20%)
3 Sterne
45 (9%)
2 Sterne
10 (2%)
1 Stern
60 (12%)

4,0 Sterne

504 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Dyna­mi­scher In-​Ear mit knacki­gem Bass

Stärken

Schwächen

Für den OnePlus Buds Z2 hat der Hersteller den dynamischen 11-mm-Treiber der OnePlus Buds Pro übernommen. Die Folge ist ein im Bass knackiges und in den Höhen präzises Klangbild. Dank der Unterstützung von Dolby Atmos, das auch beim Streaming immer populärer wird, können Sie Filme, Musik und mobiles Spielen mit Raumklang genießen. Drei eingebaute Mikrofone sollen die Noise-Cancelling steuern, die Umgebungsgeräusche um bis zu 40 dB reduziert. Die Innenteile des OnePlus Buds Z2 sind schweißresistent und nach IP55-zertifiziert. Die Kombination aus Ohrhörern und Lade-Case bietet bis zu 38 Stunden Audiowiedergabe.

Der Test von Inside Digital 12/2021 nennt als Pluspunkte des OnePlus Buds Z2 das niedrige Gewicht, die handliche Ladebox, den bequemen Sitz sowie die lange Spieldauer. Der Klang wird als ordentlich beschrieben, allerdings erst, nachdem Sie die Werkseinstellungen über die Smartphone-App korrigiert haben. Das Noise-Cancelling beschreiben die Tester jedoch als verbesserungsbedürftig.

von Christian Stede

Fachredakteur in den Ressorts Home & Life sowie Audio, Video & Foto – bis Ende 2024 für Testberichte.de tätig.

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

ATH-CKS30TW+

Sehr gut

1,0

Audio-​Tech­nica ATH-​CKS30TW+

Natur­ge­treuer Klang für unter­wegs
Clips1 ANC

Sehr gut

1,0

Lamax Clips1 ANC

Solide mit Klang­schwä­chen
Airy TWS Pro

Sehr gut

1,2

Teu­fel Airy TWS Pro

Mit dem rich­ti­gen Sitz zum „bas­si­gen“ Klang
Cirro Buds Pro

Sehr gut

1,4

HyperX Cirro Buds Pro

Kabel­lose Gaming-​In-​Ears mit akti­ver Geräusch­un­ter­drückung
QuietComfort Ultra Earbuds (2. Gen.)

Sehr gut

1,4

Bose Quiet­Com­fort Ultra Ear­buds (2. Gen.)

Super klin­gende In-​Ears mit Refe­renz-​ANC

Produkte vergleichen

Datenblatt

Laufzeit (mit Ladecase)

38 h

Das Lade­case lie­fert viel Strom. Die Lauf­zeit liegt über dem Durch­schnitt von 34 Stun­den.

Aktualität

Vor 3 Jahren erschienen

Das Modell ist noch aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Kopf­hö­rer 3 Jahre am Markt.

Bauart
Typ In-Ear
True-Wireless vorhanden
Open-Ear fehlt
Verbindung Bluetooth
Bauform Geschlossen
Faltbar fehlt
Gewicht 4,6 g
Wasserabweisend vorhanden
Wasserdicht fehlt
Geeignet für
DJ fehlt
HiFi vorhanden
Kinder fehlt
Sport fehlt
Studio fehlt
Features
Noise-Cancelling vorhanden
Transparenzmodus vorhanden
Multipoint fehlt
Auracast k.A.
Surround / 3D-Audio fehlt
Trageerkennung fehlt
Monobetrieb vorhanden
Klangeigenschaften
Frequenzbereich 20 Hz - 20 kHz
Schalldruck 98 dB
Akku
Laufzeit 7 h
Laufzeit (mit Ladecase) 38 h
Kabelloses Laden fehlt
Ausstattung
Fernbedienung vorhanden
Mikrofon vorhanden
Balance-Regler fehlt
Lautstärkebegrenzung fehlt
Lightning-Anschluss fehlt
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 5481100086

Aus unse­rem Maga­zin